undefined

Vasco da Gama: Kreuzfahrt mit Deborah Sasson

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Vasco da Gama: Kreuzfahrt mit Deborah Sasson
3 min

Die Opern­sän­ge­rin und Musi­cal­dar­stel­le­rin Debo­rah Sas­son wird im Okto­ber 2025 die Vas­co da Gama von Nicko Crui­ses zu einer beson­de­ren Kul­tur­stät­te machen. Die mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Künst­le­rin tritt wäh­rend einer 15-tägi­gen Kreuz­fahrt von Kiel ent­lang der nor­we­gi­schen Küs­te bis zum Nord­kap auf. Beglei­tet von erfah­re­nen Musi­kern prä­sen­tiert Sas­son ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm aus klas­si­schen und moder­nen Wer­ken sowie Musi­cal-High­lights. Im Mit­tel­punkt der Rei­se ste­hen zwei Kon­zer­te an Bord, die durch ein Meet & Greet mit der Künst­le­rin ergänzt wer­den. Hier haben die Gäs­te die Mög­lich­keit, Sas­son in einem per­sön­li­chen Rah­men ken­nen zu ler­nen.

Deborah Sasson und ihre musikalische Begleitung

Ihr ers­tes Enga­ge­ment nach dem Stu­di­um führ­te Debo­rah Sas­son direkt an die Metro­po­li­tan Ope­ra in New York. Bei ihrem Broad­way-Debüt in „Show­boat“ lern­te sie den berühm­ten Kom­po­nis­ten, Diri­gen­ten und Pia­nis­ten Leo­nard Bern­stein ken­nen, der sie für die Insze­nie­rung der „West Side Sto­ry“ nach Ham­burg hol­te. Damit war der Grund­stein für ihre Kar­rie­re in Deutsch­land gelegt. Sie wur­de unter ande­rem mit dem Echo-Preis für Klas­sik aus­ge­zeich­net.


Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sor­gen Grze­gorz Moj, Iwan Urwalow und Ashraf Kateb, die alle auf eine beein­dru­cken­de Kar­rie­re zurück­bli­cken kön­nen. Grze­gorz Moj, ein erfah­re­ner Gitar­rist, arbei­tet seit 2008 eng mit Sas­son zusam­men und hat an über 800 Auf­füh­run­gen des Musi­cals Das Phan­tom der Oper mit­ge­wirkt. Der Pia­nist Iwan Urwalow, Preis­trä­ger des renom­mier­ten Tschai­kow­sky-Wett­be­werbs, ist für sei­ne inter­na­tio­na­le Kon­zert- und Lehr­tä­tig­keit bekannt. Der deutsch-syri­sche Kom­po­nist und Gei­ger Ashraf Kateb ver­bin­det west­li­che und ara­bi­sche Musik­tra­di­tio­nen und hat sich mit sei­nen Kul­tur­pro­jek­ten welt­weit einen Namen gemach

Norwegens Küste als Kreuzfahrtziel

Die Kreuz­fahrt beginnt am 6. Okto­ber 2025 in Kiel und führt die Gäs­te zu eini­gen der bekann­tes­ten Rei­se­zie­le Nor­we­gens. In Ber­gen beein­druckt das his­to­ri­sche Hafen­vier­tel Bryg­gen, wäh­rend die Fjor­de bei Nord­fjord­eid eine beein­dru­cken­de Natur­ku­lis­se bie­ten. Die Lofo­ten mit ihren mar­kan­ten Fels­for­ma­tio­nen und das Nord­kap, ein Wahr­zei­chen des euro­päi­schen Kon­ti­nents, ste­hen eben­falls auf dem Pro­gramm. Ham­mer­fest, bekannt als nörd­lichs­te Stadt der Welt, das Kul­tur­zen­trum Har­stad und die Jugend­stil-Alt­stadt Åle­sund run­den die Rou­te ab. Nach 15 Tagen kehrt das Schiff nach Kiel zurück.

Mit ihrem musi­ka­li­schen Pro­gramm und den land­schaft­li­chen Höhe­punk­ten ent­lang der nor­we­gi­schen Küs­te ver­bin­det die­se Kreuz­fahrt auf beson­de­re Wei­se Kul­tur- und Natur­er­leb­nis.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page