Tipps für erholsamen Schlaf und regenerierte Haut

zur Merkliste
hinzugefügt

Am 31. Okto­ber wer­den die Uhren wie­der auf Win­ter­zeit umge­stellt. Das bedeu­tet eine geschenk­te Stun­de Schlaf am Mor­gen! Eine Stun­de, in der der Kör­per – und ins­be­son­de­re die Haut – extra viel Zeit hat, sich zu erho­len und zu rege­ne­rie­ren. 

Die Pre­mi­um Sleep Care Mar­ke Kaloon Mindful Care hat pas­sen­de Tipps zusam­men­ge­stellt, wie man mit ein­fa­chen Mit­teln und der rich­ti­gen Pfle­ge den Start in die dunk­le­re Jah­res­zeit opti­mal nut­zen kann, um die Schlaf­qua­li­tät zu ver­bes­sern – und dabei das Haut­bild zu ver­jün­gen.

Ausgeruhter Schlaf für einen frischen Teint

Schlaf spielt eine wich­ti­ge Rol­le für das eige­ne Wohl­be­fin­den und die kör­per­li­che, aber auch men­ta­le Rege­ne­ra­ti­on. Daher wirkt sich Schlaf­man­gel auch schnell auf das Erschei­nungs­bild der Haut aus: Sie wirkt blass, Augen­rin­ge und Fal­ten sind schnel­ler sicht­bar und sie wird emp­find­li­cher gegen­über schäd­li­chen Rei­zen. Ver­ant­wort­lich für eine fri­sche Haut ist dabei auch das Zusam­men­spiel der bei­den Hor­mo­ne Cor­ti­sol und Mela­to­nin. Cor­ti­sol ist das Stress­hor­mon, des­sen Level im Kör­per kurz vor und wäh­rend des Schlafs her­un­ter­ge­fah­ren wird. Auf­grund von Schlaf­man­gel kann der Cor­ti­sol-Spie­gel jedoch stei­gen und so direkt auch das Haut­bild nega­tiv beein­flus­sen. Mela­to­nin wie­der­um ist das Schlaf­hor­mon, das für die nöti­ge Bett­schwe­re sorgt und gleich­zei­tig schüt­zen­de und rege­ne­ra­ti­ve Pro­zes­se anregt.

“Wäh­rend des Schla­fens geht der Kör­per zwar auf Stand-by, fährt aber Rege­ne­ra­ti­ons­pro­zes­se wie die Wund­hei­lung oder Deto­xi­fi­zie­rung hoch. All das äußert sich auch in einer gesund aus­se­hen­den Haut.” — Dr. Tho­mas Welss, Kaloon Mindful Care Exper­te für der­mo­kos­me­ti­sche For­schung

Faktoren für eine verbesserte Schlafqualität

Kaloon Mindful Care hat prak­ti­sche Tipps zusam­men­ge­stellt, um die opti­ma­len Vor­aus­set­zun­gen für einen erhol­sa­men Schlaf zu schaf­fen:

  • Eine ange­neh­me Schlaf­um­ge­bung schaf­fen: Nichts stört den Schlaf mehr, als mit­ten in der Nacht schweiß­ge­ba­det auf­zu­wa­chen oder sich frie­rend drei wei­te­re Decken über­zu­wer­fen. Für ein erhol­sa­mes Schlaf­erleb­nis soll­te die Raum­tem­pe­ra­tur im Zim­mer bei ca. 16 bis 18 Grad lie­gen.
  • Die rich­ti­ge Luft­qua­li­tät: Fri­sche Luft tut unse­rem Kör­per gut, auch beim Schla­fen. Daher emp­fiehlt es sich, vor dem Zubett­ge­hen noch ein­mal durch­zu­lüf­ten.
  • Kei­ne elek­tro­ni­schen Gerä­te: Min­des­tens 30 Minu­ten vor dem Ein­schla­fen soll­ten das Han­dy, der Lap­top oder der Fern­se­her aus­ge­schal­tet wer­den. Deren blau­es Licht för­dert den früh­zei­ti­gen Abbau des Schlaf­hor­mons Mela­to­nin. Als Kon­se­quenz kann dies das Ein­schla­fen erschwe­ren.
  • Die inne­re Ruhe fin­den: Beru­hi­gen­de Natur­ge­räu­sche wie Mee­res­rau­schen, Wind oder Regen kön­nen hel­fen, den Kopf beim Aus­schla­fen aus­zu­schal­ten. Auch eine Medi­ta­ti­on als abend­li­che Schlaf­rou­ti­ne kann hel­fen, All­tags­ge­dan­ken los­zu­las­sen und in Ruhe ein- und durch­zu­schla­fen.

SleepScent: Mit ausgewählten Düften für achtsame Schlafmomente sorgen

Düf­te kön­nen die Sin­nes­wahr­neh­mung und Emo­tio­nen ent­schei­dend beein­flus­sen – so auch beim Schla­fen. Ein beru­hi­gen­der Duft sorgt für die rich­ti­ge Wohl­fühl­at­mo­sphä­re, die­se wir­ken über das lim­bi­sche Sys­tem und im Unter­schied zum Sehen und Hören wer­den sie nicht im Tha­la­mus gefil­tert, son­dern kön­nen unse­re Gefühls­welt und unser Wohl­be­fin­den direkt beein­flus­sen.

Die paten­tier­te SleepS­cent-Duft­tech­no­lo­gie von Kaloon Mindful Care setzt genau an die­sem Mecha­nis­mus an und ver­bes­sert wis­sen­schaft­lich fun­diert mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Kopf­no­ten-Essen­zen von Laven­del, Tan­nen­bal­sam und Ylang-Ylang gezielt die Schlaf­qua­li­tät.

Ins­be­son­de­re das Pil­low Spray von Kaloon Mindful Care ist über den paten­tier­ten SleepS­cent ein prak­ti­scher Hel­fer für die Nacht. Die vor dem Schla­fen­ge­hen auf­ge­sprüh­ten Duft-Essen­zen wer­den durch die natür­li­chen, kör­per­li­chen Bewe­gun­gen in der Nacht frei­ge­setzt und sor­gen für einen tie­fen, erhol­sa­men Schlaf – ohne star­ke Geruchs­rück­stän­de auf dem Kis­sen zu hin­ter­las­sen.

In Kom­bi­na­ti­on mit der Sleep Cream bie­tet das Pil­low Spray ein beru­hi­gen­des Ritu­al, das der Haut und den Sin­nen auf ganz­heit­li­che Wei­se gut­tut.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>