NCL gibt Norwegian Sun und Norwegian Sky ab

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Nor­we­gi­an Sky und die Nor­we­gi­an Sun ver­las­sen 2026 und 2027 die Flot­te der Nor­we­gi­an Crui­se Line (NCL). Wie die Nor­we­gi­an Crui­se Line Hol­dings (NCLH) mit­teil­te, wer­den die Schif­fe, die zu den ältes­ten der Flot­te gehö­ren, an die indi­sche Ree­de­rei Cor­de­lia Crui­ses ver­char­tert.

Die bei­den NCL-Schif­fe ver­grö­ßern damit die Flot­te der Inder von einem auf drei Schif­fe. Cor­de­lia Crui­ses bot bis­her ledig­lich mit der ehe­ma­li­gen Empress of the Seas von Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal Kreuz­fahr­ten an. Jetzt wer­den die NCL-Schif­fe als Sky und Sun in die Flot­te inte­griert und soll­ten Rou­ten in Indi­en, Süd­ost­asi­en und im Nahen Osten befah­ren.

Ältere Schiffe der NCL-Flotte

Mit der Ver­char­te­rung sind der NCLH zufol­ge auch Kauf­op­tio­nen für die Nor­we­gi­an Sun und die Nor­we­gi­an Sky ver­bun­den. Die 1999 in Dienst gestell­te und auf den Werf­ten Bre­mer Vul­kan und Lloyd Werft Bre­mer­ha­ven gebute Nor­we­gi­an Sky schei­det bereits im kom­men­den Jahr aus der NCL-Flot­te aus. Bis dahin wird sie noch für Kreuz­fahr­ten im öst­li­chen Mit­tel­meer, rund um die bri­ti­schen Inseln sowie ent­lang der west­eu­ro­päi­schen Küs­te ein­ge­setzt.

2001 wur­de die Nor­we­gi­an Sun von der Lloyd Werft in Bre­mer­ha­ven fer­tig­ge­stellt. Sie ver­lässt 2027 die NCL-Flot­te und ist zuvor eben­falls im Mit­tel­meer, um die bri­ti­schen Inseln, die Azo­ren und in der Ost­see unter­wegs.

Die Ver­schar­te­rung der bei­den NCL-Schif­fe schließt sich an die von Seven Seas Navi­ga­tor von Regent Seven Seas und von Insi­gnia von Ocea­nia Crui­ses an. Die bei­den Schif­fen der zwei eben­falls zur NCLH gehö­ren­den Ree­de­rei­en gehen an den Resi­denz-Anbie­ter Cre­cent Seas.

„Die­se Ver­ein­ba­run­gen bele­gen unse­ren kon­se­quen­ten Ansatz zur Flot­ten­op­ti­mie­rung. Durch die stra­te­gi­sche Umnut­zung die­ser Schif­fe für Märk­te und Ein­satz­zwe­cke außer­halb unse­res Kern­ge­schäfts schaf­fen wir wei­ter­hin Wert für unse­re Aktio­nä­re und kon­zen­trie­ren uns gleich­zei­tig auf eine moder­ni­sier­te Flot­te, die das Urlaubs­er­leb­nis unse­rer Gäs­te ver­bes­sert“, so Har­ry Som­mer, Prä­si­dent und CEO der Nor­we­gi­an Crui­se Line Hol­dings in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page