Saga übernimmt Spirit of Adventure

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Mey­er Werft hat in Emden die Spi­rit of Adven­ture an Saga Crui­ses über­ge­ben. Das Schiff ist erst der ers­te von zwei Neu­bau­ten des Jah­res für die Schiff­bau­er aus Papen­burg, der vom Auf­trag­ge­ber abge­nom­men wird. Die Iona für P&O Crui­ses liegt bereits seit März an der Colum­bus­ka­je in Bre­mer­ha­ven und ist nach CRU­CE­RO-Infor­ma­tio­nen schon seit Wochen fer­tig­ge­stellt.

Die Werft ist durch die Coro­na-Pan­de­mie und die damit ver­bun­de­ne Kri­se des Kreuz­fahrt-Mark­tes in wirt­schaft­li­che Schwie­rig­kei­ten gera­ten und ist drin­gend auf die fina­len Zah­lungs­ra­ten der Neu­bau­ten in Mil­lio­nen­hö­he ange­wie­sen.

Coro­na hat­te nach Anga­ben der Mey­er Werft für Ver­schie­bun­gen sowohl bei der Über­füh­rung als auch der Ablie­fe­rung gesorgt. Jetzt ver­sucht die Tra­di­ti­ons­werft, die in die­sem Jahr ihr 225-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, ihr Auf­trags­buch von 2023 bis 2025 zu stre­cken.

Schnelle Ablieferung durch gute Partnerschaft

Zur Ablie­fe­rung der Spi­rit of Adven­ture nur weni­ge Wochen nach der Über­füh­rung des Schif­fes von Papen­burg über die Ems zur Nord­see, sag­te Werft-Geschäfts­füh­rer Tho­mas Wei­gend: „Trotz aller Wid­rig­kei­ten in den letz­ten Mona­ten bedingt durch die Coro­na-Pan­de­mie konn­ten wir sowohl den Bau in Papen­burg als auch die Erpro­bung und Inbe­trieb­nah­me des Schif­fes in einem über­schau­ba­ren Zeit­rah­men hin­be­kom­men.“ Das resul­tie­re vor allem aus der guten Part­ner­schaft mit Saga Crui­ses, den Part­nern der Werft und dem Ein­satz des Teams.

Der zwei­te Neu­bau in der Geschich­te von Saga Crui­ses kommt nun in einer Zeit, in der die Ree­de­rei das Schiff eigent­lich gar nicht braucht.

Durch anhal­ten­de Rei­se­be­schrän­kun­gen sah sich das Unter­neh­men gezwun­gen, die Kreuz­fahr­ten bis zum 4. Febru­ar 2021 aus­zu­set­zen. Am 5. Febru­ar soll es dann mit der Jung­fern­fahrt der Spi­rit of Adven­ture wie­der los­ge­hen. Der Neu­bau ist ein bau­glei­ches Schwes­ter­schiff der im ver­gan­ge­nen Jahr abge­lie­fer­ten Spi­rit of Dis­co­very. Mit ihrer Län­ge von 236 Metern und ihrer Brei­te von 31,2 Metern gehört sie zu den klei­ne­ren und exklu­si­ve­ren Kreuz­fahrt­schif­fen auf dem Markt. 

Spirit of Adventure ist 50. Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft

Das Schiff für maxi­mal 999 Pas­sa­gie­re ist damit das 50. abge­lie­fer­te Kreuz­fahrt­schiff in der Geschich­te der Mey­er Werft, nicht wie ursprüng­lich geplant die Iona für P&O Crui­ses.

Die Iona, die auf der Platt­form der AID­A­no­va und der Cos­ta Sme­ral­da auf­ge­baut ist, soll­te nach Anga­ben der Ree­de­rei ursprüng­lich „noch vor dem Herbst“ in die Flot­te inte­griert wer­den, wie es P&O‑Chef Paul Lud­low im Som­mer sag­te. Aktu­ell schwei­gen sowohl die Mey­er Werft, als auch P&O zu einem Über­ga­be­ter­min. Man sei wei­ter­hin in guten Gesprä­chen mit dem Kun­den, um auch die Iona bald abzu­lie­fern, so ein Werft­spre­cher auf CRU­CE­RO-Nach­fra­ge.

Der bri­ti­sche Kreuz­fahrt­an­bie­ter P&O Crui­ses gehört, wie AIDA Crui­ses, zur Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, dem größ­ten Kreuz­fahrt­kon­zern der Welt. Auch Car­ni­val ist, wie nahe­zu alle Ree­de­rei­en, wegen der Coro­na-Pan­de­mie in einer ange­spann­ten wirt­schaft­li­chen Lage. In nächs­ter Zeit will der Kon­zern mit ins­ge­samt neun Kreuz­fahrt-Mar­ken 18 Schif­fe der ins­ge­samt 104 Schif­fe ver­kau­fen oder ver­schrot­ten. Die Aus­lie­fe­rung von Neu­bau­ten soll ver­zö­gert wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>