Viva Cruises geht auf Krimi-Kreuzfahrten

zur Merkliste
hinzugefügt

Der Düs­sel­dor­fer Ver­an­stal­ter Viva Crui­ses hat für das kom­men­de Jahr Kri­mi-Kreuz­fahr­ten mit Autoren­le­sun­gen und wei­te­re The­men­rei­sen auf dem kleins­ten Schiff der Flot­te, der Swiss Ruby, ange­kün­digt.

Mit einer Län­ge von 85 Meter und 44 Außen­ka­bi­nen kön­ne die Swiss Ruby durch ihre gerin­ge Schiffs­grö­ße Was­ser­we­ge nut­zen, die grö­ße­ren Schif­fen ver­wehrt blei­ben wür­den, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Im kom­men­den Jahr wird das Schiff dem­nach als „Kul­tur­schiff“ auf Flüs­sen wie Neckar, Saar, Elbe, Weser, Havel, Maas und Ems ein­ge­setzt.

Unterwegs an Krimi-Schauplätzen

So ste­hen von Febru­ar bis März 2023 mit der Swiss Ruby acht­tä­gi­ge Kri­mi-Kreuz­fahr­ten an. Die Rou­ten füh­ren von Düs­sel­dorf nach Ber­lin oder von Ber­lin wie­der zurück nach Düs­sel­dorf mit Stopps wie Duis­burg, Müns­ter, Bran­den­burg und Pots­dam.

In Zusam­men­ar­beit mit dem auf deut­sche Kri­mi­nal­li­te­ra­tur spe­zia­li­sier­ten Gmei­ner Ver­lag bie­tet Viva Crui­ses Kri­mi­fans an Bord span­nen­de Live-Lesun­gen von erfolg­rei­chen deut­schen Kri­mi-Autoren. Mit dabei sind unter ande­rem der bekann­te Pro­fi­ler und Spie­gel-Best­sel­ler­au­tor Axel Peter­mann sowie Kri­mi­nal­kom­mis­sar Man­fred Lukaschew­ski. Bei­de geben Ein­bli­cke in ihre Arbeit und berich­ten von per­sön­li­chen, span­nen­den Erfah­run­gen. Unter­wegs kön­nen Gäs­te dar­über hin­aus die Ori­gi­nal­schau­plät­ze der Kri­mi­ge­schich­ten besich­ti­gen.

Bei der zwölf­tä­gi­gen Rei­se „Groß­stadt­mo­men­te, Han­se und Meer“ von Ams­ter­dam nach Ber­lin dreht sich alles rund um das The­ma Han­se. Das Beson­de­re: Die Fahrt des kleins­ten Schif­fes von Viva Crui­ses führt Gäs­te mit­ten durch Ams­ter­dam vor­bei an schau­keln­den Haus­boo­ten und his­to­risch Häu­sern, die das Stadt­bild prä­gen. Von der Küs­te geht es wei­ter über das Ijs­sel­meer nach Fries­land, durch den Ems- sowie den Elbe-Havel-Kanal. In der Han­se­stadt Min­den besu­chen Rei­sen­de das Kaf­fee­mu­se­um und erfah­ren in der Mey­er Werft in Papen­burg alles über moder­ne Schiff­bau­kunst. Abge­run­det wird die Rei­se durch den Vor­trag eines See­fahrt-Exper­ten an Bord, der Gäs­ten alles Wis­sens­wer­te über die Han­se berich­tet.

Anekdoten vom Rettungsschiff „Cam Anamur“

Deutsch­lands Nor­den steht im Spät­som­mer 2023 auf dem Pro­gramm der Kul­tur­rei­sen mit der Swiss Ruby. Dabei kön­nen Gäs­te aus ins­ge­samt sechs ver­schie­de­nen Rou­ten wäh­len. High­lights der Rei­sen sind unter ande­rem Stopps in moder­nen Welt­städ­ten wir Ber­lin, Ham­burg und Düs­sel­dorf, Kul­tur an der Ruhr und fas­zi­nie­ren­de Bau­wer­ke wie das Schiffs­he­be­werk Scharne­beck, aber auch die ein­zig­ar­ti­ge Natur des Havel­lan­des bis hin zum Wat­ten­meer an der Nord­see. Auf aus­ge­wähl­ten Rei­sen mit an Bord sind der Ham­bur­ger Sän­ger Ben O. Böm­kes mit sei­nem Akkor­de­on sowie der Kapi­tän Ste­fan Schmidt, der den Gäs­ten von sei­nen Rei­sen auf den Welt­mee­ren sowie von sei­ner Zeit auf dem Ret­tungs­schiff „Cap Ana­mur“ erzählt.

Abge­run­det wird das Kul­tur­pro­gramm Viva Crui­ses zufol­ge mit dem Wein­herbst auf dem Fluss. Rhein, Neckar, Mosel und Saar: Bei vier ver­schie­de­nen Rei­sen steu­ert die Swiss Ruby zwi­schen Düs­sel­dorf und Saar­brü­cken sowie Saar­brü­cken und Stutt­gart die schöns­ten Wein­an­bau­ge­bie­te Deutsch­lands an. Die Kräu­ter­ex­per­tin Son­ja Heinz nimmt die Gäs­te mit in die Welt der Kräu­ter und den All­tag einer moder­nen Mül­le­rin, wäh­rend der Koblen­zer Win­zer Chris­toph Mül­ler Gäs­te in den nach­hal­ti­gen und öko­lo­gisch ori­en­tier­ten Wein­bau ein­führt.

Die ver­schie­de­nen The­men­rei­sen sind dem Ver­an­stal­ter zufol­ge ab sofort buch­bar.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page