Nicko Cruises setzt ab sofort auf die 2G-Regel

zur Merkliste
hinzugefügt

Der Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ter Nicko Crui­ses führt für sei­ne Rei­sen auf See und auf dem Fluss die 2G-Regel ein. Auf den Hoch­see­schif­fen gilt das ab Ende Okto­ber, die Fluss­kreuz­fahr­ten dürf­ten ab dem 29. Novem­ber nur noch voll­stän­dig geimpf­te oder gene­se­ne Pas­sa­gie­re antre­ten.

Mit der Ein­füh­rung der 2G-Regel ver­stärkt Nicko sei­ne Hygie­ne- und Sicher­heits­maß­nah­men. Für Rei­sen mit dem Hoch­see­schiff Vas­co da Gama gilt die­se Rege­lung ab dem 27. Okto­ber 2021 und für Hoch­see-Rei­sen mit dem Expe­di­ti­ons­schiff World Voy­a­ger ab dem 29. Okto­ber 2021. Auf den Fluss­rei­sen tritt die 2G-Regel dann ab dem 29. Novem­ber 2021 in Kraft.

Nicko-Chef: Gäste wünschten sich 2G

„Wir haben uns zu die­sem Schritt ent­schlos­sen, um für mög­li­che Vor­ga­ben in den Ziel­län­dern gerüs­tet zu sein, an Bord den best­mög­li­chen Schutz bie­ten zu kön­nen und unse­ren Gäs­ten durch die­se Rege­lung Pla­nungs­si­cher­heit zu geben“, sagt Gui­do Lau­kamp, Geschäfts­füh­rer von Nicko Crui­ses in einer Pres­se­mit­tei­lung. Man habe in einer jüngs­ten Kun­den­um­fra­ge fest­ge­stellt, dass eine gro­ße Mehr­heit der Gäs­te sich 2G als Sicher­heits­fak­tor wün­sche, so Lau­kamp und ergänzt: „Auch für den ope­ra­ti­ven Ablauf erhöht die 2G-Rege­lung die Pla­nungs­si­cher­heit.“

In eini­gen Desti­na­tio­nen, die Nicko Crui­ses mit den Hoch­see­schif­fen World Voy­a­ger und Vas­co da Gama ansteu­ert, ist dem Ver­an­stal­ter zufol­ge ein voll­stän­di­ger Impf­schutz für Urlau­ber, die mit einem Kreuz­fahrt­schiff ein­rei­sen, bereits vor­ge­schrie­ben. Auch auf dem Fluss sei man von den sich ändern­den Bestim­mun­gen ver­schie­de­ner Län­der und Regio­nen abhän­gig, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung. Um fle­xi­bel auf die wei­te­ren Ent­wick­lun­gen im Herbst und Win­ter reagie­ren zu kön­nen und an Bord die größt­mög­li­che Sicher­heit zu gewähr­leis­ten, bie­tet der Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ter sei­ne Kreuz­fahr­ten nun ent­spre­chend der 2G-Regel bis auf Wei­te­res nur für voll­stän­dig geimpf­te oder gene­se­ne Gäs­te an.

Gelber Impfpass reicht für internationale Reisen nicht aus

Ver­pflich­tend für die Ein­schif­fung ist dann ab dem jewei­li­gen Start­da­tum für alle Gäs­te über 12 Jah­re ein Nach­weis über eine voll­stän­di­ge Imp­fung gegen Covid-19 (seit der letz­ten erfor­der­li­chen Imp­fung mit einem von der EU zuge­las­se­nen Impf­stoff müs­sen min­des­tens 14 Tage ver­gan­gen sein) oder über eine voll­stän­di­ge Gene­sung. Die­ser Nach­weis muss für inter­na­tio­na­le Rei­sen in digi­tal les­ba­rer Form – idea­ler­wei­se über die Cov­Pass App, zwin­gend aber mit einem QR-Code, der die voll­stän­di­ge Imp­fung oder Gene­sung belegt – erfol­gen. Der gel­be Impf­pass reicht für inter­na­tio­na­le Rei­sen nicht aus. Bei Rei­sen inner­halb Deutsch­lands ist der Nach­weis auch über den gel­ben Impf­pass oder über die Coro­na-Warn-App mög­lich. Die 2G-Regel ist wirk­sam, solan­ge kei­ne davon abwei­chen­den ver­schärf­ten län­der­spe­zi­fi­schen Vor­ga­ben in den Desti­na­tio­nen gel­ten.

Kin­der unter 12 Jah­ren sind von der 2G-Rege­lung aus­ge­nom­men. Sie müs­sen einen nega­ti­ven PCR-Test vor­le­gen, der zum Zeit­punkt der Ein­rei­se nicht älter als 72 Stun­den sein darf.

Auf den Hoch­see­rei­sen mit der Vas­co da Gama und World Voy­a­ger tes­tet Nicko ab sofort alle Gäs­te kos­ten­frei bei der Ein­schif­fung mit einem Anti­gen-Schnell­test. Bei den Fluss­rei­sen wer­den alle Gäs­te für die Abfahr­ten bis ein­schließ­lich 11. Okto­ber gebe­ten, einen nega­ti­ven Anti­gen-Schnell­test mit­zu­brin­gen, der nicht älter ist als 24 Stun­den. Ab dem 12. Okto­ber. orga­ni­siert Nicko Crui­ses auf­grund des Weg­falls der kos­ten­frei­en Bür­ger­tests bei der Ein­schif­fung kos­ten­frei einen Anti­gen-Schnell­test für alle Gäs­te. Die Schnell­tests sind für alle Gäs­te obli­ga­to­risch.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>