undefined

NCL gestaltet die Norwegian Encore um

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
NCL gestaltet die Norwegian Encore um
4 min

Die Nor­we­gi­an Crui­se Line (NCL) gestal­tet die Nor­we­gi­an Enco­re um. Auf­fäl­ligs­te Ände­rung: Die Laser-Tag-Are­na am Heck ver­schwin­det. Dort ent­steht der schon von ande­ren Schif­fen der NCL-Flot­te bekann­te Adult-only-Bereich „SpiceH2O“. Zudem wer­den die Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants „Cagney´s Steak­house“ und das Tepp­an­ya­ki erwei­tert.

Wie NCL mit­teil­te wer­dem zudem Sui­ten im Schiff-im-Schiff-Kom­plex „The Haven“ neu gestal­tet und 24 neue Bal­kon­ka­bi­nen geschaf­fen. Geplant ist die Umset­zung bei einem Tro­cken­dock-Auf­ent­halt zwi­schen dem 18. Novem­ber und 2. Dezem­ber 2024. Der Spi­ce­H2O-Bereich wird dem­nach vom lang­jäh­ri­gen Design­part­ner „Stu­dio Dado“ gestal­tet und kom­bi­niert die Ele­men­te des Berei­ches von den übri­gen Schif­fen der Breaka­way-Plus-Bau­rei­he mit dem Infi­ni­ty-Beach der neu­en Pri­ma-Klas­se. Aus­ge­stat­tet mit meh­re­ren Whirl­pools, acht gro­ßen Day Beds, die von Pools umge­ben sind, und einer gro­ßen Bar soll das Spi­ce H2O die per­fek­te Oase im Frei­en für Gäs­te ab 18 Jah­ren wer­den.

Los Lobos und Coco´s verschwinden, Palomar kommt

Zu den Neue­run­gen der Nor­we­gi­an Enco­re gehört auch die Erwei­te­rung von zwei Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants des Unter­neh­mens, um den Gäs­ten mehr von dem zu bie­ten, was sie wün­schen. Das Cagney’s Steak­house, das kürz­lich mit dem Wine Spec­ta­tor Award of Excel­lence 2024 für sein Wein­pro­gramm aus­ge­zeich­net wur­de, und das Tepp­an­ya­ki, ein Restau­rant im Hibachi-Stil, wer­den dann mehr Kapa­zi­tät bie­ten, da die Restau­rants Los Lobos auf Deck acht sowie Coco’s auf Deck sechs zurück­ge­baut wer­den. Dar­über hin­aus wird das Oce­an Blue umge­baut zum Palo­mar, das bereits von der der Pri­ma-Klas­se bekannt ist. Gereicht wird dort eine hoch­wer­ti­ge Aus­wahl an medi­ter­ra­nen Mee­res­früch­te­ge­rich­ten.

„Die Wün­sche und Bedürf­nis­se unse­rer Gäs­te ste­hen bei jeder Ent­schei­dung, die wir tref­fen, im Vor­der­grund, und die Erwei­te­rung der Nor­we­gi­an Enco­re um beson­ders belieb­te Plät­ze und Erleb­nis­se beweist unse­ren Anspruch“, so David J. Her­rera, Pre­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line.

Steigende Nachfrage nach Suiten — Observation Lounge wird kleiner

Auf­grund der stei­gen­den Nach­fra­ge nach den Sui­ten mit drei Schlaf­zim­mern an Bord der Nor­we­gi­an Pri­ma, Nor­we­gi­an Viva und Nor­we­gi­an Joy wer­den auch die Pre­mier Owner’s Sui­ten mit gro­ßem Bal­kon im „The Haven by Nor­we­gi­an“ der Nor­we­gi­an Enco­re von zwei auf drei Schlaf­zim­mer erwei­tert. Zusätz­lich ver­fü­gen die­se bei­den Sui­ten über drei­ein­halb Bade­zim­mer, ein kom­plett reno­vier­tes Wohn­zim­mer, ein Haupt­schlaf­zim­mer und Bal­kon­mö­bel im Frei­en sowie ein neu­es sepa­ra­tes Ess­zim­mer.

Ähn­lich wie bei der Nor­we­gi­an Joy, wel­che Anfang des Jah­res reno­viert wur­de, wird ein Teil der Obser­va­ti­on Lounge umfunk­tio­niert und die Nor­we­gi­an Enco­re wird das Tro­cken­dock mit 24 neu­en Bal­kon­ka­bi­nen und zwei Club-Bal­kon­ka­bi­nen ver­las­sen.

Nach Abschluss des zwei­wö­chi­gen Tro­cken­docks wird die Nor­we­gi­an Enco­re eine 12-tägi­ge Trans­at­lan­tik­rei­se von Sout­hamp­ton (Groß­bri­tan­ni­en) nach Miami antre­ten und anschlie­ßend bis März 2025 sie­ben­tä­gi­ge Rund­rei­sen in die Kari­bik, mit Anläu­fen in Puer­to Pla­ta (Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik), Tor­to­la (Bri­ti­sche Jung­fern­in­seln), St. Tho­mas (US-Jung­fern­in­seln) und der NCL-Pri­vat­in­sel Gre­at Stir­rup Cay auf den Baha­mas, anbie­ten. Im Som­mer 2025 wird die Nor­we­gi­an Enco­re ab Seat­tle sie­ben­tä­gi­ge Kreuz­fahr­ten nach Alas­ka unter­neh­men.





Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page