News

NCL-Neubau: Norwegian Viva feiert Premiere im Mittelmeer

Das Fahrt­ge­biet für die Nor­we­gi­an Viva, den nächs­ten Neu­bau der Pri­ma-Klas­se von Nor­we­gi­an Crui­se Line, steht fest. Ab Juni 2023 wird das 294 Meter lan­ge Schiff auf Rou­ten im Mit­tel­meer unter­wegs sein und unter ande­rem Lis­sa­bon, Tri­est und Civi­ta­vec­chia sowie Pirä­us anlau­fen.

Wegen Omikron: Kreuzfahrten drohen trübe Wochen

Die­se Woche wird in Deutsch­land vor­aus­sicht­lich die 100.000er-Marke bei den täg­li­chen Covid-Infek­tio­nen erreicht. Das bleibt trotz aller Hygie­ne­kon­zep­te für die Kreuz­fahrt nicht ohne Kon­se­quen­zen.

Phoenix Reisen: Gesundheit der Passagiere steht an erster Stelle

Eigent­lich war das „ZDF-Traum­schiff“ Ama­dea vom Bon­ner Ver­an­stal­ter Phoe­nix Rei­sen auf dem Weg in die Kari­bik. Die Rei­se wur­de jedoch wegen posi­ti­ver Coro­na­fäl­le an Bord zunächst unter­bro­chen. Auf CRU­CE­RO-Anfra­ge hat sich Phoe­nix nun geäu­ßert.

Mein Schiff-Reisen nur noch mit Booster

Nach­dem bereits am Diens­tag Hapag-Llyod Crui­ses ange­kün­digt hat­te, nur noch geboos­ter­te Erwach­se­ne an Bord zu las­sen, folgt nun auch TUI Crui­ses mit der Mein Schiff Flot­te die­ser Vor­ga­be. Ab 23. Febru­ar gilt für alle Rei­sen­den ab 18 Jah­ren eine ver­pflich­ten­de Boos­ter-Imp­fung.

Costa Concordia: Ein schwarzer Freitag vor 10 Jahren sorgte für mehr Sicherheit

Heu­te jährt sich das Cos­ta-Con­cor­dia-Unglück zum 10. Mal. Am Abend des 13. Janu­ar 2012, einem Frei­tag, kol­li­diert die Cos­ta Con­cor­dia mit einem Fel­sen vor der ita­lie­ni­schen Insel Giglio. Als Reak­ti­on auf das Desas­ter wur­den zahl­rei­che neue Sicher­heits­re­geln für die Kreuz­fahrt ent­wi­ckelt.

Ohne Welle und Wimpel — neues Logo für Nicko Cruises zum 30. Geburtstag

Zum 30. Geburts­tag bekommt Nicko Crui­ses ein über­ar­bei­te­tes Logo und einen neu­en Wer­be­slo­gan: „Time To Dis­co­ver“ wird die gro­ße Klam­mer um das Fluss‑, Hoch­see- und Expe­di­ti­ons­rei­se­an­ge­bot des Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ters.

Hapag-Lloyd Cruises verpflichtet Passagiere zu Booster-Impfung

Ab 14. Febru­ar müs­sen alle Gäs­te von Hapag-Lloyd Crui­ses eine Auf­fri­schungs­imp­fung nach­wei­sen, falls die Grund­im­mu­ni­sie­rung gegen Covid-19 mehr als drei Mona­te zurück­liegt. Soll­te ein Gast den Nach­weis nicht vor­le­gen kön­nen, droht die Kün­di­gung des Rei­se­ver­trags.

Elbphilharmonie feiert 5. Geburtstag

Heu­te fei­ert die Elb­phil­har­mo­nie Ham­burg mit einem via Live­stream über­tra­ge­nen Fest­kon­zert den fünf­ten Jah­res­tag ihrer Eröff­nung. Seit die­sem Tag gilt das Gebäu­de auch für Kreuz­fahrt­tou­ris­ten aus aller Welt als Wahr­zei­chen der Han­se­stadt.

So geht es mit der früheren AIDAcara weiter

Im ver­gan­ge­nen Som­mer hat AIDA Crui­ses nach 25 Jah­ren ihr ers­tes Schiff, die AIDA­ca­ra aus­ge­mus­tert. Das Schiff wur­de von einem rus­si­schen Unter­neh­men über­nom­men und in Asto­ria Gran­de umbe­nannt. Jetzt steht fest, wie es für das frü­he­re „AIDA-Mut­ter­schiff“ wei­ter­geht.

Verzerrtes Bild: Es finden mehr Kreuzfahrten statt als Sie denken

Die Kreuz­fahrt-Abbrü­che der ver­gan­ge­nen Tage schei­nen zahl­reich. Neben der AIDA Nova und der Mein Schiff 6 haben auch die Ame­ra von Phoe­nix Rei­sen und die MSC Gran­dio­sa Rei­sen unter­bre­chen oder absa­gen müs­sen. Mehr als 200 Schif­fe sind welt­weit jedoch im Dienst und ver­an­stal­ten weit­ge­hend pro­blem­los Kreuz­fahr­ten mit Gäs­ten.

Fridtjof Nansen: Hurtigruten setzt zweites Schiff ab Hamburg ein

Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons stellt eine gro­ße Nach­fra­ge nach Expe­di­ti­ons-See­rei­sen fest. Neben der MS Otto Sver­drup wird nun mit der MS Fri­dt­jof Nan­sen ein wei­te­res Schiff ab Ham­burg ein­ge­setzt.

AIDA erhöht Covid-Schutzmaßnahmen an Bord der Flotte

Ange­sichts der aktu­el­len Aus­brei­tung der Omi­kron-Vari­an­te hat AIDA Crui­ses ent­schie­den, zusätz­li­che Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men an Bord der gesam­ten AIDA Flot­te zu ergrei­fen. Indi­vi­du­el­le Land­gän­ge wer­den vor­erst nicht mehr mög­lich sein, man kehrt zum soge­nann­ten „Bubble-Kon­zept“ zurück. Drin­gend emp­foh­len wer­den außer­dem der Ein­satz von FFP2-Mas­ken sowie die Boos­ter-Imp­fung.
<p>You cannot copy content of this page</p>