Ponant übernimmt Neubau Le Commandant Charcot

zur Merkliste
hinzugefügt

Die fran­zö­si­sche Luxus-Ree­de­rei Ponant hat mit der Le Com­man­dant Char­cot ihren sieb­ten Neu­bau in vier Jah­ren von der Vard-Werft über­nom­men.

Das hybri­de elek­tri­sche Polar­ex­pe­di­tons­schiff wur­de einer Mit­tei­lung zufol­ge in sechs Jah­ren von den ers­ten Skiz­zen bis zum fer­ti­gen Schiff ent­wi­ckelt. „Die Aus­lie­fe­rung der Le Com­man­dant Char­cot ist für das Unter­neh­men zugleich Höhe­punkt und Beginn eines neu­en Aben­teu­ers. Der Bau die­ses Schiffs­pro­to­typs stell­te höchs­te Ansprü­che an die Qua­li­tät. Ich bin stolz auf die Arbeit, die unse­re Teams geleis­tet haben“, so Ponant-CEO Her­vé Gasti­nel.

Platz für 245 Passagiere

Der Neu­bau bie­tet 125 Kabi­nen und wir, erst­mals bei Ponant, mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­ben. Die Le Com­man­dant Char­cot ver­fügt über die Eis­klas­se PC2 und kann damit auch ent­le­ge­ne Polar­re­gio­nen anfah­ren, die bis­lang kaum von Expe­di­ti­ons­schif­fen ange­steu­ert wer­den konn­ten. Dazu gehört unter ande­rem der geo­gra­phi­sche Nord­pol.

An Bord befin­den sich Gerä­te für die For­schung und bie­ten so Wis­sen­schaft­lern eine Platt­form für Beob­ach­tung, For­schung und Ana­ly­se, um Was­ser, Luft, Eis und Bio­di­der­si­tät in extre­men Polar­re­gio­nen zu unter­su­chen.

245 Pas­sa­gie­re haben an Bord der Le Com­man­dant Char­cot Platz. Die ers­te ter­mi­nier­te Rei­se mit Ponants Flot­ten­neu­zu­gang ist eine 18-Näch­te-Tour in die Bel­ling­hau­sen See, ins Reich der Kai­ser­pin­gui­ne, in Süd­ame­ri­ka.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page