Royal Caribbean Group stattet komplette Flotte mit Elon Musks Starlink aus

Auf allen Schiffen der Royal Caribbean Group wird bis Anfang 2023 der Breitband-Internetdienst Starlink von Elon Musks SpaceX installiert

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Roy­al Carib­be­an Group stat­tet ihre Schif­fe mit High­speed-Inter­net aus. Dazu wird der Breit­band-Inter­net­dienst Star­link von Elon Musks SpaceX erst­mals an Bord von Kreuz­fahrt­schif­fen instal­liert.

Auf allen Schif­fen von Cele­bri­ty Crui­ses, Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal und Sil­ver­sea Crui­ses kommt die neue Satel­li­ten-Tech­no­lo­gie zum Ein­satz. Die Umrüs­tung ist bereits in vol­lem Gan­ge und soll bis Ende des ers­ten Quar­tals 2023 abge­schlos­sen sein.

Ein Test­lauf mit Star­link wur­de zuvor an Bord der „Free­dom of the Seas“ von Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal erfolg­reich durch­ge­führt.

Neue Technik wird zuerst auf Schiffen der Edge-Klasse eingeführt

Das ers­te Cele­bri­ty-Schiff mit High­speed-Inter­net an Bord wird das neue Flagg­schiff, die Cele­bri­ty Bey­ond, sein. Es fol­gen die bei­den Schwes­tern­schif­fe der Edge-Klas­se, die Cele­bri­ty Edge und Cele­bri­ty Apex – auf bei­den Schif­fen soll der neue Inter­net­dienst bis Ende des Jah­res ein­ge­führt wer­den.

Anschlie­ßend wer­den suk­zes­si­ve auch die ande­ren Cele­bri­ty-Schif­fe mit High­speed-Inter­net aus­ge­stat­tet.

„Die Star­link-Tech­no­lo­gie an Bord unse­rer Schif­fe wird das Kreuz­fahrt­er­leb­nis für Gäs­te und Besat­zung glei­cher­ma­ßen ver­bes­sern. Sie wird Akti­vi­tä­ten mit hoher Band­brei­te wie Video-Strea­ming sowie Video­an­ru­fe ermög­li­chen und deut­lich ver­bes­sern“, erklärt Jason Liber­ty, Prä­si­dent und CEO der Roy­al Carib­be­an Group.

Die Kos­ten wur­den nicht bekannt gege­ben, aber eine Schät­zung geht davon aus, dass Kreuz­fahrt­schif­fe nur 10.000 Dol­lar für die Erst­ein­rich­tung und dann eine monat­li­che Ser­vice­ge­bühr von 5.000 Dol­lar zah­len müs­sen — ein Bruch­teil der übli­chen Inter­net­kos­ten auf See. Ob die Preis­er­spar­nis auch an die Kun­den wei­ter­ge­ge­ben wird, wird sich noch zei­gen müs­sen.

Star­link ist ein vom US-Raum­fahrt­un­ter­neh­men SpaceX betrie­be­nes Satel­li­ten-Netz­werk, das künf­tig welt­wei­ten Inter­net­zu­gang bie­ten soll. SpaceX-Chef ist Elon Musk. Der­zeit gibt es rund 3.000 akti­ve Star­link-Satel­li­ten im All.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page