undefined

Wenn reisen zum Stress wird: Lokführer streiken wieder

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Wenn reisen zum Stress wird: Lokführer streiken wieder
2 min

Rei­sen müs­sen sich in die­ser Woche im Zug­ver­kehr wie­der auf Beein­träch­ti­gun­gen ein­stel­len. Der Streik der Lok­füh­rer­ge­werk­schaft GDL, den die Deut­sche Bahn zunächst gericht­lich ver­hin­dern woll­te, kommt. Beginn ist bereits am Diens­tag­abend ab 18 Uhr. Der Arbeits­kampf soll drei Tage andau­ern.

Zunächst soll der Güter­ver­kehr betrof­fen sein. Ver­su­che der Bahn, den Aus­stand juris­tisch zu stop­pen, schei­ter­ten am Mon­tag vor dem Frank­fur­ter Arbeits­ge­rich. Dar­auf­hin ging der Kon­zern in Beru­fung, wor­über jetzt das Lan­des­ar­beits­ge­richt Hes­sen befin­det.

Streik Nummer drei

Rei­sen­de sol­len von den Beein­träch­ti­gun­gen durch den Streik vor allem von Mitt­woch­mor­gen, 2 Uhr bis Frei­tag­abend, 18 Uhr, betrof­fen sein. Im lau­fen­den Tarif­kon­flikt zwi­schen Bahn und GDL ist der aktu­el­le Steik bereits der drit­te — und längs­te Arbeits­kampf. Erwar­tet wird, dass er wei­te Tei­le des Fern- und Regio­nal­ver­kehrs in Deutsch­land lahm­legt. Laut Bahn wer­den Mil­lio­nen Kun­den betrof­fen sein. Der Kon­zern will einen Not­fahr­plan mit stark ein­ge­schränk­tem Ange­bot anbie­ten. Eine Mit­tei­lung der Bahn zufol­ge wer­den dafür län­ge­re Züge mit mehr Sitz­plät­zen ein­ge­setzt, „um mög­lichst vie­le Men­schen an ihr Ziel brin­gen zu kön­nen. Den­noch kann eine Mit­fahrt nicht garan­tiert wer­den“, so die Bahn.

Betrof­fen sein könn­ten von dem Streik auch Pas­sa­gie­re, die für eine Vor­über­nach­tung einer Kreuz­fahrt mit der AID­A­no­va, die am Sams­tag zur nächs­ten Rei­se auf­bricht, nach Ham­burg rei­sen.

Ziel der Gewerk­schaft GDL ist es, über die Sen­kung der Wochen­ar­beits­zeit für Schicht­ar­bei­ter zu ver­han­deln. GDL for­dert für die­se Beschäf­tig­ten eine Wochen­ar­beits­zeit von 35 statt 38 Stun­den bei vol­lem Lohn­aus­gleich. Die Bahn hält die For­de­rung für uner­füll­bar. Sie ist bereit, mit der Gewerk­schaft über die Aus­wei­tung bereits bestehen­der Arbeits­zeit-Wahl­mo­del­le zu reden.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>