Swan Hellenic fährt zu unberührten Zielen in Südafrika und Brasilien

zur Merkliste
hinzugefügt

Swan Hel­le­nic wird in der Sai­son 2025–26 ins­ge­samt 34 ent­le­ge­ne und sel­ten besuch­te Desti­na­tio­nen anlau­fen. Die Expe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten der Ree­de­rei füh­ren dabei auch an Orte, die von ande­ren Kreuz­fahrt­an­bie­tern nicht ange­bo­ten wer­den. Ein Bei­spiel ist das süd­afri­ka­ni­sche Her­ma­nus, das bis­her von kei­ner Ree­de­rei ange­lau­fen wur­de. Das Bou­tique-Schiff SH Dia­na wird Her­ma­nus erst­mals im Novem­ber 2025 anlau­fen und 2026 wie­der­keh­ren.

Gäs­te kön­nen die male­ri­sche Land­schaft, die viel­fäl­ti­ge Mee­res­fau­na sowie das his­to­ri­sche Fischer­dorf und den alten Hafen erkun­den. Zu den ange­bo­te­nen Aus­flü­gen gehö­ren Besu­che im Fern­kloof Natu­re Reser­ve in den Klein­ri­vier-Ber­gen, das für sei­ne Flo­ra bekannt ist, sowie Wan­de­run­gen ent­lang eines 12 Kilo­me­ter lan­gen Klip­pen­pfa­des mit Blick auf sai­so­na­le Wal­wan­de­run­gen und Pin­guin­ko­lo­nien.

SH Vega besucht Brasilien

Par­al­lel dazu erreicht das Expe­di­ti­ons­schiff SH Vega Bra­si­li­en und steu­ert erst­mals die unbe­rühr­ten Zie­le Tran­co­so, Ita­ca­ré, Mor­ro de São Pau­lo und das Abrol­hos-Archi­pel an. Letz­te­res ist ein unbe­wohn­tes Natur­pa­ra­dies, das für sein mari­nes Öko­sys­tem und sei­ne rei­che Vege­ta­ti­on mit vie­len ende­mi­schen Arten bekannt ist.

Auch die­se Orte wer­den 2025 wie­der ange­steu­ert, bevor 2026 wei­te­re ein­zig­ar­ti­ge Zie­le an der bra­si­lia­ni­schen Küs­te fol­gen.

Außergewöhnliche Expeditionsziele weltweit

Swan Hel­le­nic setzt bei der Rou­ten­wahl nicht nur auf Bra­si­li­en und Süd­afri­ka. Dank der kom­pak­ten Grö­ße der Expe­di­ti­ons­schif­fe SH Dia­na und SH Vega kön­nen zahl­rei­che ent­le­ge­ne Orte welt­weit ange­steu­ert wer­den.

Die Ree­de­rei plant acht wei­te­re exklu­si­ve Desti­na­tio­nen, die von kei­ner ande­ren Kreuz­fahr­tree­de­rei ange­lau­fen wer­den. Dazu gehö­ren Vae­roy auf den Lofo­ten (Nor­we­gen), der Natio­nal­park Doña­na (Spa­ni­en), Elmi­na (Gha­na) sowie Orte in Gabun und Ango­la. Wei­te­re High­lights sind Kin­sa­le (Irland), das Bija­gos-Archi­pel (Gui­nea-Bis­sau), Kil­wa Kivin­je (Tan­sa­nia), die Flüs­se Caja­ri und Aqui­qui im Ama­zo­nas­ge­biet und vie­le mehr.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>