TUI Cruises hat die Kapitäne für die neue Mein Schiff Relax bekannt gegeben. Tom Roth wird als erster Kapitän das Kommando übernehmen und das Schiff zur Taufe nach Malaga führen. Danach wird Todd Burgman für die erste Sommersaison im Mittelmeer Kapitän der Mein Schiff Relax.
Erster Kapitän Tom Roth
Tom Roth, 1970 in Zürich geboren, begleitet die Entwicklung der Mein Schiff Relax bereits seit sechs Jahren. Seit August 2024 war er aktiv an der Fertigstellung auf der italienischen Fincantieri-Werft beteiligt. Seine nautische Laufbahn begann er 1996 mit einem Studium und arbeitete anschließend für verschiedene Reedereien. 2016 wechselte er zur Mein Schiff Flotte.
Gemeinsam mit Experten der norwegischen Firma Vard, einem Tochterunternehmen von Fincantieri, war er an der Gestaltung der modernen Brücke beteiligt. „Die Mein Schiff Relax ist in jeder Hinsicht eine Weiterentwicklung der bestehenden Flotte und hebt auch die Navigation auf ein neues Niveau. Diesen Prozess, die ersten Reisen und schließlich die Taufe dieses wunderbaren und innovativen Schiffes als Kapitän miterleben zu dürfen, macht mich sehr stolz“, so Roth.
Todd Burgman übernimmt nach der Taufe das Kommando
Nach der Taufe in Málaga wird der US-Amerikaner Todd Burgman das Kapitänsamt übernehmen. Er begann seine nautische Laufbahn 1979 bei der US Coast Guard Reserve und ist seit über 30 Jahren als Kapitän auf verschiedenen Schiffstypen tätig. Seit 2014 ist er für TUI Cruises unterwegs.
Die Mein Schiff Relax ist mit einem Azipod-Antrieb ausgestattet. Das System ermöglicht eine 360-Grad-Drehung der Propeller und verbessert so die Manövrierfähigkeit. „Das verleiht dem Schiff eine hervorragende Manövrierfähigkeit und ermöglicht das Ein- und Auslaufen auch bei schwierigen Wetterbedingungen“, erklärt Burgman.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Mein Schiff Relax setzt auf umweltschonende Technologien. Das Schiff fährt mit Dual-Fuel-Motoren, die neben Flüssiggas künftig auch mit emissionsarmem Bio- und E‑LNG betrieben werden können. Zudem sorgen moderne Katalysatoren und ein Landstromanschluss für eine deutliche Reduzierung der Emissionen im Hafen.
Ein innovatives Abfallmanagementsystem namens HydroTreat“ ermöglicht zudem die effiziente Aufbereitung organischer Abfälle. Flüssige Bestandteile werden in die Kläranlage geleitet, während feste Rückstände zu Biokohle verarbeitet werden, die unter anderem in der Landwirtschaft Verwendung findet.
Die Mein Schiff Relax wird am 9. April 2025 in Malaga getauft.