Studie 2022: Flusskreuzfahrt kämpft um Rückkehr zur Normalität

zur Merkliste
hinzugefügt

Die west­eu­ro­päi­sche Fluss­kreuz­fahrt­in­dus­trie, ver­tre­ten durch die IG River­Crui­se, ver­öf­fent­lich­te jetzt die lan­ge erwar­te­te Stu­die für das Jahr 2022. Die zen­tra­le Erkennt­nis: Die Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät ist schwie­rig und lang­wie­rig.

Die Stu­die, die übli­cher­wei­se auf der ITB im März vor­ge­stellt wird, hat sich um fast fünf Mona­te ver­zö­gert. Grund dafür war die Schwie­rig­keit, ver­läss­li­che Zah­len für 2022 zu ermit­teln und die­se mit dem Pan­de­mie­jahr 2021 zu ver­glei­chen. Außer­dem wur­de die Stu­die um The­men wie Fach­kräf­te­man­gel und Nach­hal­tig­keit erwei­tert.

Verlangsamte Erholung und Zahlenvergleiche

Die vor­lie­gen­de Stu­die zeigt einen erwar­tungs­ge­mäß star­ken Anstieg der Pas­sa­gier­zah­len und Über­nach­tun­gen. Der Ver­gleich der Zah­len von 2022 mit denen von 2019 zeigt jedoch, dass die Nor­ma­li­tät wei­ter­hin nicht erreicht ist. Im Jahr 2022 ver­zeich­ne­ten die deut­schen Markt­an­bie­ter ins­ge­samt 319.977 Pas­sa­gie­re und 2,3 Mil­lio­nen Pas­sa­gier­über­nach­tun­gen. Dies ent­spricht Zuwäch­sen von 75 Pro­zent bzw. 70 Pro­zent gegen­über 2021. Den­noch lie­gen die Zah­len deut­lich unter den Wer­ten von 2019 mit 541.133 Pas­sa­gie­ren und 3,8 Mil­lio­nen Pas­sa­gier­über­nach­tun­gen.

Nachfrage nach Standardprodukten dominiert

Die durch­schnitt­li­che Auf­ent­halts­dau­er stieg auf 7,23 Näch­te im Ver­gleich zu 2019 mit 6,95 Näch­ten. Der durch­schnitt­li­che Tages­preis lag bei 240,56 Euro und damit etwas nied­ri­ger als 2021 mit 253,65 Euro, aber deut­lich höher als 2019 mit 173,61 Euro. Auf­grund der gestie­ge­nen Prei­se ent­schie­den sich 59 Pro­zent der Gäs­te für die Stan­dard­ka­te­go­rie, 2019 waren es nur 34,6 Pro­zent. Das Pre­mi­um­seg­ment ver­zeich­ne­te hin­ge­gen einen Rück­gang von 47,8 auf 23 Pro­zent.

Dämpfer bei der Verjüngung

Die Bemü­hun­gen, jün­ge­re Gäs­te für Fluss­kreuz­fahr­ten zu gewin­nen, erlit­ten 2022 einen deut­li­chen Dämp­fer. 68,9 Pro­zent der Gäs­te waren 66 Jah­re oder älter, ver­gli­chen mit 49,3 Pro­zent im Jahr 2019. Ein­bu­ßen gab es haupt­säch­lich in der Alters­grup­pe der 56- bis 65-Jäh­ri­gen, deren Anteil von 34,8 auf 18,4 Pro­zent sank. Auch bei den jün­ge­ren Rei­sen­den zwi­schen 26 und 55 Jah­ren, die 2019 noch rund 14 Pro­zent aus­mach­ten, war 2022 ein Rück­gang um 2,5 Pro­zent zu ver­zeich­nen.

Wichtigste Fahrtgebiete und Neubauten

Die wich­tigs­ten Fahrt­ge­bie­te im Jahr 2022 waren der Rhein mit sei­nen Neben­flüs­sen (36 Pro­zent), die Donau mit ihren Neben­flüs­sen (34,4 Pro­zent) und die fran­zö­si­schen Flüs­se (10,3 Pro­zent). Auf­fäl­lig ist die Ver­schie­bung hin zu außer­eu­ro­päi­schen Desti­na­tio­nen, die 10,9 Pro­zent der Fahr­gäs­te aus­ma­chen. Bei den Neu­bau­ten ver­zeich­net die Bran­che ein ver­lang­sam­tes Wachs­tum. Wäh­rend 2019 noch 18 Neu­bau­ten in Betrieb genom­men wur­den, waren es im ers­ten Jahr der Pan­de­mie nur fünf.

Fachkräftemangel und Fazit

Erst­mals wur­den die Ree­de­rei­en auch zum Fach­kräf­te­man­gel befragt und es wird deut­lich, dass die Pan­de­mie auch 2022 noch Aus­wir­kun­gen hat. Der Man­gel an Per­so­nal für den Hotel­be­trieb auf den Schif­fen führ­te zu „der einen oder ande­ren“ Betriebs­un­ter­bre­chung.

Laut Arno Reit­sma, Prä­si­dent der IG River­Crui­se, zeigt die Fluss­kreuz­fahrt­bran­che Anzei­chen einer all­mäh­li­chen Erho­lung. Ins­be­son­de­re der deut­sche Markt ver­zeich­ne ein erfreu­li­ches Gesamt­vo­lu­men, so dass die Fluss­kreuz­fahrt­bran­che trotz der schlep­pen­den Ent­wick­lung der Pas­sa­gier­zah­len und der ver­än­der­ten Prä­fe­ren­zen opti­mis­tisch in die Zukunft bli­cken kön­ne.

Die voll­stän­di­ge Stu­die „Der Fluss-Kreuz­fahrt­markt 2022“ kann in deut­scher Spra­che zum Preis von 185,00 EUR zzgl. MwSt. + Ver­sand oder als per­so­na­li­sier­te PDF-Edi­ti­on bei Sea­Con­sult bezo­gen wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page