Swan Hellenics Diana geht im Mai an den Start

zur Merkliste
hinzugefügt

Am 4. Mai wird der drit­te Neu­bau für Swan Hel­le­nic in Ams­ter­dam getauft. Tauf­pa­tin ist die US-ame­ri­ka­ni­sche Luxus­rei­se-Exper­tin Vale­rie Ann Wil­son. Im Anschluss an die Tau­fe beglei­tet Vale­rie die Jung­fern­fahrt der SH Dia­na nach Trom­sö als VIP-Gast­ge­be­rin. Die Rei­se unter dem Mot­to „Nor­way Explo­red“ star­tet bereits am Abend des 4. Mai 2023.

Jungfernreise der SH Diana: Eines der ersten Ziele ist Helgoland

Nach dem Besuch Hel­go­lands am 5. Mai 2023 in der Deut­schen Bucht läuft SH Dia­na Man­dal, die süd­lichs­te Stadt Nor­we­gens, an. Von dort macht sie sich auf den Weg ent­lang der nor­we­gi­schen Küs­te. Auf der Rou­te nach Trom­sö, dem Tor zur Ark­tis, erkun­den die Gäs­te die nor­we­gi­schen Fjor­de.

Nach Abschluss ihrer Ark­tis-Sai­son mit sie­ben Expe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten, nimmt SH Dia­na Kurs auf das Mit­tel­meer und mar­kiert damit die his­to­ri­sche Rück­kehr von Swan Hel­le­nic in die­se Regi­on.

Mit der Pas­sa­ge in den Suez­ka­nal und Anläu­fen in Mada­gas­kar sowie im süd­li­chen Afri­ka führt die Rou­te wei­ter in die Ant­ark­tis.

Drittes Schiff der Neubauserie

SH Dia­na ist das drit­te und größ­te Schiff der Neu­bau-Serie von Swan Hel­le­nic, kon­zi­piert für Ent­de­ckungs­rei­sen auf der gan­zen Welt, haupt­säch­lich für Gebie­te in extre­men Brei­ten­gra­den.

Sie besitzt einen die­sel­elek­tri­schen 4,6‑Megawatt-Antrieb mit Abgas­rei­ni­gung und einen eis­ver­stärk­ten Rumpf mit extra­gro­ßen Sta­bi­li­sa­to­ren.

Mit einer Län­ge von 125 Metern wur­de das 12.100 Ton­nen schwe­re Schiff spe­zi­ell für die Erkun­dung unzu­gäng­li­cher Orte gefer­tigt. An Bord bie­tet der Neu­bau 5‑S­ter­ne-Kom­fort für 192 Gäs­te in 96 Kabi­nen und Sui­ten, von denen die meis­ten über einen gro­ßen Bal­kon ver­fü­gen.

Wie die Schwes­ter­schif­fe SH Miner­va und SH Vega berück­sich­tigt die SH DIANA alle neu­en Umwelt­vor­schrif­ten. Sie ver­fügt über eine emis­si­ons­freie Bat­te­rie­tech­no­lo­gie, die einen geräusch­lo­sen Betrieb in Häfen, Mee­res­schutz­ge­bie­ten und ande­ren sen­si­blen Natur­räu­men ermög­licht.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>