TUI Cruises benennt Kapitäne der Mein Schiff Relax

zur Merkliste
hinzugefügt

TUI Crui­ses hat die Kapi­tä­ne für die neue Mein Schiff Relax bekannt gege­ben. Tom Roth wird als ers­ter Kapi­tän das Kom­man­do über­neh­men und das Schiff zur Tau­fe nach Mala­ga füh­ren. Danach wird Todd Burg­man für die ers­te Som­mer­sai­son im Mit­tel­meer Kapi­tän der Mein Schiff Relax.

Erster Kapitän Tom Roth

Tom Roth, 1970 in Zürich gebo­ren, beglei­tet die Ent­wick­lung der Mein Schiff Relax bereits seit sechs Jah­ren. Seit August 2024 war er aktiv an der Fer­tig­stel­lung auf der ita­lie­ni­schen Fin­can­tie­ri-Werft betei­ligt. Sei­ne nau­ti­sche Lauf­bahn begann er 1996 mit einem Stu­di­um und arbei­te­te anschlie­ßend für ver­schie­de­ne Ree­de­rei­en. 2016 wech­sel­te er zur Mein Schiff Flot­te.

Gemein­sam mit Exper­ten der nor­we­gi­schen Fir­ma Vard, einem Toch­ter­un­ter­neh­men von Fin­can­tie­ri, war er an der Gestal­tung der moder­nen Brü­cke betei­ligt. „Die Mein Schiff Relax ist in jeder Hin­sicht eine Wei­ter­ent­wick­lung der bestehen­den Flot­te und hebt auch die Navi­ga­ti­on auf ein neu­es Niveau. Die­sen Pro­zess, die ers­ten Rei­sen und schließ­lich die Tau­fe die­ses wun­der­ba­ren und inno­va­ti­ven Schif­fes als Kapi­tän mit­er­le­ben zu dür­fen, macht mich sehr stolz“, so Roth.

Todd Burgman übernimmt nach der Taufe das Kommando

Nach der Tau­fe in Mála­ga wird der US-Ame­ri­ka­ner Todd Burg­man das Kapi­täns­amt über­neh­men. Er begann sei­ne nau­ti­sche Lauf­bahn 1979 bei der US Coast Guard Reser­ve und ist seit über 30 Jah­ren als Kapi­tän auf ver­schie­de­nen Schiffs­ty­pen tätig. Seit 2014 ist er für TUI Crui­ses unter­wegs.

Die Mein Schiff Relax ist mit einem Azi­pod-Antrieb aus­ge­stat­tet. Das Sys­tem ermög­licht eine 360-Grad-Dre­hung der Pro­pel­ler und ver­bes­sert so die Manö­vrier­fä­hig­keit. „Das ver­leiht dem Schiff eine her­vor­ra­gen­de Manö­vrier­fä­hig­keit und ermög­licht das Ein- und Aus­lau­fen auch bei schwie­ri­gen Wet­ter­be­din­gun­gen“, erklärt Burg­man.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Mein Schiff Relax setzt auf umwelt­scho­nen­de Tech­no­lo­gien. Das Schiff fährt mit Dual-Fuel-Moto­ren, die neben Flüs­sig­gas künf­tig auch mit emis­si­ons­ar­mem Bio- und E‑LNG betrie­ben wer­den kön­nen. Zudem sor­gen moder­ne Kata­ly­sa­to­ren und ein Land­stro­m­an­schluss für eine deut­li­che Redu­zie­rung der Emis­sio­nen im Hafen.

Ein inno­va­ti­ves Abfall­ma­nage­ment­sys­tem namens Hydro­Tre­at“ ermög­licht zudem die effi­zi­en­te Auf­be­rei­tung orga­ni­scher Abfäl­le. Flüs­si­ge Bestand­tei­le wer­den in die Klär­an­la­ge gelei­tet, wäh­rend fes­te Rück­stän­de zu Bio­koh­le ver­ar­bei­tet wer­den, die unter ande­rem in der Land­wirt­schaft Ver­wen­dung fin­det.

Die Mein Schiff Relax wird am 9. April 2025 in Mala­ga getauft.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

DISKUSSION

You cannot copy content of this page