MSC World Europa absolviert erste Testfahrt

zur Merkliste
hinzugefügt

Die MSC World Euro­pa hat ihre ers­te Test­fahrt erfolg­reich abge­schlos­sen. Die fran­zö­si­sche Werft Chan­tiers de l´Atlantique fei­er­te zudem mit dem Auf­schwim­men der MSC Euri­bia einen wei­te­ren Mei­len­stein bei den bei­den Neu­bau­ten, die dort für MSC Crui­ses ent­ste­hen.

Wie die Ree­de­rei mit­teil­te wur­den bei der Pro­be­fahrt im Atlan­tik die Leis­tung der Schiffs­mo­to­ren der MSC World Euro­pa, die Manö­vrier­fä­hig­keit, der Treib­stoff­ver­brauch sowie die Sicher­heits­sys­te­me, die Geschwin­dig­keit und der Brems­weg des Schif­fes getes­tet.

MSC World Europa sticht im Dezember in See

Die MSC World Euro­pa und die MSC Euri­bia sind die ers­ten mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­be­nen Kreuz­fahrt­schif­fe der Flot­te. Wäh­rend die MSC World Euro­pa, das ers­te Schiff einer neu­en Bau­rei­he für mehr als 6700 Pas­sa­gie­re, im Dezem­ber ihr Debüt gibt, wird die MSC Euri­bia im Juni 2023 in die Flot­te inte­griert. MSC inves­tiert nach eige­nen Anga­ben drei Mil­li­ar­den Euro in drei LNG-betrie­be­ne Kreuz­fahrt­schif­fe. Der Bau des drit­ten Schif­fes, der „World Class II“, in der Werft Chan­tiers de l’At­lan­tique in Saint-Nazai­re soll Anfang nächs­ten Jah­res begin­nen.  

„Wir haben uns im ver­gan­ge­nen Jahr ver­pflich­tet, bis 2050 kei­ne Treib­haus­gas­emis­sio­nen mehr zu ver­ur­sa­chen und die Kreuz­fahrt­in­dus­trie auf dem Weg zur Dekar­bo­ni­sie­rung zu füh­ren. Die MSC World Euro­pa und die MSC Euri­bia spie­len auf die­sem Weg eine wich­ti­ge Rol­le“, wird MSC-Exe­cu­ti­ve Chair­man Pier­fran­ces­co Vago in einer Pres­se­mit­tei­lung zitiert.

News­let­ter-Anmel­dung

MSC installiert Brennstoffzelle

LNG gilt der­zeit als der sau­bers­te Schiffs­kraft­stoff. Er redu­ziert die Emis­sio­nen erheb­lich und bie­tet zudem Kom­pa­ti­bi­li­tät mit zukünf­ti­gen alter­na­ti­ven Kraft­stoff­lö­sun­gen. Vago zufol­ge inves­tiert MSC in die For­schung und Ent­wick­lung unter ande­rem mit einer mit LNG betrie­be­nen Fest­oxid-Brenn­stoff­zel­le an Bord der MSC Euro­pa. „Wenn bio­lo­gi­sches oder syn­the­ti­sches LNG heu­te in gro­ßem Maß­stab ver­füg­bar wäre, könn­ten unse­re bei­den Neu­bau­ten vom ers­ten Tag an emis­si­ons­frei betrie­ben wer­den“, ver­deut­licht Vago.

Die MSC World Euro­pa ist das ers­te von vier geplan­ten Schif­fen der neu­en World-Class. Die MSC Euri­bia ist das drit­te Schiff der Mera­vi­glia-Plus-Bau­rei­he und somit Schwes­ter der MSC Gran­dio­sa und der MSC Vir­tuo­sa. Anders als die ers­ten Schif­fe der Rei­he, wird die 331 Meter lan­ge und 43 Meter brei­te MSC Euri­bia mit LNG betrie­ben. Platz ist an Bord für maxi­mal 6334 Pas­sa­gie­re.



Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page