Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat in Miami ein neues Kreuzfahrtterminal in Betrieb genommen. Nach Angaben der Reederei handelt es sich um das derzeit größte Kreuzfahrtterminal weltweit. Das MSC Miami Cruise Terminal entstandt einer Kooperation mit PortMiami und dem Miami-Dade County.
Neuer Knotenpunkt für MSC Cruises
Das Terminal erstreckt sich über mehr als 45.000 Quadratmeter und ist auf eine tägliche Abfertigung von bis zu 36.000 Passagieren ausgelegt. Es bietet Kapazitäten für drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Entworfen wurde es vom Architekturbüro Arquitectonica, die Bauausführung übernahm Fincantieri Infrastructure.
Zur offiziellen Eröffnung erschienen zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter die Bürgermeisterin von Miami-Dade County, Daniella Levine Cava, sowie der stellvertretende italienische Verkehrsminister Edoardo Rixi. Auch Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte von MSC, war vor Ort. Er erklärte: „Unser neues Kreuzfahrtterminal setzt als modernstes der Welt neue Maßstäbe für die gesamte Branche. Es wurde konsequent auf ein nahtloses Erlebnis – vor und nach der Kreuzfahrt – ausgelegt.“
Das Terminal ist Teil umfassenden Investitionen der Reederei in den US-Markt. Neben dem neuen Terminal wurde ein US-Hauptsitz in Miami eingerichtet sowie ein bestehendes Büro in Fort Lauderdale erweitert. Nächste Woche wird zudem das neue US-Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC World America getauft.
Fokus auf Passagierkomfort, Technik und Umwelt
Ein zentrales Merkmal des Terminals ist die Digitalisierung der Passagierabfertigung. Der Check-in erfolgt online, inklusive Hochladen der Reisedokumente und Ausstellung der Bordkarte. Vor Ort beschleunigen dann biometrische Systeme, wie Gesichtserkennung, den Ablauf. Insgesamt kommen 21 Metalldetektoren und 22 E‑Gates zum Einsatz.
Das Terminal verfügt über ein sechsstöckiges Parkhaus mit mehr als 2.400 Stellplätzen sowie separate Zufahrtsbereiche für Taxis, Busse und Fahrdienste. Für die Gepäckverarbeitung steht ein automatisiertes System zur Verfügung. Der Wartebereich ist modern gestaltet. Gästen des MSC Yacht Club steht eine separate Lounge zur Verfügung.
Auch Nachhaltigkeitsaspekte wurden berücksichtigt. Das Terminal bietet Landstrom für Schiffe zur Reduzierung lokaler Emissionen und verfügt über Systeme zur Wasseraufbereitung, Abfallentsorgung und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien.
Lichtdurchflutete Räume
Das neue Terminal wurde mit offenen, lichtdurchfluteten Räumen und raumhohen Fensterfronten konzipiert. Dabei wurde Wert auf ein großzügiges Raumgefühl gelegt. In Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Kunstprogramm des Miami-Dade County wurden sieben Werke lokaler und internationaler Künstler im Terminal integriert, darunter eine digitale Außeninstallation mit mehr als 1.000 Quadratmetern Fläche.
Im kommenden Jahr sollen vier Schiffe von MSC Cruises regelmäßig am neuen Terminal anlegen, darunter das neue Flaggschiff MSC World America. Auch Schiffe der von Explora Journeys werden das Terminal nutzen.