NCL bietet 30 neue Routen in Asien-Pazifik

zur Merkliste
hinzugefügt

Nor­we­gi­an Crui­se Line nimmt Kurs auf den asia­tisch-pazi­fi­schen Raum und hat mehr als 30 neue, hafen­in­ten­si­ve Kreuz­fahr­ten auf­ge­legt. Einer Mit­tei­lung zufol­ge wird es zwi­schen Sep­tem­ber 2024 und März 2026 nun 85 Abfahr­ten auf der Nor­we­gi­an Spi­rit, Nor­we­gi­an Sun und Nor­we­gi­an Sky geben, die alle drei ihr Debüt in der Regi­on fei­ern. 

Zum ers­ten Mal in sei­ner Unter­neh­mens­ge­schich­te wird NCL die meis­ten Schif­fe in die­sem Teil der Welt ein­set­zen und so eine aus­ge­dehn­te Sai­son mit 15 Abfahrts­hä­fen rea­li­sie­ren, dar­un­ter Auck­land, Neu­see­land; Bali (Ben­oa), Indo­ne­si­en; Bang­kok (Laem Cha­bang), Thai­land; Mani­la, Phil­ip­pi­nen; Papee­te (Tahi­ti), Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­en; Seo­ul (Inche­on), Süd­ko­rea; Sin­ga­pur; Tai­peh (Kee­lung), Tai­wan; Tokio und Yoko­ha­ma, Japan; Van­cou­ver, Kana­da; Syd­ney, Mel­bourne und zum ers­ten Mal auch Cairns, Aus­tra­li­en, und Lau­to­ka, Fidschi.

NCL: Anstieg von Reisen nach Asien von mehr als 20 Prozent

Auch Som­mer­kreuz­fahr­ten in Asi­en gehö­ren erst­mals zum Pro­gramm der Mar­ke und bie­ten den Gäs­ten mehr Mög­lich­kei­ten, die viel­fäl­ti­gen Land­schaf­ten, die Kul­tur und die kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten der Regi­on zu ent­de­cken.

Asi­en erfreue sich NCL zufol­ge bei Rei­sen­den wach­sen­der Beliebt­heit, wobei der asia­tisch-pazi­fi­sche Raum mit einem Anstieg von 20 Pro­zent im Ver­gleich zu 2023 den wich­tigs­ten Motor die­ses Trends dar­stellt, so die Ree­de­rei. Die Top-Zie­le für Rei­sen­de im Jahr 2024 sind Tokio und Osa­ka in Japan, Seo­ul in Süd­ko­rea, Tai­peh in Tai­wan und Hong­kong. NCL han­delt hier nach eige­nen Anga­ben auf Basis sei­ner Gäs­te-zen­trier­te Phi­lo­so­phie und wird die­se und wei­te­re Städ­te auf ein­drucks­vol­len, hafen­in­ten­si­ven Rei­se­rou­ten anlau­fen.

Die neu­en neun- bis 19-tägi­gen Rei­sen bie­ten den Gäs­ten dem­nach durch­schnitt­lich zehn Stun­den Hafen­lie­ge­zeit an über 60 Orten, dar­un­ter die ers­ten Anläu­fe der Ree­de­rei in Alba­ny, Bus­sel­ton, Fre­mant­le, Port Dou­glas und Towns­ville in Aus­tra­li­en, Mat­su­ya­ma und Niiga­ta in Japan, Aitu­ta­ki auf den Cook-Inseln und Suva auf den Fidschi-Inseln. Im Ver­lauf die­ser 18-mona­ti­gen Sai­son in Asi­en-Pazi­fik wer­den an elf ein­zig­ar­ti­gen Orten zudem 36 Hafen­auf­ent­hal­te mit Über­nach­tung ange­bo­ten.

Overnight in Hongkong, Bangkok oder Melbourne

Zu den Höhe­punk­ten gehö­ren Osa­ka in Japan, wo die Gäs­te über 1.600 Tem­pel und ein fas­zi­nie­ren­des kul­tu­rel­les Erbe erkun­den kön­nen, Hime­ji, die Hei­mat der Burg Hime­ji, die von der UNESCO zum Welt­kul­tur­er­be erklärt wur­de, und Tokushi­ma, wo Besu­cher eine Viel­zahl kuli­na­ri­scher Spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren, mehr über die Geschich­te und Kul­tur der Stadt erfah­ren und sogar den Tat­sue-ji-Tem­pel besu­chen kön­nen.

Wei­te­re Over­night-Zie­le sind Hong­kong, wo sich uralte Tra­di­tio­nen mit moder­nen Wun­der­wer­ken mischen und die Stadt zur kuli­na­ri­schen Hoch­burg Asi­ens machen, Bang­kok (Laem Cha­bang), Thai­land, mit sei­nen präch­ti­gen gol­de­nen Tem­peln und Paläs­ten, dar­un­ter der ehr­wür­di­ge Tem­pel des Sma­ragd­bud­dhas und der opu­len­te Königs­pa­last, sowie Mel­bourne, Aus­tra­li­en, wo die Gäs­te zusätz­li­che Zeit damit ver­brin­gen kön­nen, beein­dru­cken­de Archi­tek­tur und schi­cke Gale­rien zu erkun­den und in den nahe gele­ge­nen Parks sogar ein­hei­mi­sche Wild­tie­re zu beob­ach­ten. Außer­dem wird NCL zum ers­ten Mal in Bali und auf der idyl­li­schen Insel Lem­bar (Lom­bok) in Indo­ne­si­en Über­nach­tungs­be­su­che anbie­ten.   

Norwegian Spirit startet im Mai in die Asien-Routings

„Unse­rem Unter­neh­men ist es sehr wich­tig, den Gäs­ten mehr Mög­lich­kei­ten zu bie­ten, die Welt anhand außer­ge­wöhn­li­cher Urlaubs­er­leb­nis­se zu erkun­den und Asi­en ist einer die­ser unver­gess­li­chen Orte“, wird David J. Her­rera, Prä­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line, in der Pres­se­mit­tei­lung zitiert. „Ange­sichts des gestie­ge­nen Inter­es­ses an span­nen­den und exo­ti­schen Rei­se­rou­ten freu­en wir uns, unse­re Sai­son aus­zu­wei­ten und zusätz­li­che Schif­fe ein­zu­set­zen, um Rei­sen­de zu bedie­nen, die die begehr­tes­ten Städ­te der Regi­on, aber auch die weni­ger bekann­ten Höhe­punk­te ent­de­cken möch­ten.“ Die Län­der in Asi­en-Pazi­fik bie­ten Her­rera zufol­ge eine unver­gleich­li­che Viel­falt, von so vie­len fas­zi­nie­ren­den Kul­tu­ren in Asi­en über Insel­hop­ping im Süd­pa­zi­fik bis hin zu den rau­en Natur­schön­hei­ten Aus­tra­li­ens und Neu­see­lands.

Bereits am 26. Mai 2024 gibt die Nor­we­gi­an Spi­rit ihr Asi­en-Debüt mit einer zehn­tä­gi­gen Japan-Kreuz­fahrt ab Tokio. Im Herbst kehrt sie dann für eine Rei­he von neun- bis 15-tägi­gen Rei­sen nach Japan und Süd­ost­asi­en zurück, die vom 22. Sep­tem­ber 2024 bis zum 17. Novem­ber 2025 absol­viert wer­den. Dabei kön­nen Gäs­te sowohl bekann­te als auch abge­le­ge­ne Städ­te ken­nen­ler­nen, die zu einer tie­fe­ren Erkun­dung ein­la­den und nach Ein­bruch der Dun­kel­heit erst rich­tig zum Leben erwa­chen, dar­un­ter Hime­ji, Osa­ka, Tokio und Tokushi­ma in Japan, Hong­kong, Inche­on in Süd­ko­rea, Tai­peh (Kee­lung) in Tai­wan und Bang­kok (Laem Cha­bang) in Thai­land. Von Dezem­ber 2025 bis März 2026 wird das Schiff eine Rei­he von elf- bis 14-tägi­gen Fahr­ten zwi­schen Aus­tra­li­en und Neu­see­land absol­vie­ren.

Neue Routen zum Great Barrier Reef

Im Dezem­ber die­ses Jah­res wird die Nor­we­gi­an Sun ihr Debüt in Aus­tra­li­en geben und am 18. und 21. Dezem­ber 2024 in Bris­bane und Mel­bourne, Aus­tra­li­en, ankom­men, nach­dem sie eine 18-tägi­ge Rei­se nach Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­en und in den Süd­pa­zi­fik unter­nom­men hat, die am 3. Dezem­ber in der Haupt­stadt Papee­te beginnt und acht Häfen ansteu­ert. Sie wird eine Rei­he von zwölf- bis 15-tägi­gen Rei­sen zwi­schen Aus­tra­li­en und Neu­see­land absol­vie­ren, dar­un­ter eine Aus­wahl neu­er Rou­ten zum Gre­at Bar­ri­er Reef und in den Süd­pa­zi­fik zwi­schen Cairns und Lau­to­ka, Aus­tra­li­en, die erst­ma­lig als Anlauf­hä­fen für NCL fun­gie­ren.

Außer­dem wird das Schiff bis zum 21. Mai 2025 sechs Kreuz­fahr­ten zu den Inseln Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­ens zwi­schen Fidschi und Tahi­ti sowie zwei Asi­en-Kreuz­fahr­ten unter­neh­men. Von Novem­ber 2025 bis März 2026 wird die Nor­we­gi­an Sun auf elf- bis 15-tägi­gen Rou­ten Japan, Thai­land, Viet­nam, Indo­ne­si­en, Malay­sia, Süd­ko­rea und ande­re begehr­te Zie­le in Süd­ost­asi­en erkun­den. Dar­über hin­aus wird die Nor­we­gi­an Sky im Janu­ar 2025 in Asi­en debü­tie­ren und bis März 2025 aus­ge­wähl­te Japan- und Süd­ost­asi­en-Kreuz­fahr­ten von zehn bis 17 Tagen Län­ge anbie­ten.  





Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page