TUI Cruises streicht St. Petersburg von den Routenplänen

Aus "ethischen und moralischen Gründen" hat sich TUI Cruises entschieden, die Fahrpläne der Ostsee-Kreuzfahrten von Mai bis Oktober 2022 anzupassen.

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Mein-Schiff-Flot­te wird St. Peters­burg nicht mehr anlau­fen. Bereits in der letz­ten Wochen habe TUI Crui­ses alter­na­ti­ve Häfen ange­fragt. Sie Anläu­fe wer­den vor­aus­sicht­lich durch Klai­pe­da (Litau­en) und Riga (Lett­land) bzw. Kopen­ha­gen (Däne­mark) und Vis­by (Schwe­den) ersetzt.

Auch für die im August geplan­ten Anläu­fe in Sot­schi und Odes­sa in der Ukrai­ne mit der Mein Schiff Herz wer­den alter­na­ti­ve Häfen gesucht. Kon­kre­te Ersatz­des­ti­na­tio­nen wur­den nicht genannt.

Die Absa­ge des rus­si­schen Hafens in St. Peters­burg war erwar­tet wor­den, die Mit­tei­lung dar­über ver­brei­te­te TUI Crui­ses zunächst via Face­book. Auf der Web­sei­te ist der Hin­weis unter „Aktu­el­le Rei­se­infor­ma­tio­nen“ zu fin­den.

Wei­ter heißt es dort: „An Bord der Mein Schiff Flot­te arbei­ten Besat­zungs­mit­glie­der aus über 40 Natio­nen fried­lich Sei­te an Sei­te. Unse­re Gedan­ken sind bei der Crew aus der Ukrai­ne und ihren Fami­li­en in der Hei­mat.“

Für die TUI-Group hat der Krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne noch eine ande­re Dimen­si­on. Der rus­si­sche Olig­arch Ale­xej Mord­a­schow hält über das von ihm kon­trol­lier­te und in Zypern ansäs­si­ge Unter­neh­men Uni­firm Limi­t­ed 34 Pro­zent der Antei­le am Rei­se­ver­an­stal­ter.

Inwie­weit die Sank­tio­nen Deutsch­lands und der EU auch gegen ihn grei­fen und wel­che Aus­wir­kun­gen dies auf den Rei­se­kon­zern hat, ist bis­lang unklar. Auf der heu­ti­gen Regie­rungs­pres­se­kon­fe­renz wur­den Fra­gen dazu zunächst nicht beant­wor­tet.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>