Robert Habeck eröffnet Kieler Woche 2022

zur Merkliste
hinzugefügt

Vize­kanz­ler Robert Habeck gab ges­tern Abend, 18. Juni, auf der Kie­ler Rat­haus­büh­ne mit dem Typhon das Signal „Lei­nen los!“. Knapp 10.000 Besu­che­rin­nen und Besu­cher kamen zur Eröff­nung des Segel- und Som­mer­fes­ti­vals Kie­ler Woche, das erst­mals seit 2019 wie­der im vol­len Umfang und zum gewohn­ten Zeit­punkt Ende Juni statt­fin­det.

Unter­stützt wur­de Robert Habeck bei der Eröff­nungs­ze­re­mo­nie von Schles­wig-Hol­steins Land­tags­prä­si­den­tin Kris­ti­na Herbst, Minis­ter­prä­si­dent Dani­el Gün­ther, Stadt­prä­si­dent Hans-Wer­ner Tovar und Ober­bür­ger­meis­ter Ulf Kämp­fer.

Habeck dank­te allen, die die Kie­ler Woche mög­lich machen. Er scherz­te: „Dan­ke, dass ich kom­men durf­te – aus Flens­burg.“ Für ihn steht fest: „Die Kie­ler Woche steht für Völ­ker­ver­stän­di­gung und Gemein­sam­keit. Das muss in Zei­ten wie die­sen gefei­ert wer­den.“

Das tra­di­tio­nel­le Gla­sen der Schiffs­glo­cke über­nahm erneut Minis­ter­prä­si­dent Dani­el Gün­ther. Für ihn ist es „ein Ham­mer­ge­fühl zu erle­ben, wie alles auf­ge­baut wird und in so vie­le strah­len­de Gesich­ter zu gucken.“

Er mach­te deut­lich: „Ich fin­de es wich­tig, dass die Kie­ler Woche statt­fin­det, dass wir inter­na­tio­na­le Begeg­nun­gen haben und dass wir zei­gen, was Frei­heit und fried­li­ches Fei­ern bedeu­ten“.

Volksfest dauert noch bis 26. Juni

Ober­bür­ger­meis­ter Kämp­fer zeig­te sich begeis­tert von der Stim­mung vor der Rat­haus­büh­ne und von dem Tru­bel in der gan­zen Stadt. Er konn­te sich über ein ver­spä­te­tes Geburts­tags­ständ­chen der Besucher*innen auf dem Rat­haus­platz freu­en und beton­te: „Es ist prop­pe­voll und das ist groß­ar­tig. Es gibt kei­ne Kie­ler Woche ohne euch. Ihr seid die Kie­ler Woche, ihr seid da – herz­li­chen Dank dafür!“.

Kämp­fer hat­te gemein­sam mit Stadt­prä­si­dent Hans-Wer­ner Tovar und sechs Segel-Olym­pia­sie­ge­rin­nen bereits um 13 Uhr im Olym­pia­zen­trum Schilk­see die Kie­ler-Woche-Regat­ten eröff­net.

Auf dem Was­ser und an Land erwar­tet die Besu­che­rin­nen bis zum 26. Juni ein bun­tes Pro­gramm mit mehr als 2.000 Ver­an­stal­tun­gen aus den Berei­chen Kul­tur, Segeln, Som­mer­fest, Unter­hal­tung, Wis­sen­schaft, Poli­tik, Wirt­schaft und Sport.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page