Streik der Eurowings-Piloten am 6. Oktober 2022

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Ver­ei­ni­gung Cock­pit ruft Pilo­tin­nen und Pilo­ten bei Euro­wings
am Don­ners­tag, 6. Okto­ber 2022, zwi­schen 00:00 und 23:59 Uhr zum Streik auf. Zehn Ver­hand­lungs­run­den hat­ten zuvor zu kei­ner nen­nens­wer­ten Annä­he­rung zwi­schen den Ver­hand­lungs­par­tei­en geführt.

Zen­tra­le For­de­rung der Pilo­ten­ge­werk­schaft ist die Ent­las­tung der Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen durch Redu­zie­rung der maxi­ma­len Flug­dienst­zei­ten sowie die Erhö­hung der Ruhe­zei­ten.

Seit 2015 besteht der aktu­el­le Man­tel­ta­rif­ver­trag ohne Anpas­sun­gen.

„Die Arbeits­be­las­tung ist erheb­lich gestie­gen. Der Arbeit­ge­ber schöpft regel­mä­ßig die Ein­satz­zeit der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bis zum zuläs­si­gen Maxi­mum aus, das kann kein Dau­er­zu­stand sein,“ so Mat­thi­as Bai­er, Pres­se­spre­cher und Vor­stands­mit­glied der Ver­ei­ni­gung Cock­pit.

Streik fällt in den Ferienbeginn in NRW

Ein erneu­ter Streik von Pilo­tin­nen und Pilo­ten wird nur weni­ge Wochen nach dem Luft­han­sa-Streik erneut in der Feri­en­zeit vie­le Rei­sen­de betref­fen. In Nord­rhein-West­fa­len haben erst ges­tern, am 4. Okto­ber, die Herbst­fe­ri­en begon­nen.

Grund­sätz­lich haben Flug­rei­sen­de bei Ver­spä­tun­gen von über drei Stun­den oder Flug­aus­fäl­len Anspruch auf Umbu­chung durch die Flug­ge­sell­schaft sowie eine Ent­schä­di­gungs­zah­lung von bis zu 600 Euro.

Der Ent­schä­di­gungs­an­spruch ist abhän­gig von der tat­säch­li­chen Ver­spä­tungs­dau­er am Ankunfts­ort sowie dem Grund für den aus­ge­fal­le­nen oder ver­spä­te­ten Flug. Betrof­fe­ne Pas­sa­gie­re kön­nen ihren Ent­schä­di­gungs­an­spruch rück­wir­kend durch­set­zen, bis zu drei Jah­re nach ihrem Flug­ter­min.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>