Seabourn nennt Namen für neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff und Datum der Jungfernfahrt

zur Merkliste
hinzugefügt

Sea­bourn wird das zwei­te spe­zi­ell für Expe­di­ti­ons­zwe­cke gebau­te Luxus­schiff Sea­bourn Pur­su­it nen­nen. Der Bau der Sea­bourn Pur­su­it begann im Herbst 2020 in San Gior­go di Noga­re, Ita­li­en. Die Ablie­fe­rung des Schif­fes ist für Febru­ar 2023 geplant, das Schwes­ter­schiff Sea­bourn Ven­ture soll im März 2022 über­nom­men wer­den.

„Der Name Sea­bourn Pur­su­it (deutsch: „das Stre­ben“) ist wirk­lich pas­send für ein Schiff, das dafür kon­zi­piert ist, Expe­di­ti­ons­rei­sen­de an Orte zu brin­gen, an denen sie wei­te Land­schaf­ten, eine viel­fäl­ti­ge Tier­welt und abge­le­ge­ne Regio­nen der Welt sehen kön­nen, die viel­leicht schon seit Jah­ren auf ihrer Bucket List ste­hen“, sag­te Josh Lei­bo­witz, Prä­si­dent von Sea­bourn.

Nach der Aus­lie­fe­rung macht sich die Sea­bourn Pur­su­it auf den Weg in den Nor­den, um ihre ers­te Ent­de­ckungs­rei­se anzu­tre­ten. Die ers­te „Feu­er und Eis“-Reise ist für den 4. April 2023 geplant und soll in Reykja­vik star­ten. Die Rei­se­rou­te führt ent­lang der Küs­te Grön­lands und Islands und bie­tet schnee­be­deck­te Land­schaf­ten und eine lan­ge Nacht in Akurey­ri, das Zugang zu Was­ser­fäl­len (Goða­fo­ss), hei­ßen Quel­len und den Lava­fel­dern von Dim­mu­bor­gir und Leirhn­jukur bie­tet.

Im Früh­jahr und Früh­som­mer erkun­det das Schiff dann die Gewäs­ser und Land­schaf­ten Grön­lands, Islands und Nor­we­gens und begibt sich dabei teil­wei­se auf die Spu­ren der Wikin­ger bis zur Grenz­stadt Trom­sø, wäh­rend es sich sei­nen Weg durch die inne­re Pas­sa­ge der nor­we­gi­schen Fjor­de bahnt.

Ein Höhe­punkt im August 2023 ist die Rei­se durch die Nord­west­pas­sa­ge durch eini­ge der ent­le­gens­ten Gebie­te der nörd­li­chen Hemi­sphä­re von Kan­ger­lus­suaq, Grön­land, nach Nome, Alas­ka.

Die Rei­se­rou­ten für die Eröff­nungs­sai­son der Sea­bourn Pur­su­it wer­den ab Mit­te Dezem­ber 2021 zum Ver­kauf ange­bo­ten.
Sowohl die Sea­bourn Pur­su­it als auch das Schwes­ter­schiff Sea­bourn Ven­ture ver­fü­gen über Polar­klas­se PC6 und ist damit für Som­mer-Eis­fahr­ten in mitt­le­rem ein­jäh­ri­gem Eis von einer maxi­ma­len Dicke von 1 Meter geeig­net. An Bord befin­den sich zwei spe­zi­ell ange­fer­tig­te U‑Boote, 24 Zodiacs, Kajaks und ein 26-köp­fi­ges Expe­di­ti­ons­team.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page