Seabourn präsentiert sein neues Fine-Dining-Restaurant „Solis“

zur Merkliste
hinzugefügt

Das ers­te „Solis“ der Flot­te wur­de im Janu­ar 2024 auf der Sea­bourn Quest eröff­net. Im Lau­fe des Früh­jahrs 2024 wird das Nach­fol­ge­kon­zept von Tho­mas Kel­lers „The Grill“ auch auf der Sea­bourn Ova­ti­on, der Sea­bourn Enco­re und der Sea­bourn Sojourn ein­ge­führt.

Das neue Fine-Dining-Restau­rant bie­tet eine leich­te, moder­ne medi­ter­ra­ne Küche vol­ler Far­be und Cha­rak­ter, die frisch und kom­plett von Grund auf zube­rei­tet wird. Das Solis bie­tet eine leb­haf­te, stil­vol­le Atmo­sphä­re mit sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ter Hin­ter­grund­mu­sik und einer Spei­se­kar­te, die die liebs­ten Rei­se­er­in­ne­run­gen der Gäs­te und Besat­zungs­mit­glie­der wach­ruft.

Das Solis wur­de in Zusam­men­ar­beit mit den lang­jäh­ri­gen Sea­bourn-Part­nern Anton Egger und Seni­or Cor­po­ra­te Chef Franck Salein ent­wi­ckelt.

Nachhaltiges Design

Das Inte­ri­eur des neu­en Restau­rant­kon­zepts mit natür­li­chen Ele­men­ten und einer medi­ter­ra­nen Farb­pa­let­te wur­de von zwei Sea­bourn-Desi­gnern ent­wor­fen: My Nguy­en, Direc­tor of Inte­ri­or Design, und Linh Nguy­en, Seni­or Inte­ri­or Mana­ger. Bei der Gestal­tung haben sie sich für die Ver­wen­dung nach­hal­ti­ger Mate­ria­li­en ent­schie­den. Solis wird mit neu­en, wei­chen Woll­tep­pi­chen aus­ge­stat­tet, die sich von Wand zu Wand erstre­cken und von der Tep­pich­ma­nu­fak­tur Dansk Wil­ton, einem Pio­nier in Sachen Nach­hal­tig­keit mit Crad­le-to-Crad­le-Zer­ti­fi­zie­rung, her­ge­stellt wur­den. Dar­über hin­aus wur­den die Mate­ria­li­en von Tex­til­part­nern aus­ge­wählt, die Stof­fe mit einem Recy­cling­an­teil von min­des­tens 50 % her­stel­len.

Wei­te­re Design­ele­men­te von Solis sind das maß­ge­schnei­der­te blaue und creme­far­be­ne Leder von Pene­lo­peog­gi und die maß­ge­schnei­der­ten Stuhl­be­zü­ge für den Außen­be­reich. „Bei den Sea­bourn-Schif­fen mit ihrem ultra­lu­xu­riö­sen Stan­dard geht es vor allem um Tex­tur, Mate­ri­al und Fines­se, weil die Räu­me an Bord so intim sind“, sagt My Nguy­en.

Solis an Bord der Seabourn Quest, Außenbereich. Foto: © Seabourn
Solis an Bord der Sea­bourn Quest, Außen­be­reich. Foto: © Sea­bourn

Sea­bourn ist die Luxus­mar­ke inner­halb der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on und betreibt eine Flot­te von der­zeit sie­ben moder­nen Schif­fen. Die Sea­bourn Odys­sey wird im Lau­fe des Jah­res an ein japa­ni­sches Unter­neh­men über­ge­ben. Die dann sechs All-Inclu­si­ve-Bou­tique-Schif­fe bie­ten Sui­ten mit Meer­blick, preis­ge­krön­te Küche, kos­ten­freie Pre­mi­um-Spi­ri­tuo­sen und erle­se­ne Wei­ne und geho­be­nen Ser­vice durch eine pro­fes­sio­nel­le Crew. Zur Flot­te gehö­ren neben den oben genann­ten vier Hoch­see­schif­fen auch die Expe­di­ti­ons­schif­fe Sea­bourn Pur­su­it und Sea­bourn Ven­ture.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>