MSC World Europa wird in Doha getauft

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Tau­fe der MSC World Euro­pa fin­det am 13. Novem­ber 2022 in Doha, Katar, statt. Das gab MSC Crui­ses jetzt bekannt. Im Rah­men der Zere­mo­nie wird zugleich das neue Grand Crui­se Ter­mi­nal der Stadt ein­ge­weiht.

Das Event wer­de in Part­ner­schaft mit Qua­tar Air­ways durch­ge­führt und sei Teil des Enga­ge­ment der Kreuz­fahrts­par­te der MSC Group im Land und unter­strei­che damit die Bedeu­tung der gesam­ten Golf­re­gi­on für die Schwei­zer Ree­de­rei, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Details zur Taufe werden später genannt

„Wir sind unglaub­lich stolz dar­auf, dass wir im Novem­ber unser inno­va­tivs­tes und umwelt­freund­lichs­tes Kreuzf­art­schiff in Doha tau­fen wer­den“, so Pier­fran­ces­co Vago, MSC-Exe­cu­ti­ve Chair­man. Die MSC World Euro­pa reprä­sen­tie­re die Zukunft der Kreuz­fahrt, so Vago. „Daher ist es nur pas­send, die­ses bedeu­ten­de Ereig­nis in einem der sie­ben neu­en ‚Urban Won­ders‘ zu fei­ern und das neue Grand Crui­se Ter­mi­nal der Stadt ein­zu­wei­hen.“

Nähe­re Details zu der Zere­mo­nie, die MSC als gla­mou­rö­ses und star­be­setz­tes Event ankün­digt, nann­te die Ree­de­rei nicht. „Das tra­di­tio­nel­le Zer­schel­len der Fla­sche am Schiffs­bug vor der mit einem Feu­er­werk beleuch­te­ten Sky­line von Doha darf natür­lich nicht feh­len. Wei­te­re Ein­zel­hei­ten zu die­sem beson­de­ren Ereig­nis wer­den zu gege­be­ner Zeit bekannt gege­ben“, so die Ree­de­rei in ihrer Mit­tei­lung.

Katar soll Vago zufol­ge wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le in der Unter­neh­mens­stra­te­gie zur Aus­wei­tung der Prä­senz von MSC in der Golf­re­gi­on spie­len. Die Nach­fra­ge der Gäs­te nach einem Besuch „in die­sem kul­tu­rell rei­chen und noch unent­deck­ten Teil der Welt wächst ste­tig“, so der MSC-Chef.

Katar will auf der „Karte für Kreuzfahrtschiffe“ verankert werden

Sei­ne Exzel­lenz Akbar Al Bak­er, Vor­sit­zen­der Von Qua­tar Tou­rism und Qua­tar Air­ways Group Chief Exe­cu­ti­ve, betont: „Katar hat wich­ti­ge Schrit­te unter­nom­men, um sich als Welt­klas­se-Desti­na­ti­on für Kreuz­fahrt­pas­sa­gie­re zu posi­tio­nie­ren und die Tau­fe der MSC World Euro­pa in Doha ist ein wei­te­rer Mei­len­stein in der Ent­wick­lung die­ses wich­ti­gen Tou­ris­mus­sek­tors. Da Katar gro­ßen Wert auf Nach­hal­tig­keit legt, ist es pas­send, dass wir die Zere­mo­nie für ein so umwelt­ori­en­tier­tes Kreuz­fahrt­schiff aus­rich­ten. Dar­über hin­aus eröff­net mit dem neu­en Grand Crui­se Ter­mi­nal eine hoch­mo­der­ne Anla­ge, die Katar fest auf der Kar­te für Kreuz­fahrt­schif­fe ver­an­kert und Doha als einen der moderns­ten Häfen der Welt posi­tio­niert.“

Die MSC World Euro­pa und die MSC Euri­bia sind die ers­ten mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­be­nen Kreuz­fahrt­schif­fe der Flot­te. Wäh­rend die MSC World Euro­pa, das ers­te Schiff einer neu­en Bau­rei­he für mehr als 6700 Pas­sa­gie­re, im Dezem­ber ihr Debüt gibt, wird die MSC Euri­bia im Juni 2023 in die Flot­te inte­griert. MSC inves­tiert nach eige­nen Anga­ben drei Mil­li­ar­den Euro in drei LNG-betrie­be­ne Kreuz­fahrt­schif­fe. Der Bau des drit­ten Schif­fes, der „World Class II“, in der Werft Chan­tiers de l’Atlantique in Saint-Nazai­re soll Anfang nächs­ten Jah­res begin­nen. 

MSC World Europa erstes von vier Schiffen neuer Baureihe

LNG gilt der­zeit als der sau­bers­te Schiffs­kraft­stoff. Er redu­ziert die Emis­sio­nen erheb­lich und bie­tet zudem Kom­pa­ti­bi­li­tät mit zukünf­ti­gen alter­na­ti­ven Kraft­stoff­lö­sun­gen. Vago zufol­ge inves­tiert MSC in die For­schung und Ent­wick­lung unter ande­rem mit einer mit LNG betrie­be­nen Fest­oxid-Brenn­stoff­zel­le an Bord der MSC Euro­pa. „Wenn bio­lo­gi­sches oder syn­the­ti­sches LNG heu­te in gro­ßem Maß­stab ver­füg­bar wäre, könn­ten unse­re bei­den Neu­bau­ten vom ers­ten Tag an emis­si­ons­frei betrie­ben wer­den“, ver­deut­licht Vago.

Die MSC World Euro­pa ist das ers­te von vier geplan­ten Schif­fen der neu­en World-Class. Die Jung­fern­fahrt des Schif­fes beginnt am 20. Dezem­ber und führt in sie­ben Näch­ten von Doh­ar (Katar), Dubai (Abu Dha­bi) und Sir Bani Yas Island (Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te) sowie Dam­mam (Sau­di-Ara­bi­en).

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page