Schiedsverfahren beendet — Star Clippers wird Flying Clipper nicht übernehmen

zur Merkliste
hinzugefügt

Vor einem nie­der­län­di­schen Schieds­ge­richt ist jetzt das Ver­fah­ren
zwi­schen Star Clip­pers und der kroa­ti­schen Werft Bro­do­split über die „Fly­ing Clip­per“ zu Ende gegan­gen. Alle Kla­gen der Werft gegen die mone­gas­si­sche Ree­de­rei wur­den dabei abge­wie­sen. Der Schieds­spruch ist end­gül­tig.

Seit 2019 strei­ten Star Clip­pers Mona­co und Bro­do­split über nicht erfüll­te ver­trag­li­che Ver­pflich­tun­gen. Daher schei­ter­te die für 2019 geplan­te Über­nah­me des Schiffs durch Star Clip­pers. Wie die Ree­de­rei nun mit­teilt, hat die Werft in die­ser Zeit offen­bar ver­sucht, Bank­kon­ten des Unter­neh­mens zu pfän­den sowie den Groß­seg­ler Roy­al Clip­per fest­zu­set­zen. Bro­do­split sei nun ver­pflich­tet, Scha­dens­er­satz­zah­lun­gen an Star Clip­pers zu leis­ten.

Star Clip­pers wird die Fly­ing Clip­per nicht abneh­men, „son­dern alle not­wen­di­gen Schrit­te unter­neh­men um den Schieds­spruch zu voll­stre­cken“. Das Schiff wur­de im ver­gan­ge­nen Jahr von der neu gegrün­de­ten Ree­de­rei Trade­wind Voy­a­ges über­nom­men und wird seit­dem als „Gol­den Hori­zon“ ver­mark­tet. Trade­wind Voy­a­ges ist indes eine Toch­ter der kroa­ti­schen Werf­ten­grup­pe DVI zu der auch Bro­do­split gehört.

Über den Abschluss des Schieds­ver­fah­rens berich­te­te zuerst das Fach­ma­ga­zin „An Bord“.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page