Nicko Cruises nimmt Kurs auf den Mississippi

zur Merkliste
hinzugefügt

Ab August bie­tet Nicko Crui­ses neue Rei­sen auf dem Mis­sis­sip­pi an. Geplant sind zwei Rei­sen in die­sem und vier Rei­sen im kom­men­den Jahr ab Febru­ar 2026 mit dem Schau­fel­rad­damp­fer Ame­ri­can Sple­ndor.

Wie der Ver­an­stal­ter am Ran­de der Urlaubs­mes­se CMT in Stutt­gart bekannt­gab, sind 13-tägi­ge Rei­sen bestehend aus Hotel­auf­ent­halt vor und nach der Fluss­rei­se und der Fahrt mit dem 2016 gebau­ten Rad­damp­fer vor­ge­se­hen.

Bereits für das ver­gan­ge­ne Jahr hat­te Nicko Crui­ses Rei­sen auf dem Mis­sis­sip­pi ange­kün­digt. Ein­ge­setzt wer­den soll­te der Rad­damp­fer Ame­ri­can Queen der Ree­de­rei Ame­ri­can Queen Voy­a­ges. Das US-Unter­neh­men stell­te jedoch im Febru­ar 2024 den Betrieb ein. Jetzt unter­nimmt Nicko Crui­ses einen neu­en Anlauf, um sei­ne Gäs­te auf den Mis­sis­sip­pi brin­gen zu kön­nen.

Die Tour star­tet dem­nach in der Jazz-Metro­po­le New Orleans und endet in Mem­phis. Auf ihrem Weg fluss­ab­wärts geht es vor­bei an unzäh­li­gen char­man­ten Orten, präch­ti­gen Plan­ta­gen­häu­sern und vik­to­ria­ni­schen Vil­len — mit inten­si­ven Ein­bli­cken in die Geschich­te und Kul­tur ent­lang des Mis­sis­sip­pi.

Eine Kreuz­fahrt auf dem Mis­sis­sip­pi ent­füh­re die Rei­sen­den in die fas­zi­nie­ren­de Welt des „Old South“, so Nicko Crui­ses: Male­ri­sche Land­schaf­ten, his­to­ri­sche Städ­te und char­man­te Plan­ta­gen wech­seln sich ab. Der Fluss schlän­gelt sich durch die His­to­rie und Kul­tur der Ver­ei­nig­ten Staa­ten und erzählt Geschich­ten von Pio­nie­ren, Süd­staa­ten-Roman­tik, Jazz- und Blues­mu­sik. Nicht umsonst zäh­le eine Rei­se auf dem Mis­sis­sip­pi mit einem Schau­fel­rad­damp­fer zu den beson­de­ren Kreuz­fah­rer-Träu­men.

Nicko-Cruises-Geschäftsführer: Mississippi lebendiger Teil der US-Geschichte

„Der Mis­sis­sip­pi ist mehr als nur ein Fluss – er ist ein leben­di­ger Teil der Geschich­te und Kul­tur Ame­ri­kas. Die Kreuz­fahrt ist eine Ent­de­ckungs­rei­se durch eine atem­be­rau­ben­de Land­schaft, als wäre man mit­ten in der Film­ku­lis­se von ‚Vom Win­de ver­weht‘, umge­ben von dem welt­be­kann­ten Sound des Blues. Ich freue mich, dass wir unse­ren Gäs­ten nun die­ses ein­ma­li­ge Erleb­nis bie­ten kön­nen“, sagt Gui­do Lau­kamp, Geschäfts­füh­rer der nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH.

Die Rei­se im Detail: Fas­zi­na­ti­on Mis­sis­sip­pi — von New Orleans nach Mem­phis

Die Rei­se beginnt in New Orleans. Dort ler­nen die Gäs­te bei einem geführ­ten Spa­zier­gang durch das French Quar­ter und beim Fla­nie­ren über die welt­be­rühm­te Bour­bon Street das Flair die­ser ein­zig­ar­ti­gen Stadt ken­nen. Nach dem Besuch der impo­san­ten St. Lou­is Cathe­dral und des his­to­ri­schen Cabil­do star­tet für die Kreuz­fah­rer das Aben­teu­er Mis­sis­sip­pi auf der Ame­ri­can Sple­ndor – dem moder­nen Schau­fel­rad­damp­fer, der für sei­ne kom­for­ta­ble Aus­stat­tung und ent­spann­te Atmo­sphä­re an Bord bekannt ist. An Bord haben 180 Gäs­te in 96 Kabi­nen auf sechs Decks Platz.

Wäh­rend eines ent­spann­ten Tages auf dem Fluss lässt man die male­ri­sche Land­schaft des Mis­sis­sip­pi an sich vor­bei­glei­ten und genießt die Annehm­lich­kei­ten an Bord mit modern gestal­te­ten Kabi­nen, Sui­ten und Loun­ges. Der Fit­ness­raum steht für akti­ve Aus­zei­ten bereit und auf dem Son­nen­deck schmeckt der Cock­tail am bes­ten mit Blick auf das vor­bei­zie­hen­de Fluss­ki­no. Die ers­te Besich­ti­gung an Land führt nach Oak Alley, bekannt für sei­ne beein­dru­cken­de Allee aus jahr­hun­der­te­al­ten Eichen, und zum his­to­ri­schen Hou­mas House, ein pracht­vol­les Anwe­sen im soge­nann­ten „Fede­ral-Stil“.

Abstecher nach Graceland zum Abschluss der Reise

Der Charme der Süd­staa­ten offen­bart sich den Gäs­ten in St. Fran­cis­ville, einem pit­to­res­ken Städt­chen nörd­lich von Baton Rouge mit tra­di­tio­nel­ler Archi­tek­tur. Hier kön­nen Gäs­te das West Feli­cia­na Muse­um, das his­to­ri­sche Fort Despe­ra­te oder eine der berühm­ten Plan­ta­gen, wie Rose­down oder Catal­pa, besich­ti­gen und in die Geschich­te der Regi­on ein­tau­chen.

Nat­chez, eine der ältes­ten Städ­te ent­lang des Mis­sis­sip­pi, beein­druckt mit sei­ner Viel­falt an archi­tek­to­ni­schen Sti­len. Beson­ders sehens­wert sind die Longwood Man­si­on und die Rosa­lie Man­si­on. Auch der his­to­ri­sche Fried­hof, der von majes­tä­ti­schen Eichen umrahmt wird, bie­tet einen ein­zig­ar­ti­gen Anblick. Im char­man­ten Vicks­burg bie­tet der Natio­nal Mili­ta­ry Park span­nen­de Ein­bli­cke in die berühm­te Schlacht von 1863 und ein Besuch der Christ Epis­co­pal Church mit ihren beein­dru­cken­den Bunt­glas­fens­ter lohnt sich sehr. Zudem haben die Gäs­te die Mög­lich­keit, kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten der Regi­on in der Oak Hall zu ver­kos­ten.

Die Rei­se führt wei­ter nach Cleve­land, das sich sowohl für sei­ne Geschich­te im Baum­woll­han­del als auch als Geburts­ort des Mis­sis­sip­pi Blues einen Namen gemacht hat. Die Stadt ist eng mit legen­dä­ren Musik­grö­ßen wie Mud­dy Waters und Robert John­son ver­bun­den, was sich auch im Gram­my-Muse­um wider­spie­gelt. Zum Ende der Kreuz­fahrt erreicht die Ame­ri­can Sple­ndor Mem­phis, die Hei­mat des Rock’n’Rolls und des Blues. Nach einer Über­nach­tung im Hotel ste­hen bedeu­ten­de Sehens­wür­dig­kei­ten wie die Bea­le Street, das Lor­raine Hotel und das Stax Muse­um auf dem Pro­gramm. Ein Besuch im Natio­nal Civil Rights Muse­um beleuch­tet die Geschich­te der Bür­ger­rechts­be­we­gung, wäh­rend ein Abste­cher nach Grace­land, dem legen­dä­ren Anwe­sen von Elvis Pres­ley, die Rei­se musi­ka­lisch abrun­det.



Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page