Star Princess verlässt Baudock

zur Merkliste
hinzugefügt

Das zwei­te Schiff der Sphe­re-Class von Prin­cess Crui­ses, die Star Prin­cess, hat ihr Bau­do­ck auf der Fin­can­tie­ri-Werft in Mon­fal­co­ne ver­las­sen.

Im Rah­men einer Fei­er­stun­de ver­ließ das Schwes­ter­schiff der Sun Prin­cess das Dock. Der Neu­bau, der mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) ange­trie­ben wird, wird 4300 Pas­sa­gie­ren Platz bie­ten und am 26. Sep­tem­ber 2025 an Prin­cess über­ge­ben. Ursprüng­lich war die Jung­fern­fahrt für August 2025 geplant.

Bereits im April hat­ten Ree­de­rei und Werft „die gemein­sa­me Ent­schei­dung“ bekannt gege­ben, die Ablie­fe­rung der Star Prin­cess zu ver­schie­ben. „Nach einer umfas­sen­den Über­prü­fung der ver­blei­ben­den Schrit­te beim Bau des Schif­fes haben sich bei­de Par­tei­en dafür ent­schie­den, das Aus­lie­fe­rungs­da­tum des Schif­fes zu ver­schie­ben“, hieß es im Früh­jahr in einer Mit­tei­lung.

Star Princess macht Platz für Mein-Schiff-Neubau

Bereits beim Bau der Sun Prin­cess hat­te es Ver­zö­ge­run­gen auf der Fin­can­tie­ri Werft gege­ben. Grund damals waren nach Anga­ben der Schiff­bau­er Lie­fer­ver­zö­ge­run­gen. Details, wor­an es nun bei der Star Prin­cess liegt, nann­ten Werft und Ree­de­rei nicht.

Sun und Star Prin­cess sind die größ­ten jemals in Ita­li­en gebau­ten Kreuz­fahrt­schif­fe. Bei­de wer­den mit Flüs­sig­erd­gas betrie­ben. In der Prin­cess-Flot­te gab es bereits zwei Schif­fe mit die­sem Namen, die von 1974 bis 1988 bzw. von 1995 bis 2020 im Ein­satz waren.

Mit dem Aus­do­cken der Star Prin­cess ist nun Platz für den Bau des zwei­ten Schif­fes der „InTUItion“-Klasse von TUI Crui­ses. Das bis­her noch namen­lo­se Schwes­ter­schiff der Mein Schiff Relax soll 2026 in Dienst gestellt wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>