MSC startet Bau des größten Kreuzfahrtterminal Nordamerikas 

zur Merkliste
hinzugefügt

Die MSC Group hat mit dem Bau eines neu­en Kreuz­fahrt­ter­mi­nals in Miami begon­nen. Der Bau im Wert von etwa 350 Mil­lio­nen Dol­lar soll nach sei­ner Eröff­nung das größ­te Kreuz­fahrt­ter­mi­nal in Nord­ame­ri­ka sein.

Bereits 2019 war die Ver­ein­ba­rung zur Errich­tung eines neu­en Ter­mi­nals mit dem Miami-Dade Board of Coun­ty Com­mis­sio­ners unter­zeich­net wor­den. Zu die­sem Zeit­punkt ging man von einem Bau­be­ginn in 2020 aus und nach Fer­tig­stel­lung von einer Kapa­zi­tät für zwei kom­plet­te Pas­sa­gier­wech­sel an einem Tag mit bis zu 28.000 Gäs­ten.

Nach den nun bekannt gemach­ten Plä­nen ent­steht ein vier­stö­cki­ges Gebäu­de mit vier Ein­schif­fungs­decks. Bis zu 36.000 Pas­sa­gie­re pro Tag sol­len hier abge­fer­tigt wer­den kön­nen. Das neue Ter­mi­nal wird die größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fe von MSC Crui­ses auf­neh­men, dar­un­ter das aktu­el­le Flagg­schiff MSC Seashore und die kom­men­den, mit Flüs­sig­erd­gas betrie­be­nen Schif­fe der MSC World Class.

Schiffsbauer baut Terminal

Fin­can­tie­ri Infra­struc­tu­re, eine Spar­te des ita­lie­ni­schen Schiffs­bau­er Fin­can­tie­ri, wird das Abfer­ti­gungs­ge­bäu­de errich­ten. Der Design­ent­wurf mit der mar­kan­ten Gebäu­de­form stammt vom preis­ge­krön­ten inter­na­tio­na­len Archi­tek­tur­bü­ro Arqui­tec­to­ni­ca.

Mit der Sta­tio­nie­rung sei­ner größ­ten Schif­fe der Flot­te in den USA will MSC Crui­ses die Prä­senz auf dem nord­ame­ri­ka­ni­schen Markt aus­bau­en und mehr Gäs­te für Kreuz­fahr­ten in der Kari­bik gewin­nen.

Die Fer­tig­stel­lung des Ter­mi­nals, das auch über einen Land­stro­m­an­schluss ver­fü­gen wird, ist der­zeit für Ende 2023 geplant. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page