Touristiker der Karibik schauen optimistisch auf die Saison 2023

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Carib­be­an Tou­rism Orga­niza­ti­on (CTO), eine Tou­ris­mus-Ent­wick­lungs­agen­tur der Kari­bik-Staa­ten, ver­zeich­ne­te einer Mit­tei­lung zufol­ge im ver­gan­ge­nen Jahr rekord­ver­däch­ti­ge Tou­ris­mus­zah­len und blickt opti­mis­tisch auf die Sai­son 2023.

Die Regi­on wer­de in die­sem Jahr vor­aus­sicht­lich das Vor-Coro­na-Niveau von 2019 errei­chen oder über­tref­fen, heißt es in einem Bericht von Crui­se Indus­try News. Bis Ende 2023 gehe man davon aus zwi­schen 85 und 90 Pro­zent der Gäs­te­an­künf­te aus 2019 zurück­zu­ge­win­nen. Kon­kre­te Zah­len nann­te die CTO nicht. Die Kari­bik gehör­te im ver­gan­ge­nen Jahr welt­weit zu den Regio­nen, die sich am schnells­ten von den Coro­na-Ein­brü­chen im Tou­ris­mus erhol­ten. Grund dafür war auch der Kreuz­fahrt­tou­ris­mus.

Neil Wal­ters von der CTO sag­te in einer Mit­tei­lung, das ver­gan­ge­ne Jahr „und ins­be­son­de­re die zwei­te Jah­res­hälf­te“ sei­en für den kari­bi­schen Tou­ris­mus sehr ermu­ti­gend gewe­sen.

Karibik will 2023 schneller wachsen

„Wäh­rend wir immer noch Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie bei inter­na­tio­na­len Rei­sen sehen, haben wir hier in der Kari­bik ein viel sta­bi­le­res Rei­se­ver­hal­ten fest­ge­stellt, das ein guter Indi­ka­tor für die Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät und zurück zum Niveau aus 2019 ist“, so Wal­ters. Den­noch habe auch die Kari­bik Lie­fer­ket­ten­pro­ble­me, poli­ti­sche Unru­hen in eini­gen Tei­len der Welt und wirt­schaft­li­che Insta­bi­li­tät in wich­ti­gen Quell­märk­ten gespürt.

In die­sem Jahr will die CTO die Kari­bik nach eige­nen Anga­ben zu einer der fünf am schnells­ten wach­sen­den Tou­ris­mus­re­gio­nen der Welt machen. Um die zu errei­chen kon­zen­triert sich die Orga­ni­sa­ti­on auf wich­ti­ge Säu­len wie For­schung, Pro­dukt­ent­wick­lung, Per­so­nal­ent­wick­lung und Mar­ke­ting.

Nach dem Mit­tel­meer, Nor­we­gen und der Ark­tis sowie den Kana­ri­schen Inseln gehö­ren die Kari­bi­schen Inseln zu den belieb­tes­ten Kreuz­fahrt­re­vie­re der Deut­schen. Aus­gangs­punk­te für Rei­sen in die Kari­bik mit dem Schiff ist vor allem der US-Bun­des­staat Flo­ri­da mit den Häfen von Miami, Fort Lau­derd­a­le, Tam­pa oder Port Cana­ve­ral. Eini­ge Ree­de­rei­en, wie unter ande­rem Car­ni­val Crui­se Line oder Nor­we­gi­an Crui­se Line fah­ren aber auch ab Gal­ves­ton (Texas).

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>