VIVA Cruises hat das kleinste Schiff der Flotte, die ehemalige SWISS RUBY, modernisiert und umbenannt. Das Flussschiff fährt jetzt unter dem Namen VIVA RUBY. Damit soll die Zugehörigkeit zur Marke VIVA Cruises stärker betont werden.
Im Zuge der Modernisierung erhielt das Schiff eine technische Modernisierung sowie ein neues Innendesign. „Unser Kulturschiff VIVA RUBY spiegelt jetzt auch vom Design der Kabinen, des Restaurants RIVERSIDE und der Panorama Lounge unsere unverkennbar moderne Optik wider und ist klar als Teil unserer VIVA Cruises-Flotte zu erkennen“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Kruse. Zudem wurden acht neue Suiten eingerichtet, die unter anderem französische Balkone bieten.
Routen in Norddeutschland
Die VIVA RUBY bietet Platz für 80 Gäste und ist vorwiegend auf Flüssen und Kanälen in Norddeutschland unterwegs. Wie alle Schiffe der Flotte setzt sie auf ein umfangreiches All-Inclusive-Angebot mit mehrgängigen Gourmet-Menüs, hochwertigen Weinen und Spirituosen. Jede Kabine ist mit einer Kaffeemaschine und einer täglich aufgefüllten Minibar ausgestattet.
HVO Treibstoff ab 2026
Bereits jetzt hat das Unternehmen die Reisetermine für 2026 veröffentlicht. Außerdem kündigte die Reederei an, dass ab 2026 die gesamte Flotte ausschließlich mit HVO-Treibstoff betrieben werden soll. HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) wird aus recycelten Abfällen und Pflanzenölen gewonnen.