VIVA Cruises: Modernisierung der VIVA RUBY

zur Merkliste
hinzugefügt

VIVA Crui­ses hat das kleins­te Schiff der Flot­te, die ehe­ma­li­ge SWISS RUBY, moder­ni­siert und umbe­nannt. Das Fluss­schiff fährt jetzt unter dem Namen VIVA RUBY. Damit soll die Zuge­hö­rig­keit zur Mar­ke VIVA Crui­ses stär­ker betont wer­den.

Im Zuge der Moder­ni­sie­rung erhielt das Schiff eine tech­ni­sche Moder­ni­sie­rung sowie ein neu­es Innen­de­sign. „Unser Kul­tur­schiff VIVA RUBY spie­gelt jetzt auch vom Design der Kabi­nen, des Restau­rants RIVERSIDE und der Pan­ora­ma Lounge unse­re unver­kenn­bar moder­ne Optik wider und ist klar als Teil unse­rer VIVA Crui­ses-Flot­te zu erken­nen“, erklärt Geschäfts­füh­re­rin Andrea Kru­se. Zudem wur­den acht neue Sui­ten ein­ge­rich­tet, die unter ande­rem fran­zö­si­sche Bal­ko­ne bie­ten.

Routen in Norddeutschland

Die VIVA RUBY bie­tet Platz für 80 Gäs­te und ist vor­wie­gend auf Flüs­sen und Kanä­len in Nord­deutsch­land unter­wegs. Wie alle Schif­fe der Flot­te setzt sie auf ein umfang­rei­ches All-Inclu­si­ve-Ange­bot mit mehr­gän­gi­gen Gour­met-Menüs, hoch­wer­ti­gen Wei­nen und Spi­ri­tuo­sen. Jede Kabi­ne ist mit einer Kaf­fee­ma­schi­ne und einer täg­lich auf­ge­füll­ten Mini­bar aus­ge­stat­tet.

HVO Treibstoff ab 2026

Bereits jetzt hat das Unter­neh­men die Rei­se­ter­mi­ne für 2026 ver­öf­fent­licht. Außer­dem kün­dig­te die Ree­de­rei an, dass ab 2026 die gesam­te Flot­te aus­schließ­lich mit HVO-Treib­stoff betrie­ben wer­den soll. HVO (Hydro­trea­ted Vege­ta­ble Oil) wird aus recy­cel­ten Abfäl­len und Pflan­zen­ölen gewon­nen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page