NCL spart künftig bei Entertainment und im Service

"Kinky Boots", "The Choir of Man" oder das Donna-Summer-Musical. All das sind Entertainment-Formate auf den Schiffen der Norwegian Cruise Line (NCL). Jetzt will die US-Reederei genau in dem Bereich sparen - und beim Service. Auf Nachfrage zu Details äußerte sich das Unternehmen jetzt gegenüber Crucero.

zur Merkliste
hinzugefügt

Medi­en­be­rich­ten zufol­ge soll bereits Mit­te Janu­ar die Show „Kin­ky Boots“ auf der Nor­we­gi­an Enco­re ein­ge­stellt und Crew-Mit­glie­der aus dem Enter­tain­ment zurück an Land geschickt wor­den sein. Ande­re Mit­ar­bei­ter, die sich im Land­ur­laub befan­den, beka­men ledig­lich die Mit­tei­lung, dass ihre Diens­te nicht wei­ter nötig sei­en.

Auch den Ser­vice für die Gäs­te will die Ree­de­rei, die mit dem Debüt der Nor­we­gi­an Pri­ma im ver­gan­ge­nen Jahr noch ein­mal ihren Pre­mi­um-Anspruch unter Beweis stell­te, redu­zie­ren. So soll es bald kei­nen soge­nann­ten Turn­down-Ser­vice mehr geben.

Zum abend­li­chen Kabi­nen­ser­vice gehört das Her­rich­ten des Bet­tes, das Auf­räu­men des Zim­mers sowie das Auf­fül­len und Nach­fül­len von Ver­brauchs­ar­ti­keln.

Dazu heißt es aus der Ree­de­rei-Zen­tra­le: „Um Nach­hal­tig­keits­prak­ti­ken in allen Aspek­ten anzu­wen­den, haben wir Ände­run­gen an der gesam­ten Flot­te vor­ge­nom­men, dar­un­ter die Redu­zie­rung des Turn­down-Ser­vices, opti­mier­te Rei­se­rou­ten für mehr Effi­zi­enz und ange­pass­te Ver­füg­bar­keit aus­ge­wähl­ter Ange­bo­te und Ser­vices an Bord.“

Folgen für Bord-Angebot von Norwegian Viva unklar

Auch auf mehr­fa­che kon­kre­te Nach­fra­ge, inwie­weit die Kür­zun­gen im Unter­hal­tungs­be­reich eta­blier­te Shows auf wei­te­ren Schif­fen betref­fen und ob von den Ein­spa­run­gen auch Ange­bo­te auf dem kom­men­den Neu­bau Nor­we­gi­an Viva betrof­fen sei­en, äußer­te sich die Euro­pa-Nie­der­las­sung in Wies­ba­den nicht.

In einer Erklä­rung der NCL-Zen­tra­le aus Miami heißt es: „Im Bestre­ben, die welt­bes­te Unter­hal­tung auf den Schif­fen zu bie­ten, eva­lu­ie­ren wir stän­dig unse­re Pro­duk­ti­ons­shows und fügen daher häu­fig Pro­gram­me hin­zu und ent­fer­nen sie, um die bes­ten Gäs­te­er­leb­nis­se zu bie­ten.“ Man ver­pflich­te sich gleich­wohl wei­ter­hin inno­va­tiv zu sein und ent­wick­le der­zeit neue Ange­bo­te an Bord in der Unter­hal­tung.

Neuer Geschäftsbereich für Themenkreuzfahrten

Gleich­zei­tig kün­dig­te NCL am Mon­tag die Grün­dung eines neu­en Unter­neh­mens­be­rei­ches an. „Expe­ri­en­ces at Sea“ soll die Ent­wick­lung neu­er Event­rei­sen for­cie­ren. Um das Geschäft außer­halb der Ver­ei­nig­ten Staa­ten wei­ter aus­zu­bau­en, wer­den in Sout­hamp­ton und Lon­don zwei neue Posi­tio­nen im Event Deve­lo­p­ment geschaf­fen. Ziel sei es, neue Kon­zep­te für Fes­ti­vals auf See in Euro­pa zu ent­wi­ckeln.

Ende März fin­den mit der Nor­we­gi­an Pearl meh­re­re The­men­kreuz­fahr­ten statt. Dar­un­ter eine Beach Boys Crui­se, eine Rock-Kreuz­fahrt, ein Elec­t­ro-Dance-Music Fes­ti­val sowie ein Event der LGBTQIA+-Community.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie Aus­künf­te zu allen 18 im Jahr 2023 statt­fin­den­den Fes­ti­vals at Sea-Kreuz­fahr­ten unter: www.ncl.com/events und sixthman.net

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>