Paul Gauguin: Modernisierung eines Südsee-Klassikers

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Ree­de­rei Ponant reno­viert ihr Expe­di­ti­ons­schiff „Paul Gau­gu­in“. Das spe­zi­ell für den Süd­pa­zi­fik kon­zi­pier­te Schiff wird zwi­schen Febru­ar und März 2025 in einem Tro­cken­dock in Sin­ga­pur moder­ni­siert. Dabei inves­tiert die Ree­de­rei meh­re­re Mil­lio­nen Dol­lar in neue Tech­no­lo­gien und ein aktua­li­sier­tes Bord­de­sign.

Investition in nachhaltige Technologien

Zu den wich­tigs­ten Maß­nah­men gehö­ren die Ein­füh­rung eines ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Orga­nic-Ran­ki­ne-Cycle-Sys­tems, das Strom aus über­schüs­si­ger Wär­me erzeugt, sowie neue Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­te­me und opti­mier­te Elek­tro­mo­to­ren, die den Ener­gie­ver­brauch deut­lich sen­ken sol­len. Ein neu­es Was­ser­auf­be­rei­tungs­sys­tem ermög­licht die Gewin­nung von Trink­was­ser aus Meer­was­ser. Außer­dem wird das Abfall­ma­nage­ment mit Glas­zer­klei­ne­rern und Kar­ton­pres­sen moder­ni­siert.

Neugestaltung der Decks und Kabinen

Das Archi­tek­tur­bü­ro Stir­ling Design Inter­na­tio­nal über­ar­bei­tet das Design der Paul Gau­gu­in. High­lights der Neu­ge­stal­tung sind das Pool­deck, das mit einem neu­en Teak-Belag, Caba­na-ähn­li­chen Sitz­be­rei­chen und einem über­ar­bei­te­ten Mosa­ik-Pool aus­ge­stat­tet wird. Im Restau­rant „Le Grill“ kom­men ele­gan­te Holz­ele­men­te, Kera­mik­flie­sen und Bam­bus­leuch­ten zum Ein­satz. Acht Kabi­nen erhal­ten zudem Ver­bin­dungs­tü­ren, um Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­rei­sen zu ermög­li­chen.

Neue Möbel­be­zü­ge, tro­pisch inspi­rier­te Tep­pi­che und restau­rier­te Holz­ele­men­te sor­gen für ein moder­nes Ambi­en­te, das den Bezug zur poly­ne­si­schen Kul­tur unter­streicht. Der Schorn­stein des Schif­fes wird künf­tig ein LED-beleuch­te­te Ponant-Logo tra­gen.

Zwei Kreuzfahrten von Singapur in die Südsee

Nach Abschluss der Arbei­ten wird die „Paul Gau­gu­in“ Ende März 2025 in die Süd­see zurück­keh­ren. Dabei beglei­ten zwei beson­de­re Rei­sen die Rück­kehr: eine 14-tägi­ge Rei­se von Sin­ga­pur nach Aus­tra­li­en und eine wei­te­re von Aus­tra­li­en über Papua-Neu­gui­nea, Vanua­tu und die Salo­mo­nen nach Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­en. Ab Mai 2025 ist das Schiff dann wie­der auf den regu­lä­ren Rou­ten zu den Gesell­schafts­in­seln, dem Tua­mo­tu-Archi­pel, den Cook­in­seln und den Mar­que­sas im Ein­satz.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page