Norwegian Cruise Line stellt neues Schiff Norwegian Luna vor

Die US-Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) hat in Venedig vor geladenen Medienvertretern und Verkaufspartnern den Namen des zweiten Schiffes der Prima-Plus-Klasse bekannt gegeben. Als Norwegian Luna geht das Schiff 2026 in Dienst. Der Verkauf beginnt an diesem Mittwoch.

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Nor­we­gi­an Luna ent­steht der­zeit in Sicht­wei­te der Nor­we­gi­an Aqua, dem ers­ten Schiff der Pri­ma-Plus-Bau­rei­he auf der Fin­can­tie­ri Werft im ita­lie­ni­schen Mar­ghe­re nahe Vene­dig. Die Nor­we­gi­an Aqua wird rund zehn Pro­zent grö­ßer als die 2022 und 2023 in Dienst gestell­ten Neu­bau­ten Nor­we­gi­an Pri­ma und Nor­we­gi­an Viva.

Auch das 21. Schiff der NCL-Flot­te basiert auf der „Prima-Plus“-Baureihe. Mit der Prä­sen­ta­ti­on des Namens vor gela­de­nen Medi­en­ver­tre­tern und Ver­kaufs­part­nern in Vene­dig gibt Nor­we­gi­an Crui­se Line auch bereits die ers­ten Rei­sen mit der Nor­we­gi­an Luna in den Ver­kauf.

Ihr Debüt gibt das Schiff dem­nach mit Kreuz­fahr­ten ab/bis Miami vom 4. April 2026 bis Novem­ber 2026. In ihrer Pre­mie­ren­sai­son ist die Nor­we­gi­an Luna auf zwei Rou­ten zur Insel Roa­tan in Hon­du­ras, Cos­ta Maya und Cozu­mel in Mexi­ko sowie zur NCL-Pri­vat­in­sel Har­ve­st Caye in Beli­ze unter­wegs.

Anschlie­ßend ste­hen sie­ben­tä­gi­ge Rei­sen in die öst­li­che Kari­bik an, dar­un­ter Stopps in Puer­to Pla­ta (Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik), Tor­to­la (Bri­ti­sche Jung­fern­in­seln) und St. Tho­mas (US-Jung­fern­in­seln). Die NCL-Pri­vat­in­sel Gre­at Stir­rup Cay wird ab Ende 2025 mit einem neu­en Pier aus­ge­stat­tet sein.

Präsentierte vor geladenen Medienvertretern und Verkaufspartnern in Venedig die Norwegian Luna: NCL-Präsident David Herrera. Foto: Christoph Assies
Prä­sen­tier­te vor gela­de­nen Medi­en­ver­tre­tern und Ver­kaufs­part­nern in Vene­dig die Nor­we­gi­an Luna: NCL-Prä­si­dent David Her­rera. Foto: Chris­toph Assies

NCL-Prä­si­dent David Her­rera zufol­ge habe man bei der Ent­wick­lung der Pri­ma-Plus-Klas­se vor allem auf das Feed­back der Gäs­te gehört. „Dar­um wird die Nor­we­gi­an Luna eine Zwil­lings­schwes­ter der im kom­men­den Jahr im März debü­tie­ren­den Nor­we­gi­an Aqua“, so Her­rera.

Innovationen und Kunst

Anstel­le der bis­he­ri­gen Kart­bahn, die seit 2016 auf jedem Neu­bau instal­liert wird, erhält auch die Luna eine Hybridach­ter­bahn, die eine Kom­bi­na­ti­on aus Was­ser­rut­sche und Ach­ter­bahn dar­stellt. Der soge­nann­te „Aqua Slide­co­as­ter“ wird sei­ne Pre­mie­re auf der Nor­we­gi­an Aqua fei­ern und spä­ter auch auf der Nor­we­gi­an Luna die Gäs­te mit­tels Magnet­an­trieb über drei Decks auf zwei ver­schie­de­nen Stre­cken um den Schorn­stein des Schif­fes fah­ren las­sen.

Eben­falls neu auf der Nor­we­gi­an Aqua und auch an Bord der Nor­we­gi­an Luna: Der „Glow Court“, ein digi­ta­ler Sport­kom­plex mit inter­ak­ti­vem LED-Boden. Tags­über wird er NCL zufol­ge eine Viel­zahl von mul­ti­me­dia­len Akti­vi­tä­ten für die Gäs­te bie­ten, abends ist der Bereich ein Nacht­club.

Bekannt von den ers­ten Schif­fen der „Pri­ma-Klas­se“ ist auch auf der Nor­we­gi­an Luna die über zehn Decks füh­ren­de Frei­fall­rut­sche „The Drop“ an der Steu­er­bord­sei­te gesetzt.

Beson­de­res Augen­merk bei Nor­we­gi­an Crui­se Line liegt auf der Hül­len-Kunst, die von der Stra­ßen­künst­le­rin ELLE gestal­tet wird. Ihr Werk „La Luna“, eine visu­el­le Erkun­dung der Bezie­hung zwi­schen Mensch und Mond, ziert den Bug des Schiffs. ELLE ist bekannt für ihre Zusam­men­ar­beit mit Nike und Ree­bok und bringt nun ihre krea­ti­ve Visi­on auf das Meer.

Luxus und Kulinarik an Bord

Im exklu­si­ven „The Haven“-Bereich ste­hen Drei-Zim­mer-Duplex-Sui­ten zur Ver­fü­gung. Die­se sind auf zwei Eta­gen ange­legt und bie­ten sepa­ra­te Wohn- und Ess­be­rei­che, einen Bal­kon und drei Bade­zim­mer. Ein 24-Stun­den-But­ler­ser­vice, ein pri­va­tes Son­nen­deck mit Infi­ni­ty-Pool und ein Out­door-Spa zäh­len zu den wei­te­ren Annehm­lich­kei­ten.

Auf der Nor­we­gi­an Luna keh­ren zudem belieb­te Berei­che wie der Oce­an Bou­le­vard zurück. Der 46.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Außen­be­reich bie­tet den Gäs­ten direk­ten Zugang zum Meer. Wei­te­re High­lights sind der Vibe Beach Club, der Infi­ni­ty Beach und das weit­läu­fi­ge Pool-Deck mit Day-Beds.

Die Nor­we­gi­an Luna setzt auch im kuli­na­ri­schen Bereich neue Maß­stä­be. Neu ist das Suk­hot­hai, ein thai­län­di­sches Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rant, das tra­di­tio­nel­le und moder­ne Gerich­te kom­bi­niert. Die Indul­ge Food Hall bie­tet zehn ver­schie­de­ne Dining-Sta­tio­nen, dar­un­ter die Plan­te­rie mit pflan­zen­ba­sier­ten Gerich­ten. Zu den bewähr­ten NCL-Restau­rants gehö­ren das Cagney’s Steak­house, Le Bis­tro und Onda by Scar­pet­ta.

Wei­te­re Details zu den geplan­ten Erleb­nis­sen an Bord der Nor­we­gi­an Luna wird Nor­we­gi­an Crui­se Line im kom­men­den Jahr bekannt geben.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>