SH Vega geht im Juli auf Kurs in Richtung Spitzbergen

zur Merkliste
hinzugefügt

Der zwei­te Neu­bau von Swan Hel­le­nic ist so gut wie fer­tig. Nach der End­aus­rüs­tung und den Test­fahr­ten star­tet am 20. Juli die Pre­mie­ren-Expe­di­ti­on „Rund um Spitz­ber­gen“ mit der SH Vega.

Der 5‑S­ter­ne-Neu­bau folgt dem Schwes­ter­schiff SH Miner­va, das bereits im ver­gan­ge­nen Jahr auf der fin­ni­schen Werft Oy in Hel­sin­ki fer­tig­ge­stellt wur­de. Die SH Vega soll­te einer Mit­tei­lung zufol­ge ursprüng­lich erst ab dem Win­ter und damit zur Ant­ark­tis-Sai­son ein­ge­setzt wer­den.

Anbieter verspricht günstigere Preise zum Start

Die frü­he­re Fer­tig­stel­lung ermög­licht nun die Start­pha­se mit einer zusätz­li­chen Ark­tis-Sai­son und ent­spre­chend güns­ti­gen Pre­mie­ren-Prei­sen. Die 9‑tägige Umrun­dung Spitz­ber­gens bie­tet Swan Hel­le­nic ab 4.594 Euro pro Per­son an.

„Wir freu­en uns sehr über den frü­hen Start unse­res spe­zi­ell für pola­re Regio­nen gebau­ten Flot­ten­neu­zu­gangs“, erklärt CEO Andrea Zito. „Spe­zi­ell in die­ser schwie­ri­gen Zeit bie­ten wir Rei­se­bü­ros und unse­ren Gäs­ten damit glei­cher­ma­ßen neue Mög­lich­kei­ten und auch die Chan­ce, frü­her zu erle­ben, was den Unter­schied zu einer Expe­di­ti­on mit Swan Hel­le­nic aus­macht.“

Die Schif­fe sind im skan­di­na­vi­schen Design gestal­tet. Die ins­ge­samt 152 Pas­sa­gie­re kön­nen sich auf weit­läu­fi­gen Decks auf­hal­ten und sind in Kabi­nen mit gro­ßen Bal­ko­nen unter­ge­bracht.

8.000 Seemeilen völlig autark

Die SH Vega ver­fügt über Bat­te­rie­pa­ke­te und die hohe Eis­klas­se PC 5 in Kom­bi­na­ti­on mit moderns­ter Tech­no­lo­gie, so der Anbie­ter. Das Schiff wird von einem die­sel­elek­tri­schen 5‑Me­ga­watt-Antriebs­sys­tem mit selek­ti­ver kata­ly­ti­scher Reduk­ti­on ange­trie­ben, das maxi­mal 3 Mega­watt auf­neh­men kann. Die Bat­te­rie­pa­ke­te ermög­li­chen eine emis­si­ons­freie und lei­se Ein­fahrt in Häfen und sen­si­blen Regio­nen. Damit sind SH Miner­va und SH Vega bis zu 40 Tage oder 8.000 See­mei­len lang völ­lig aut­ark unter­wegs.

Im kom­men­den Jahr folgt ein noch namen­lo­ses grö­ße­res Schiff für maxi­mal 192 Pas­sa­gie­re mit der Eis­klas­se PC 6.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page