Nicko Cruises bekommt Flotten-Zuwachs

zur Merkliste
hinzugefügt

Der Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ter Nicko Crui­ses hat auf der ITB in Ber­lin einen Flot­ten-Zuwachs bei den Fluss­kreuz­fahrt­schif­fen ver­kün­det. Ab 2026 ergänzt die Bel­le­jour die Flot­te.

Das Schiff wird der Ankün­di­gung zufol­ge auf der Donau zusätz­lich zu Bole­ro, Maxi­ma, Vik­to­ria, Celi­na und Bel­ve­de­re ein­ge­setzt und ist bau­gleich mit der Bel­ve­de­re. In den Kabi­nen auf Mit­tel- und Ober­deck ver­fügt auch die­ses Fluss­schiff über bis zum Boden rei­chen­de Pan­ora­ma­fens­ter zum Öff­nen (fran­zö­si­scher Bal­kon), um das abwechs­lungs­rei­che Fluss­ki­no vor dem Fens­ter in vol­len Zügen genie­ßen zu kön­nen. Die Rou­ten­viel­falt der Bel­le­jour reicht von vier­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten von Pas­sau bis Wien über sechs- bis acht­tä­gi­ge Rei­sen nach Buda­pest und Kreuz­fahr­ten ab/bis Wien mit inter­na­tio­na­lem Flair, bis hin zur 19-tägi­gen Rou­te von Pas­sau bis Kon­stan­za am Schwar­zen Meer und zurück.

Katharina von Bora auf neuen Routen unterwegs

Auf neu­en Rou­ten unter­wegs sein wird die Katha­ri­na von Bora, die frü­her auf Elbe, Havel, Oder und Ost­see unter­wegs war. Ab 2026 bekommt das Schiff ein zusätz­li­ches Ziel­ge­biet. Die bis zu 80 Pas­sa­gie­re an Bord kön­nen dann auch vier ver­schie­de­ne, acht­tä­gi­ge Rou­ten auf Rhein, Mosel und Saar mit der Katha­ri­na von Bora buchen.

Die Kreuz­fahrt von Mer­zig nach Köln, die auch in umge­kehr­ter Rich­tung gefah­ren wer­den kann, beinhal­tet span­nen­de High­lights quer durch die euro­päi­sche Geschich­te: An der berühm­ten Saar­schlei­fe bei Mett­lach wan­deln die Gäs­te auf den Spu­ren der Römer. Ein Besuch an der Por­ta Nigra in Trier, der ältes­ten Stadt Deutsch­lands, gleicht einer Zeit­rei­se fast zwei­tau­send Jah­re in die Ver­gan­gen­heit und die Wein­bau­re­gio­nen an der Mosel sind nicht nur land­schaft­lich eine Offen­ba­rung, son­dern auch kuli­na­risch. Bern­kas­tel lockt mit einer Ver­kos­tung der edlen, regio­na­len Trop­fen und das beschau­li­che Cochem begrüßt sei­ne Gäs­te mit sei­ner ruhi­gen Idyl­le zwi­schen Wein­re­ben, Fach­werk­häu­sern und dem glit­zern­den Fluss­ufer. Stim­mungs­voll beleuch­tet begrüßt das Deut­sche Eck abends in Koblenz die Katha­ri­na von Bora und Bad Ems ver­zau­bert sei­ne Gäs­te mit präch­ti­gen Barock­bau­ten. Nach einem letz­ten Halt in der eins­ti­gen Haupt­stadt Bonn endet die­se viel­sei­ti­ge Kreuz­fahrt in Köln.

Fla­men­co, Sher­ry und Alham­bra – die medi­ter­ra­ne Schön­heit Süd­spa­ni­ens prä­sen­tiert sich Kreuz­fah­rern auf dem Gua­d­al­qui­vir, dem längs­ten Fluss Anda­lu­si­ens, in ihrer gan­zen Pracht. An sechs Ter­mi­nen zwi­schen April und Sep­tem­ber 2026 kön­nen Inter­es­sier­te die neue, acht­tä­gi­ge Rei­se mit dem Fluss­schiff La Bel­le de Cadix bei Nicko Crui­ses buchen. Mit einer Kapa­zi­tät von bis zu 176 Pas­sa­gie­ren sind die Gäs­te auch auf die­sem Fluss mit viel Platz auf dem Schiff unter­wegs.

Flusskreuzfahrt durch Andalusien

Von Sevil­la nach Cádiz und zurück rei­hen sich die High­lights der Regi­on wie auf einer Per­len­ket­te anein­an­der. Die geschichts­träch­ti­ge Kathe­dra­le Mez­qui­ta de Cór­do­ba mit über 800 Säu­len begeis­tert durch ihre detail­ver­lieb­te isla­mi­sche Archi­tek­tur. Nach einem Besuch in Sevil­la besu­chen die Kreuz­fah­rer Jerez de la Fron­te­ra, die ursprüng­li­che Hei­mat des Sher­ry, und bewun­dern die Reit­vor­füh­rung eines stol­zen anda­lu­si­schen Pfer­de­ge­stüts. Am nächs­ten Abend lockt der feu­ri­ge Fla­men­co zum Son­nen­un­ter­gang in der wun­der­schö­nen Küs­ten­stadt Cádiz, bevor die La Bel­le de Cadix auf dem Grenz­fluss Gua­dia­na kreuzt. Im Klos­ter La Rábi­da wan­deln die Rei­sen­den auf den Spu­ren eines ech­ten See­fah­rers – Chris­toph Kolum­bus. Zum krö­nen­den Abschluss der Kreuz­fahrt kön­nen die Gäs­te beim Tages­aus­flug nach Gra­na­da die impo­san­te Alham­bra und die beein­dru­cken­de Som­mer­re­si­denz der Nas­ri­den-Sul­ta­ne, den Gene­ra­li­fe, bewun­dern, bevor die Rei­se am nächs­ten Mor­gen in Sevil­la endet.

Themenreisen auf dem Rhein

Bestand­teil des neu­en Kreuz­fahrt-Pro­gramms sind auch The­men­rei­sen auf dem Rhein. So bie­tet der Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ter mit der Rhein Melo­die zu den Klän­gen inter­na­tio­na­ler Blas­mu­sik­eli­te rei­sen. Das „Basel Tatoo“ lässt mit 200 Dudel­sack­spie­lern Hym­nen wie „Ama­zing Grace“ und „High­land Cathe­dral“ in der authen­ti­schen Atmo­sphä­re des Innen­hofs der Kaser­ne auf musi­ka­lisch höchs­tem Niveau erklin­gen. Der Start- und End­ha­fen der Rei­se ist Köln.

Für ech­te Kri­mi­fans bie­tet die acht­tä­gi­ge „Crime Crui­se“ auf der Rhein Sym­pho­nie jede Men­ge Ner­ven­kit­zel. Ech­te Kri­mi­nal­fäl­le, span­nen­de Vor­trä­ge, Mord­lust und unge­lös­te „Cold Cases“ ste­hen im Fokus die­ser Kreuz­fahrt von Köln über Ander­nach und Straß­burg zurück nach Köln. Die abwechs­lungs­rei­che Rei­se fin­det an vier Ter­mi­nen in 2026 statt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page