Silver Ray zur Nordsee überführt

zur Merkliste
hinzugefügt

Deut­lich schnel­ler als erwar­tet meis­ter­te die Sil­ver Ray, der Neu­bau für Sil­ver­sea Crui­ses, in der Nacht die Ems­pas­sa­ge von der Mey­er Werft in Rich­tung Nord­see. Das Schiff erreicht am frü­hen Nach­mit­tag die offe­ne See.

Mehr als eine Stun­de vor dem von der Mey­er Werft in der ver­gan­ge­nen Woche kom­mu­ni­zier­ten Zeit­plan mach­te sich das Schwes­ter­schiff der Sil­ver Nova in der Nacht zu Sonn­tag vom nie­der­säch­si­schen Papen­burg auf dem Weg in Rich­tung Nord­see. Im Lau­fe des Tages wird das 244 Meter lan­ge Luxus­kreuz­fahrt­schiff im nie­der­län­di­schen Eems­ha­ven fest­ma­chen, wo der Innen­aus­bau wei­ter fort­ge­setzt wird und von wo spä­ter auch Pro­be­fahr­ten anste­hen.

Kombination aus LNG und Batterien

Mit­te Mai soll die Sil­ver Ray an Sil­ver­sea über­ge­ben wer­den. Die Pre­mie­ren­sai­son ver­bringt das Schiff im Mit­tel­meer. Die Sil­ver Ray ist nach der Sil­ver Nova, die die Mey­er Werft im ver­gan­ge­nen Som­mer an die Sil­ver­sea abge­lie­fert hat­te, das zwei­te und vor­erst letz­te Schiff der Bau­rei­he. Bei­de Schif­fe gel­ten in der Bran­che als die der­zeit umwelt­freund­lichs­ten Kreuz­fahrt­schif­fe. Das Antriebs­sys­tem besteht aus einer Kom­bi­na­ti­on aus LNG, Brenn­stoff­zel­len­sys­tem und Bat­te­rien. Nach Anga­ben der Mey­er Werft sind das die gegen­wär­tig best­mög­li­chen Maß­nah­men, um Emis­sio­nen zu redu­zie­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 
<p>You cannot copy content of this page</p>