Weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes endet am 15. Juni

zur Merkliste
hinzugefügt

Bun­des­au­ßen­mi­nis­ter Hei­ko Maas kün­digt an, dass ab dem 15. Juni die Rei­se­war­nun­gen für die Mit­glieds­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on, das Ver­ei­nig­te König­reich sowie Island, Nor­we­gen, Schweiz und Liech­ten­stein auf­ge­ho­ben und durch indi­vi­du­el­le Rei­se­hin­wei­se ersetzt wer­den.

Maas beton­te, dass man sich trotz Grenz­öff­nun­gen nicht in fal­scher Sicher­heit wie­gen sol­le. Die Pan­de­mie sei noch nicht vor­bei. Es kom­me nun auf die Eigen­ver­ant­wor­tung jedes Ein­zel­nen an: „Jeder kann dazu bei­tra­gen, mit unse­rer wie­der­ge­won­nen Frei­heit ver­ant­wor­tungs­voll umzu­ge­hen“, so Maas.

Man wer­den zu jedem Land die ver­füg­ba­ren Infor­ma­tio­nen in den Rei­se­hin­wei­sen des Aus­wär­ti­gen Amtes ver­öf­fent­li­chen, damit Rei­sen­de sich für eine Rei­se ent­schei­den kön­nen oder dage­gen. Berück­sich­tigt wird ins­be­son­de­re, wie sich die jewei­li­ge Lage vor Ort ent­wi­ckelt. Der Minis­ter wies auch dar­auf hin, dass eine Abho­lung deut­scher Staats­an­ge­hö­ri­ger durch die Bun­des­re­gie­rung wäh­rend einer mög­li­cher­wei­se im Aus­land ver­häng­ten Qua­ran­tä­ne aus­ge­schlos­sen bleibt: „Eine zwei­te Rück­hol­ak­ti­on wird es nicht geben!“

Erst­mals in sei­ner Geschich­te hat­te das Aus­wär­ti­ge Amt am 17. März 2020 eine welt­wei­te Rei­se­war­nung für alle nicht not­wen­di­gen, tou­ris­ti­schen Rei­sen ins Aus­land aus­ge­spro­chen. Grund hier­für war der stark ein­ge­schränk­te inter­na­tio­na­le Luft- und Rei­se­ver­kehr sowie die Ein­rei­se­be­schrän­kun­gen, Qua­ran­tä­ne­maß­nah­men und Ein­schrän­kun­gen, die vie­le Län­der anläss­lich der Aus­brei­tung von Covid-19 erlas­sen haben.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>