So sieht jetzt der Suiten-Bereich „Haven“ auf der Norwegian Epic aus

zur Merkliste
hinzugefügt

Nor­we­gi­an Crui­se Line hat auf ihrem „Ever­green-Crui­ser“ für das Mit­tel­meer, Nor­we­gi­an Epic, den Sui­ten-Bereich Haven erneu­ert. Umge­stal­tet wur­den bei den Arbei­ten in Mar­seil­le 75 Sui­ten, das Haven-Restau­rant, der Haven-Cour­ty­ard und das Son­nen­deck für Haven-Pas­sa­gie­re.

Das 325 Meter lan­ge und 40 Meter brei­te Schiff wur­de 2010 in Dienst gestellt und wird seit eini­gen Jah­ren regel­mä­ßig im west­li­chen Mit­tel­meer ab Bar­ce­lo­na oder Civi­ta­vec­chia ein­ge­setzt. Ende April kün­dig­te NCL an, die Nor­we­gi­an Epic zwi­schen dem 5. Sep­tem­ber 2021 und dem 24. Okto­ber 2021 ab Bar­ce­lo­na für sie­ben­tä­gi­ge Abfahr­ten im west­li­chen Mit­tel­meer nach der Coro­na-Zwangs­pau­se wie­der in Betrieb zu neh­men.

Keine ovalen Betten und offenen Bäder mehr

Wie die Ree­de­rei auf Nach­fra­ge von CRUCERO erklär­te, sei­en für die Moder­ni­sie­rung die Bou­tique-Kreuz­fahrt- und Hos­pi­ta­li­ty-Innen­de­si­gner von Stu­dio Dado beauf­tragt wor­den. Das bis­he­ri­ge Design des Luxus­be­rei­ches, der auf der Nor­we­gi­an Epic erst­mals rea­li­siert wur­de, basier­te auf dem Erschei­nungs­bild der Jewel-Klas­se mit asia­ti­schen Ein­flüs­sen, die sich durch ova­le Bet­ten und offe­ne Bäder kenn­zeich­ne­ten. Das ist nun Geschich­te.

Jetzt wur­den die Sui­ten NCL zufol­ge nach funk­tio­na­len Gesichts­punk­ten neu­ge­stal­tet. Hel­le Farb­tö­ne und der Ein­satz von natür­li­chen Mate­ria­li­en, wie Holz und Leder, sol­len für ein luf­ti­ge­res Raum­ge­fühl sor­gen. Die Bet­ten befin­den sich nicht mehr in der Mit­te der Sui­ten und Bad- und Schlaf­räu­me sind ab sofort klar von­ein­an­der durch Türen oder Schie­be­tü­ren getrennt.

Helle Farben, statt tiefem Rot und verspiegelten Decken

Die Fami­li­en-Vil­len mit zwei Schlaf­zim­mern waren zuletzt mit star­ken, tie­fen Rot­tö­nen, einer ver­spie­gel­ten Decke mit roter Beleuch­tung und teils ver­spie­gel­ten Wän­den, optisch sehr gewöh­nungs­be­dürf­tig. Jetzt domi­nie­ren hel­le Far­ben bei neu­en Boden­be­lä­gen, Ober­flä­chen, Möbeln und an der Decke.

Die Owner´s Sui­ten der Nor­we­gi­an Epic sind die drei exklu­sivs­ten Sui­ten an Bord des auf der STX Werft in Saint-Nazai­re (Frank­reich) gebau­ten Schif­fes. Auch hier sind dunk­le Farb­tö­ne einem hel­le­ren Gesamt­erschei­nungs­bild gewi­chen. Neu sind geschwun­ge­ne, boden­tie­fe Schlaf­zim­mer­fens­ter. Eine Tür, statt eines Vor­hangs, tren­nen nun Bad und Haupt­schlaf­zim­mer.

Zusätz­lich zu den Sui­ten sind auch die öffent­li­chen Berei­che im Haven über­ar­bei­tet wor­den. Das Innen­de­sign von Restau­rant und Pri­vat Lounge sol­len Nor­we­gi­an Crui­se Line zufol­ge von einem Spa­zier­gang durch einen Bota­ni­schen Gar­ten inspi­riert wor­den sein. Der Außen­be­reich des Restau­rants und der Haven Cour­ty­ard sind nun im medi­ter­ra­nen Stil gestal­tet. Grel­les Rot ist auch hier war­men Natur­tö­nen gewi­chen.

Abseits des Haven neu an Bord ist, wie auf den neu­es­ten Schif­fen der Breaka­way-Plus-Bau­rei­he (Nor­we­gi­an Bliss, Nor­we­gi­an Joy und Nor­we­gi­an Enco­re), ein Star­bucks Cof­fee Shop, der das Atri­um Café ersetzt.

Fünf von 17 NCL-Schiffen starten wieder

Mit den Inves­ti­tio­nen, zu deren Höhe sich die Ree­de­rei nicht äußern woll­te, folgt Nor­we­gi­an Crui­se Line nach eige­nen Anga­ben dem Anspruch, dass Pas­sa­gie­re sich auf allen Schif­fen, wie auf einem Neu­bau füh­len sol­len. Die Ree­de­rei hat trotz des Still­stan­des der Flot­te wegen Coro­na kon­ti­nu­ier­lich in die Reno­vie­rung der Schif­fe inves­tiert. So war im ver­gan­ge­nen Jahr neben der Nor­we­gi­an Epic, auch die 1998 gebau­te Nor­we­gi­an Spi­rit für eine groß ange­leg­te Reno­vie­rung im Dock.

Aktu­ell plant Nor­we­gi­an Crui­se Line mit fünf der 17 Schif­fe die Wie­der­auf­nah­me des Kreuz­fahr­be­trie­bes nach der Coro­na-Zwangs­pau­se. Neben Tou­ren im Mit­tel­meer ab Sep­tem­ber sol­len bereits im Juli auf Rou­ten in Euro­pa und in der Kari­bik Kreuz­fahr­ten auf der Nor­we­gi­an Jade, Nor­we­gi­an Joy und Nor­we­gi­an Gem star­ten. Vor­aus­set­zung für alle Pas­sa­gie­re, die mit NCL auf Kreuz­fahrt gehen wol­len, ist eine voll­stän­di­ge Coro­na-Imp­fung und ‑Tes­tung. Das gilt auch für Kin­der unter 18 Jah­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page