Oceania Cruises stationiert erstmals die Riviera in Australien, Neuseeland und dem Südpazifik. Zwischen November 2025 und März 2026 stehen verschiedene Reiserouten mit einer Dauer von 14 bis 35 Tagen auf dem Fahrplan. Abfahrten sind unter anderem in Sydney, Auckland oder Papeete vorgesehen.
Die geplanten Reisen verbinden bekannte Städte wie Sydney oder Melbourne mit weniger besuchten Zielen wie Mystery Island in Vanuatu, Dunedin in Neuseeland oder Kangaroo Island vor der australischen Südküste. Die Kombination aus bekannten und eher versteckten Orten soll neue Perspektiven auf die Region eröffnen.
Ein zentrales Thema der neuen Saison ist die regionale Küche. Oceania Cruises legt den Fokus auf kulinarische Entdeckungen – sowohl an Land als auch an Bord. Gäste können an kleinen, thematischen Ausflügen teilnehmen, etwa zu Märkten, Weingütern oder Trüffelfarmen. Auch Einblicke in die Arbeit von Fischern und Landwirten stehen auf dem Programm. Besonders gefragt sind die Culinary Discovery Tours, bei denen Köchinnen und Köche die Ausflüge begleiten.
Kochschule auf See und Zusatzprogramme an Land
Auch an Bord bleibt das kulinarische Angebot im Mittelpunkt. Die Riviera verfügt über ein eigenes Culinary Center – eine modern ausgestattete Kochschule, in der Kochkurse mit regionalem Bezug angeboten werden. Ein neuer Kurs mit dem Titel Down Under Abundance rückt die frischen Produkte aus Australien und Neuseeland in den Mittelpunkt. Entwickelt wurde das Angebot gemeinsam mit den Bordköchen der Reederei.
Vor oder nach der Kreuzfahrt können zusätzliche Landprogramme gebucht werden. Das Great Barrier Island Adventure ab Auckland bietet unter anderem Angelausflüge, Sternenbeobachtung und Stadterkundung. Die Scenic Journey ab Sydney führt in die Blue Mountains – inklusive Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger, der die Traumzeitgeschichten der Aborigines vermittelt.