Schlag­wor­tePonant

Ponant

Buchungsstart bei Ponant für Antarktis-Expeditionen im Winter 2025/2026

Ponant hat den Beginn des Buchungs­zeit­raums für sei­ne Ant­ark­tis-Expe­di­tio­nen von Novem­ber 2025 bis März 2026 ange­kün­digt. Die fran­zö­si­sche Ree­de­rei bie­tet mit fünf Schif­fen und über 30 Abfahr­ten eine brei­te Aus­wahl an Rei­se­op­tio­nen an.

Buchungsstart für Ponant Kreuzfahrten der Wintersaison 2024/2025

Ponant macht die Kreuz­fahr­ten für die Win­ter­sai­son 2024/2025 buch­bar. Das Beson­de­re: Erst­mals sind Land­aus­flü­ge im Rei­se­preis inbe­grif­fen. Mit 32 Abfahr­ten und 17 neu­en Rou­ten von Okto­ber 2024 bis April 2025 ver­spricht die fran­zö­si­sche Luxus­kreuz­fahrt-Ree­de­rei unver­gess­li­che Rei­se­er­leb­nis­se.

Zero-Emission-Schiff: Planungen von Ponant werden konkreter

Im ver­gan­ge­nen Jahr hat­te die fran­zö­si­sche Ree­de­rei Ponant ange­kün­digt, für den nächs­ten Neu­bau einen Wind­kraft-Antrieb ein­set­zen zu wol­len. Jetzt wer­den die Pla­nun­gen für ein Zero-Emis­si­on-Schiff der Fran­zo­sen kon­kre­ter.

Wie die Kreuzfahrtreeder auf aktuelles Nabu-Ranking reagieren

In die­ser Woche hat der Natur­schutz­bund (Nabu) sein all­jähr­li­ches Kreuz­fahr­t­ran­king vor­ge­stellt. Dazu hat sich jetzt die Crui­se Lines Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on (CLIA), der Zusam­men­schluss der meis­ten Kreuz­fahr­tree­de­rei­en geäu­ßert.

Le Commandant Charcot — der Eisbezwinger von Ponant

Ponant, die fran­zö­si­sche Kreuz­fahr­tree­de­rei, schreibt mit der Le Com­man­dant Char­cot ein neu­es Kapi­tel in der Geschich­te der Expe­di­ti­ons­kreuz­fahrt. Das Schiff mit Hybrid­an­trieb ist der ers­te Eis­bre­cher sei­ner Art.

Ein Eisbrecher in Hamburg

Am Wochen­en­de mach­te Le Com­man­dant Char­cot der fran­zö­si­schen Ree­de­rei Ponant erst­mals Sta­ti­on in Ham­burg. Der als Luxus-Eis­bre­cher beschrie­be­ne Expe­di­ti­ons-Crui­ser ist ein­zig­ar­tig. Bis heu­te Abend, 24 April 2023, liegt Le Com­man­dant Char­cot noch am Ham­bur­ger Crui­se Ter­mi­nal Stein­wer­der.

AKTUELL BELIEBT

You cannot copy content of this page