MSC World America an Reederei übergeben und nächster World Class Baustart

zur Merkliste
hinzugefügt

In Saint-Nazai­re haben MSC Crui­ses und die Werft Chan­tiers de l’Atlantique gleich drei Mei­len­stei­ne ihrer „World Class“-Baureihe gefei­ert. Im Mit­tel­punkt stand die Über­ga­be der MSC World Ame­ri­ca – dem neu­en Flagg­schiff der Ree­de­rei. Am 9. April wird das Schiff im neu­en Kreuz­fahrt­ter­mi­nal von Port­Mi­ami offi­zi­ell getauft.

Mit rund 216.000 BRZ, Platz für mehr als 6.700 Gäs­te und 2.100 Crew-Mit­glie­der zählt die MSC World Ame­ri­ca zu den größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fen der Welt. Sie wur­de spe­zi­ell für den US-Markt ent­wi­ckelt, bleibt dabei aber dem euro­päi­schen Stil der Mar­ke treu. Das Schiff bie­tet auf 22 Decks zahl­rei­che öffent­li­che Berei­che, dar­un­ter 2.614 Kabi­nen und über 38.000 Qua­drat­me­ter für Gas­tro­no­mie, Unter­hal­tung und Frei­zeit.

Kommerzielle Reisen starten am 12. April ab Miami

Auch in Sachen Umwelt­tech­nik setzt die MSC World Ame­ri­ca neue Maß­stä­be. An Bord arbei­ten LNG-Moto­ren, die nicht nur mit Flüs­sig­erd­gas, son­dern künf­tig auch mit Bio- oder syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen betrie­ben wer­den kön­nen. Land­stro­m­an­schluss, ein moder­nes Abwas­ser­be­hand­lungs­sys­tem und eine gro­ße Recy­cling­an­la­ge ergän­zen das Nach­hal­tig­keits­kon­zept. Die Klas­si­fi­ka­ti­ons­ge­sell­schaft Bureau Veri­tas ver­lieh dem Schiff dafür den „Pla­ti­num Pearl Award“.

Ab dem 12. April nimmt das neue Flot­ten­mit­glied sei­nen regu­lä­ren Dienst auf. Geplant sind im Wech­sel zwei sie­ben­tä­gi­ge Rou­ten ab/bis Miami – eine in die öst­li­che Kari­bik mit Stopps in Puer­to Pla­ta, San Juan und auf der Pri­vat­in­sel Oce­an Cay, die ande­re in die west­li­che Kari­bik mit Sta­tio­nen in Mexi­ko, Hon­du­ras und eben­falls Oce­an Cay.

Bau von MSC World Asia und MSC World Atlantic gestartet

Neben der Schiffs­über­ga­be fan­den zwei wei­te­re Zere­mo­nien statt: Für die MSC World Asia wur­de die tra­di­tio­nel­le Münz­ze­re­mo­nie abge­hal­ten – ein sym­bo­li­scher Glücks­brin­ger zum Start des Innen­aus­baus. Das Schiff soll im Win­ter 2026/2027 in Dienst gestellt wer­den und anschlie­ßend Zie­le in Frank­reich, Ita­li­en, Spa­ni­en und Mal­ta ansteu­ern.

Zudem wur­de mit dem Stahl­schnitt der offi­zi­el­le Bau­be­ginn des vier­ten Schiffs der Serie gefei­ert. In die­sem Rah­men wur­de auch der Name des neu­en Schiffs bekannt­ge­ge­ben: MSC World Atlan­tic. Die Indienst­stel­lung ist für 2027 geplant, ers­te Rei­sen ab Port Cana­ve­ral in Flo­ri­da sind für die Win­ter­sai­son 2027/2028 vor­ge­se­hen.

Mit der MSC World Euro­pa wur­de 2022 der ers­te Pro­to­typ der „World Class“ vor­ge­stellt. Seit­her ent­wi­ckelt sich die Bau­rei­he kon­ti­nu­ier­lich wei­ter – in Sachen Design, Tech­nik und Gäs­te­er­leb­nis. Die Schiffs­na­men ori­en­tie­ren sich an Kon­ti­nen­ten und Ozea­nen, unab­hän­gig vom spä­te­ren Ein­satz­ge­biet. Das soll den welt­wei­ten Anspruch der Mar­ke unter­strei­chen.

An den Fei­er­lich­kei­ten in Saint-Nazai­re nah­men unter ande­rem MSC-Grün­der Gian­lui­gi Apon­te, Pier­fran­ces­co Vago, Exe­cu­ti­ve Chair­man der Kreuz­fahrts­par­te, sowie Lau­rent Cas­taing, Gene­ral­di­rek­tor der Werft, teil. Auch Frank­reichs Minis­ter für Indus­trie und Ener­gie, Marc Fer­rac­ci, war vor Ort. Er wür­dig­te das Enga­ge­ment der Werft und ihrer Mit­ar­bei­ten­den als wich­ti­gen Pfei­ler der mari­ti­men Indus­trie in Euro­pa.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page