Nach zwei Jahren Corona-Pause: MS Deutschland zurück bei Phoenix

zur Merkliste
hinzugefügt

Zwei Jah­re war das ehe­ma­li­ge ZDF-„Traumschiff“ MS Deutsch­land beim Bon­ner Ver­an­stal­ter Phoe­nix Rei­sen außer Dienst. Jetzt kehrt das tra­di­ti­ons­rei­che Schiff zurück und nimmt ab Bre­mer­ha­ven unter ande­rem Kurs auf Nor­we­gen und Spitz­ber­gen.

Wie Phoe­nix jetzt mit­teil­te, ste­hen dar­über hin­aus Tou­ren in Rich­tung Ise­land, durch die Ost­see und zu den por­tug­gie­si­schen Atlan­tik­in­seln an. Im Ange­bot sind Kreuz­fahr­ten zwi­schen sie­ben und 20 Tagen.

Halbjahres-Vollcharter wegen Corona pausiert

Die 1998 in Kiel gebau­te „Deutsch­land“ wird von Phoe­nix halb­jähr­lich gechar­tert. Den Herbst und Win­ter über ist das 175 Meter lan­ge Schiff als schwim­men­de Uni­ver­si­tät unter dem Namen „World Odys­sey“ im Ein­satz. Der Halb­jah­res-Voll­char­ter hat­te Phoe­nix wegen der Coro­na-Pan­de­mie pau­siert.

Phoe­nix-Rei­sen-Geschäfts­füh­rer Ben­ja­min Krum­pen freut sich jetzt auf den Sai­son­be­ginn: „Wir freu­en uns sehr, dass wir MS Deutsch­land zurück in der Flot­te begrü­ßen kön­nen. Wir haben tol­le Kreuz­fahr­ten, zum Teil extra neu auf­ge­legt, im Pro­gramm.“

Der Bon­ner Ver­an­stal­ter, der auch das aktu­el­le ZDF-„Traumschiff“ Ama­dea im Pro­gramm hat, hat­te sich im Zuge der Pan­de­mie 2020 von der 1973 gebau­ten Alba­tros getrennt. Eine Wei­ter­nut­zung als Hotel-Schiff in Ägyp­ten wur­de nicht mehr rea­li­siert. Das Schiff ging zum Abbruch nach Alang (Indi­en).

Mit der MS Deutsch­land betreibt Phoe­nix vier Hoch­see-Kreuz­fahrt­schif­fe.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>