Online an Bord: Hurtigruten führt „Starlink“-Technologie ein

zur Merkliste
hinzugefügt

Schnel­les und zuver­läs­si­ges Inter­net an Bord möch­te Hur­tig­ru­ten mit dem Breit­band­dienst „Star­link“ von SpaceX auf allen Schif­fen mög­lich machen. Nach eige­nen Anga­ben ist die nor­we­gi­sche Ree­de­rei damit das ers­te Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men, das noch im Okto­ber auf die­sen Dienst­leis­ter für schnel­le Inter­net­ver­bin­dun­gen setzt. Ree­de­rei-Che­fin Asta Las­se­sen for­dert Mit­be­wer­ber auf, Hur­tig­ru­ten zu fol­gen und Crew und Pas­sa­gie­ren einen kos­ten­lo­sen Inter­net­zu­gang zu ermög­li­chen.

„Als welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Expe­di­ti­ons-See­rei­sen möch­ten wir unse­ren Gäs­ten an Bord unse­rer Schif­fe die inno­va­tivs­ten Tech­no­lo­gien bie­ten. So ver­bes­sern wir das Rei­se­er­leb­nis und den All­tag unse­rer Gäs­te, Besat­zung, Part­ner und der loka­len Gemein­den, die wir besu­chen“, sagt Asta Las­se­sen, CEO von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Online in Arktis und Antarktis

Bereits im März 2022 haben Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons und Speed­cast nach eige­nen Anga­ben begon­nen, die Star­link-Tech­no­lo­gie auf den klei­nen Expe­di­ti­ons­schif­fen zu instal­lie­ren und zu tes­ten. Die Instal­la­ti­on wird demanch bis Ende Okto­ber abge­schlos­sen sein. Damit seit Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons das ers­te Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men, das die High­speed-Ver­bin­dung mit gerin­ger Latenz­zeit auf sei­ner gesam­ten Flot­te ein­führt, heißt es in einer Mit­tei­lung.  

„Wir haben erlebt, wie gro­ße Unter­neh­men ihre Plä­ne zur Ein­füh­rung von Star­link ange­kün­digt haben. Dank unse­rer Part­ner­schaft mit Speed­cast und der flot­ten­wei­ten Ein­füh­rung des neu­en Diens­tes sind wir nicht nur dem Rest der Bran­che, son­dern auch der Tech­no­lo­gie selbst einen Schritt vor­aus. Wenn Star­link die mari­ti­me Netz-Abde­ckung in der Ant­ark­tis und der Ark­tis ein­führt, wer­den wir bereit sein“, so Las­se­sen in der Mit­tei­lung selbst­be­wusst.

Online-Dienst kommt auch Wissenschaftlern zugute

„Die Expe­di­ti­ons­schif­fe von Hur­tig­ru­ten brin­gen moder­ne Aben­teu­rer in eini­ge der ent­le­gens­ten und spek­ta­ku­lärs­ten Gegen­den der Welt. Damit ist Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons der idea­le Part­ner in der Bran­che für die Ein­füh­rung inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gien. Bei Speed­cast haben wir die Exper­ti­se, alle ver­füg­ba­ren Ver­bin­dungs­we­ge zu kom­bi­nie­ren und dadurch die höchst­mög­li­che Betriebs­zeit, Ver­füg­bar­keit und Leis­tung bereit­zu­stel­len“, so Joe Spy­tek, CEO von Speed­cast.

Nach Anga­ben von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons sol­len Gäs­te, Besat­zung und Wis­sen­schaft­ler ab die­sem Herbst auf den drei Schif­fen Roald Amund­sen, Fri­dt­jof Nan­sen und Otto Sver­drup in der Ant­ark­tis den schnel­le­ren und zuver­läs­si­ge­ren Star­link-Ser­vice nut­zen kön­nen.

Die neue Breit­band-Inter­net­lö­sung ver­wen­det ein Netz von Satel­li­ten in nied­ri­ger Umlauf­bahn. Sie kommt dabei nicht nur Gäs­ten zugu­te. Auch die Wis­sen­schaft­ler, die im Rah­men wis­sen­schaft­li­cher Part­ner­schaf­ten bei Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons mit an Bord sind, pro­fi­tie­ren davon. Sie kön­nen Hur­tig­ru­ten zufol­ge dank der neu­en Tech­no­lo­gie wis­sen­schaft­li­che Ergeb­nis­se aus eini­gen der am wenigs­ten erforsch­ten Gebie­te der Erde über­mit­teln. Alle Schif­fe ver­fü­gen über eige­ne „Sci­ence Cen­ter“ und ver­schie­dens­te For­schungs­in­stru­men­te. Im Rah­men von bür­ger­wis­sen­schaft­li­chen Pro­gram­men kön­nen sich auch Gäs­te an wis­sen­schaft­li­chen Pro­jek­ten aktiv betei­li­gen.

Als eine der weni­gen gro­ßen Ree­de­rei­en bie­tet Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons nicht nur Gäs­ten, son­dern auch allen Besat­zungs­mit­glie­dern kos­ten­lo­sen Inter­net­zu­gang.

Hur­tig­ru­ten-Expe­di­ti­ons-Che­fin Asta Las­se­sen appel­liert an Mit­be­wer­ber: „Die Ein­füh­rung neu­er Tech­no­lo­gien macht es für alle an Bord ein­fa­cher, mit Freun­den, Fami­lie und Ange­hö­ri­gen in Ver­bin­dung zu blei­ben, egal wo sie sich befin­den. Wir for­dern alle Ree­de­rei­en, die unse­rem Bei­spiel fol­gen und Star­link instal­lie­ren, dazu auf, es uns gleich­zu­tun und allen Besat­zungs­mit­glie­dern kos­ten­lo­sen Inter­net­zu­gang zur Ver­fü­gung zu stel­len“, so Las­se­sen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>