Neues MSC-Kreuzfahrtterminal in Miami eröffnet

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Kreuz­fahrts­par­te der MSC Group hat in Miami ein neu­es Kreuz­fahrt­ter­mi­nal in Betrieb genom­men. Nach Anga­ben der Ree­de­rei han­delt es sich um das der­zeit größ­te Kreuz­fahrt­ter­mi­nal welt­weit. Das MSC Miami Crui­se Ter­mi­nal ent­standt einer Koope­ra­ti­on mit Port­Mi­ami und dem Miami-Dade Coun­ty.

Neuer Knotenpunkt für MSC Cruises

Das Ter­mi­nal erstreckt sich über mehr als 45.000 Qua­drat­me­ter und ist auf eine täg­li­che Abfer­ti­gung von bis zu 36.000 Pas­sa­gie­ren aus­ge­legt. Es bie­tet Kapa­zi­tä­ten für drei Kreuz­fahrt­schif­fe gleich­zei­tig. Ent­wor­fen wur­de es vom Archi­tek­tur­bü­ro Arqui­tec­to­ni­ca, die Bau­aus­füh­rung über­nahm Fin­can­tie­ri Infra­struc­tu­re.

Zur offi­zi­el­len Eröff­nung erschie­nen zahl­rei­che Ver­tre­ter aus Poli­tik und Wirt­schaft, dar­un­ter die Bür­ger­meis­te­rin von Miami-Dade Coun­ty, Dani­ella Levi­ne Cava, sowie der stell­ver­tre­ten­de ita­lie­ni­sche Ver­kehrs­mi­nis­ter Edo­ar­do Rixi. Auch Pier­fran­ces­co Vago, Exe­cu­ti­ve Chair­man der Kreuz­fahrts­par­te von MSC, war vor Ort. Er erklär­te: „Unser neu­es Kreuz­fahrt­ter­mi­nal setzt als moderns­tes der Welt neue Maß­stä­be für die gesam­te Bran­che. Es wur­de kon­se­quent auf ein naht­lo­ses Erleb­nis – vor und nach der Kreuz­fahrt – aus­ge­legt.“

Das Ter­mi­nal ist Teil umfas­sen­den Inves­ti­tio­nen der Ree­de­rei in den US-Markt. Neben dem neu­en Ter­mi­nal wur­de ein US-Haupt­sitz in Miami ein­ge­rich­tet sowie ein bestehen­des Büro in Fort Lau­derd­a­le erwei­tert. Nächs­te Woche wird zudem das neue US-Flagg­schiff von MSC Crui­ses, die MSC World Ame­ri­ca getauft.

Fokus auf Passagierkomfort, Technik und Umwelt

Ein zen­tra­les Merk­mal des Ter­mi­nals ist die Digi­ta­li­sie­rung der Pas­sa­gier­ab­fer­ti­gung. Der Check-in erfolgt online, inklu­si­ve Hoch­la­den der Rei­se­do­ku­men­te und Aus­stel­lung der Bord­kar­te. Vor Ort beschleu­ni­gen dann bio­me­tri­sche Sys­te­me, wie Gesichts­er­ken­nung, den Ablauf. Ins­ge­samt kom­men 21 Metall­de­tek­to­ren und 22 E‑Gates zum Ein­satz.

Das Ter­mi­nal ver­fügt über ein sechs­stö­cki­ges Park­haus mit mehr als 2.400 Stell­plät­zen sowie sepa­ra­te Zufahrts­be­rei­che für Taxis, Bus­se und Fahr­diens­te. Für die Gepäck­ver­ar­bei­tung steht ein auto­ma­ti­sier­tes Sys­tem zur Ver­fü­gung. Der War­te­be­reich ist modern gestal­tet. Gäs­ten des MSC Yacht Club steht eine sepa­ra­te Lounge zur Ver­fü­gung.

Auch Nach­hal­tig­keits­aspek­te wur­den berück­sich­tigt. Das Ter­mi­nal bie­tet Land­strom für Schif­fe zur Redu­zie­rung loka­ler Emis­sio­nen und ver­fügt über Sys­te­me zur Was­ser­auf­be­rei­tung, Abfall­ent­sor­gung und den Ein­satz umwelt­freund­li­cher Mate­ria­li­en.

Lichtdurchflutete Räume

Das neue Ter­mi­nal wur­de mit offe­nen, licht­durch­flu­te­ten Räu­men und raum­ho­hen Fens­ter­fron­ten kon­zi­piert. Dabei wur­de Wert auf ein groß­zü­gi­ges Raum­ge­fühl gelegt. In Zusam­men­ar­beit mit dem öffent­li­chen Kunst­pro­gramm des Miami-Dade Coun­ty wur­den sie­ben Wer­ke loka­ler und inter­na­tio­na­ler Künst­ler im Ter­mi­nal inte­griert, dar­un­ter eine digi­ta­le Außen­in­stal­la­ti­on mit mehr als 1.000 Qua­drat­me­tern Flä­che.

Im kom­men­den Jahr sol­len vier Schif­fe von MSC Crui­ses regel­mä­ßig am neu­en Ter­mi­nal anle­gen, dar­un­ter das neue Flagg­schiff MSC World Ame­ri­ca. Auch Schif­fe der von Explo­ra Jour­neys wer­den das Ter­mi­nal nut­zen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page