Nach Bahnstörung: Verkehr im Norden normalisiert sich, Bahn spricht von Sabotage, AIDA verschiebt Abfahrtszeiten

zur Merkliste
hinzugefügt

Am heu­ti­gen Mor­gen (08.10.2022) stell­te die Deut­sche Bahn (DB) über meh­re­re Stun­den den Zug­ver­kehr im Nor­den Deutsch­lands ein. Betrof­fen von der Stö­rung war vor allem der Fern­ver­kehr. Grund für den Stopp soll der Aus­fall des Funk­netz­werk der Bahn gewe­sen sein. Über die­ses Netz­werk wird Kon­takt mit den Lok­füh­rern gehal­ten. Das Zug­funk­sys­tem war in Nie­der­sach­sen, Bre­men, Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein aus­ge­fal­len.

Seit 11 Uhr ist die Stö­rung laut DB beho­ben. Der Fern­ver­kehr in den betrof­fe­nen Berei­chen läuft aktu­ell wie­der an. Wegen der Nach­wir­kun­gen kann es noch zu Aus­fäl­len und Ver­spä­tun­gen kom­men. Dar­über hin­aus sei ins­be­son­de­re bei den ers­ten wie­der ver­keh­ren­den Zügen mit einer sehr hohen Aus­las­tung zu rech­nen, teil­te die Bahn mit.

Rei­sen­de, die ihre Rei­se auf­grund der Aus­wir­kun­gen der Zug­funk­stö­rung ver­schie­ben wol­len, kön­nen ihr bereits gebuch­tes Ticket für den Fern­ver­kehr ab sofort bis ein­schließ­lich sie­ben Tage nach Stö­rungs­en­de fle­xi­bel nut­zen. Sitz­platz­re­ser­vie­run­gen kön­nen kos­ten­frei stor­niert wer­den. Mehr dazu unter www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell

Bahn spricht von Sabotage

Zwi­schen­zeit­lich spricht die Bahn von einem Sabo­ta­ge-Akt auf das Funk­netz­werk. Nicht nur das unter der Bezeich­nung GSM‑R ope­rie­ren­de Netz­werk funk­tio­niert über Stun­den nicht, auch das Rück­fall­sys­tem war beein­träch­tigt.

Laut einer Web­sei­te der Deut­schen Bahn sieht das Rück­fall­kon­zept die Nut­zung des öffent­li­chen Mobil­funk­net­zes vor.

Anreise zum Start in den Urlaub beeinträchtigt

Die Bahn­stö­rung fällt in das ers­te Feri­en­wo­chen­en­de für Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein. Auch in NRW haben die Herbst­fe­ri­en bereits begon­nen. In Kiel hat heu­te die AID­A­no­va Gäs­te­wech­sel, in Ham­burg AID­A­pri­ma, in War­ne­mün­de AID­A­di­va.

Die Abfahrts­zei­ten wur­den ent­spre­chend ange­passt:

  • AID­A­no­va / Kiel: Abfahrt von 18:00 Uhr auf 21:00 Uhr ange­passt.  Check-in-Ende um 20:00 Uhr
  • AID­A­di­va / War­ne­mün­de: Abfahrt von 18:00 Uhr auf 21:00 Uhr ange­passt. Check-in-Ende um 20:00 Uhr
  • AID­A­pri­ma / Ham­burg: Check-in bis 20:00 Uhr ver­län­gert – Aus­lau­fen erfolgt in Abspra­che mit den Behör­den.

Betrof­fe­ne Gäs­te sind bereits durch AIDA Crui­ses infor­miert wor­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page