undefined

Sun Princess in Barcelona getauft

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Sun Princess in Barcelona getauft
4 min

Die Schau­spie­le­rin Han­nah Wad­ding­ham, bekannt aus „Game of Thro­nes“, hat in Bar­ce­lo­na die Sun Prin­cess von Prin­cess Crui­ses getauft.

Die Zere­mo­nie fand in der Prin­cess Are­na statt und Wad­ding­ham ver­kün­de­te an der Sei­te von Kapi­tän Craig Street: „Ich tau­fe die­ses Schiff auf den Namen Sun Prin­cess. Möge Gott sie und alle, die mit ihr fah­ren, seg­nen.“ Danach ließ Wad­ding­ham die Cham­pa­gner­fla­sche am Rumpf des Schif­fes zer­schel­len.

„Han­nah wird welt­weit für ihr immenses Talent und ihre Ent­schlos­sen­heit bewun­dert und ver­ehrt. Die­se Eigen­schaf­ten gepaart mit der tie­fen Ver­bun­den­heit und Lie­be ihrer Fami­lie zum Meer machen sie zur per­fek­ten Patin für unse­re sen­sa­tio­nel­le neue Sun Prin­cess“, sag­te John Pad­gett, Prä­si­dent von Prin­cess Crui­ses.

Berühmte Taufpatinnen von Princess-Schiffen

Die Schau­spie­le­rin, die neben „Game of Thro­nes“, auch durch ihre Rol­le als Rebec­ca Welton in „Ted Las­so“ bekannt ist, sag­te, die Ernen­nung zur Tauf­pa­tin sei ein gro­ßer Moment, da sie sich in eine ange­se­he­ne Grup­pe von Frau­en anschlie­ße, die auch als Patin­nen für Prin­cess-Schiff gedient hät­ten: Dia­na, Prin­cess of Wales (Roy­al Prin­cess, 1984), Kate Midd­le­ton, Prin­cess of Wales (Crown Prin­cess, 2013), Audrey Hepb­urn (Star Prin­cess, 1989), Sophia Loren (Crown Prin­cess, 1990), Mar­tha Ste­wart (Crown Prin­cess, 2005).

Unter den Ehren­gäs­ten der Tau­fe waren neben hoch­ran­gi­gen Ver­tre­tern der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, zu der Prin­cess Crui­ses gehört, auch zahl­rei­che Schau­spie­ler der US-Serie „Love Boat“, die zwi­schen 1977 und 1986 erst­mals aus­ge­strahlt wur­de und an Bord der dama­li­gen Paci­fic Prin­cess spiel­te.

Sun Princess erstes Schiff einer neuen Serie

Die Sun Prin­cess ist das ers­te Kreuz­fahrt­schiff einer neu­en Serie mit LNG-Antrieb, gebaut von der Fin­can­tie­ri-Werft in Mon­fal­co­ne. Als größ­tes Schiff in der Flot­te von Prin­cess Crui­ses bie­tet sie zahl­rei­che Neue­run­gen sowie eine Rei­he neu­er Restau­rants.

Die Piaz­za des Schif­fes erstreckt sich über drei Stock­wer­ke und bie­tet eine iko­ni­sche archi­tek­to­ni­sche Funk­ti­on, die den Gäs­ten einen nach außen gerich­te­ten schwe­ben­den Raum mit beque­men Sitz­ge­le­gen­hei­ten und Berei­chen bie­tet, um Aus­blick in alle Rich­tun­gen zu genie­ßen. Ein beein­dru­cken­der LED-Bild­schirm befin­det sich eben­falls im Zen­trum der Piaz­za und kann für Live-Unter­hal­tungs­pro­gram­me kon­fi­gu­riert wer­den. Dane­ben befin­den sich im Piaz­za-Atri­um eine neue Kaf­fee­stu­be, Cof­fee Curr­ents, Bellini’s Cock­tail­bar sowie Prin­cess-Favo­ri­ten wie Croo­ners Bar und Alfredo’s Piz­ze­ria.

Neue Suite-Arrangements und nachhaltige Elemente

Die Sun Prin­cess bie­tet ins­ge­samt 2.157 Kabi­nen, dar­un­ter 50 Sui­ten. Zudem wer­den exklu­siv auf der Sun Prin­cess neue Suite-Unter­künf­te, die Signa­tu­re Coll­ec­tion, ein­ge­führt. Die­se Sui­ten umfas­sen Zugang zum Signa­tu­re Restau­rant, zum Signa­tu­re Lounge und zum Signa­tu­re Sun Deck, einem pri­va­ten Bereich des Sanc­tua­ry.

In ihrer ers­ten Sai­son bis Mit­te Sep­tem­ber bie­tet die Sun Prin­cess ver­schie­de­ne sie­ben- bis 12-Näch­te-Rou­ten im Mit­tel­meer an. Bevor sie den Atlan­tik über­quert, macht sie einen kur­zen Abste­cher nach Nord­eu­ro­pa mit einer Neun-Näch­te-Kreuz­fahrt nach Sout­hamp­ton. Danach folgt eine 16-Näch­te-Kreuz­fahrt nach Fort Lau­derd­a­le, bevor die ers­te Win­ter­sai­son in der Kari­bik beginnt.

2025 folgt mit der Star Prin­cess eine bau­glei­che Schwes­ter. In die­ser Woche wur­de bekannt, dass sich die Ablie­fe­rung der Star Prin­cess von Juli auf Sep­tem­ber 2025 ver­schiebt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page