In Saint-Nazaire haben MSC Cruises und die Werft Chantiers de l’Atlantique gleich drei Meilensteine ihrer „World Class“-Baureihe gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Übergabe der MSC World America – dem neuen Flaggschiff der Reederei. Am 9. April wird das Schiff im neuen Kreuzfahrtterminal von PortMiami offiziell getauft.
Mit rund 216.000 BRZ, Platz für mehr als 6.700 Gäste und 2.100 Crew-Mitglieder zählt die MSC World America zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Sie wurde speziell für den US-Markt entwickelt, bleibt dabei aber dem europäischen Stil der Marke treu. Das Schiff bietet auf 22 Decks zahlreiche öffentliche Bereiche, darunter 2.614 Kabinen und über 38.000 Quadratmeter für Gastronomie, Unterhaltung und Freizeit.
Kommerzielle Reisen starten am 12. April ab Miami
Auch in Sachen Umwelttechnik setzt die MSC World America neue Maßstäbe. An Bord arbeiten LNG-Motoren, die nicht nur mit Flüssigerdgas, sondern künftig auch mit Bio- oder synthetischen Kraftstoffen betrieben werden können. Landstromanschluss, ein modernes Abwasserbehandlungssystem und eine große Recyclinganlage ergänzen das Nachhaltigkeitskonzept. Die Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas verlieh dem Schiff dafür den „Platinum Pearl Award“.
Ab dem 12. April nimmt das neue Flottenmitglied seinen regulären Dienst auf. Geplant sind im Wechsel zwei siebentägige Routen ab/bis Miami – eine in die östliche Karibik mit Stopps in Puerto Plata, San Juan und auf der Privatinsel Ocean Cay, die andere in die westliche Karibik mit Stationen in Mexiko, Honduras und ebenfalls Ocean Cay.
Bau von MSC World Asia und MSC World Atlantic gestartet
Neben der Schiffsübergabe fanden zwei weitere Zeremonien statt: Für die MSC World Asia wurde die traditionelle Münzzeremonie abgehalten – ein symbolischer Glücksbringer zum Start des Innenausbaus. Das Schiff soll im Winter 2026/2027 in Dienst gestellt werden und anschließend Ziele in Frankreich, Italien, Spanien und Malta ansteuern.
Zudem wurde mit dem Stahlschnitt der offizielle Baubeginn des vierten Schiffs der Serie gefeiert. In diesem Rahmen wurde auch der Name des neuen Schiffs bekanntgegeben: MSC World Atlantic. Die Indienststellung ist für 2027 geplant, erste Reisen ab Port Canaveral in Florida sind für die Wintersaison 2027/2028 vorgesehen.
Mit der MSC World Europa wurde 2022 der erste Prototyp der „World Class“ vorgestellt. Seither entwickelt sich die Baureihe kontinuierlich weiter – in Sachen Design, Technik und Gästeerlebnis. Die Schiffsnamen orientieren sich an Kontinenten und Ozeanen, unabhängig vom späteren Einsatzgebiet. Das soll den weltweiten Anspruch der Marke unterstreichen.
An den Feierlichkeiten in Saint-Nazaire nahmen unter anderem MSC-Gründer Gianluigi Aponte, Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte, sowie Laurent Castaing, Generaldirektor der Werft, teil. Auch Frankreichs Minister für Industrie und Energie, Marc Ferracci, war vor Ort. Er würdigte das Engagement der Werft und ihrer Mitarbeitenden als wichtigen Pfeiler der maritimen Industrie in Europa.