Portugal und Azoren werden zu Virusvarianten-Gebiet

zur Merkliste
hinzugefügt

Rück­schlag für das Urlaubs­land Por­tu­gal. Wegen stark stei­gen­der Covid-Aus­brü­che in Lis­sa­bon, auf den Azo­ren und in der­zeit noch lokal begrenz­ten Gebie­ten im übri­gen Land, stuft das Aus­wär­ti­ge Amt mit Wir­kung zum 29. Juni 2021, 0 Uhr, Por­tu­gal als Gebiet mit beson­ders hohem Infek­ti­ons­ri­si­ko (Virus­va­ri­an­ten-Gebiet) ein. Die­ser Sta­tus gilt zunächst zwei Wochen, eine Ver­län­ge­rung wird jetzt schon als mög­lich erach­tet.

Damit tritt ab Diens­tag ein Beför­de­rungs­ver­bot in Kraft, das zu Ände­run­gen im Flug­plan und Redu­zie­run­gen der Flug­ver­bin­dun­gen von und nach Deutsch­land füh­ren kann.

Quarantäne auch für Genesene und Geimpfte

Deut­sche, die aus Por­tu­gal zurück­keh­ren, müs­sen vor Abflug einen maxi­mal 72 Stun­den alten PCR-Test oder einen maxi­mal 24 Stun­den vor der geplan­ten Ein­rei­se erfolg­ten Anti­gen-Test vor­wei­sen.

Nach Ankunft gilt eine unmit­tel­bar anzu­tre­ten­de 14-tägi­ge Qua­ran­tä­ne. Das gilt auch für Geimpf­te und Gene­se­ne. Nach Auf­ent­halt in Virus­va­ri­an­ten­ge­bie­ten ist eine vor­zei­ti­ge Been­di­gung der Qua­ran­tä­ne nicht mög­lich.

Betrof­fen von der neu­en Rege­lung sind die gera­de erst gestar­te­ten Dou­ro-Fluss­rei­sen sowie Rei­sen zu den Azo­ren, die der­zeit von Nicko Crui­ses mit dem World Voy­a­ger durch­ge­führt wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page