Transatlantik-Passagen mit Cunard in 2023

zur Merkliste
hinzugefügt

Auf einer Trans­at­lan­tik-Pas­sa­ge begibt man sich auf die Lieb­lings­rou­te der Queen Mary 2. Seit über 180 Jah­ren hält Cunard an der Rei­se­rou­te fest. Auf Kurs West haben die meis­ten Tage auf­grund der durch­quer­ten Zeit­zo­nen 25 Stun­den.

Das Erleb­nis der „gewon­nen Stun­den“ und Rei­sen in die USA ohne Jet­lag kann man auch 2023 wie­der ab Ham­burg erle­ben.

Queen Mary 2 und Hamburg

Die Queen Mary 2 und die Stadt an der Elbe ver­bin­det ein star­kes Band. Bei ihren Besu­chen in der Han­se­stadt wird das Schiff stets herz­lich will­kom­men gehei­ßen.

2022 wird die Queen Mary 2 Ham­burg pünkt­lich zu den Ham­burg Crui­se Days die Ehre erwei­sen – ein sel­te­nes Ereig­nis. Beim Aus­lau­fen aus dem Ham­bur­ger Hafen am Abend des 19. Augusts 2022 wird die Queen Mary 2 dann den „Ham­burg Blue Port“, ein Pro­jekt des Licht­künst­lers Micha­el Batz, eröff­nen. Ein magi­sches Licht­spek­ta­kel, das sich Schau­lus­ti­ge nicht ent­ge­hen las­sen soll­ten.

Noch näher dran sind nur die Gäs­te an Bord der Queen Mary 2, die das Schau­spiel vom Was­ser aus erle­ben kön­nen.

Passagetermine 2023

Auch nächs­tes Jahr sticht die Queen Mary 2 wie­der für Trans­at­lan­tik-Pas­sa­gen in See. Gäs­te kön­nen auf einer Aus­wahl von Rei­sen ganz bequem in Ham­burg ein- oder aus­stei­gen. Hier die Ter­mi­ne für Trans­at­lan­tik-Pas­sa­gen ab oder bis Ham­burg 2023:

30. April – 9. Mai 2023 – 9 Näch­te – New York nach Ham­burg

16. – 26. Mai 2023 – 10 Näch­te – Ham­burg nach New York (über Le Hav­re)

11. – 20. Sep­tem­ber 2023 – 9 Näch­te – New York nach Ham­burg

20. – 29. Sep­tem­ber 2023 – 9 Näch­te – Ham­burg nach New York

13. – 22. Okto­ber 2023 – 9 Näch­te – New York nach Ham­burg

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>