1Atrium

Schon beim Betreten des Schiffes wird klar: Wir sind auf einem Schiff von MSC Cruises. Im Atrium empfängt uns eine Treppe mit funkelnden Swarovski-Kristallen. Viel Chrom, Glas und italienisches Design in warmen Farben und organischen Formen prägen die MSC Preziosa.
2Garden Pool

Ein schöner Pool befindet sich auf der MSC Preziosa am Heck auf Deck 15. Der Garden Pool ist als Infinity Pool konzipiert. Je nach zu erwartendem Seegang ist der Wasserstand allerdings etwas niedriger.
3Aquapark Pool

Der Aquapark ist der offene Hauptpool auf der MSC Preziosa. Der Pool ist nicht allzu groß, aber mit dem Garden Pool gibt es ja eine offene Alternative. Umrahmt wird der Pool durch großzügige Liegeflächen.
4La Playa Preciosa

Für die Abfahrten ab Hamburg im Winterhalbjahr ist der Indoor-Pool La Playa relevanter als die offenen Pools. Und wenn es im Frühjahr wieder milder wird: Das Glasdach über dem Pool kann geöffnet werden.
5The Green Sax Bar

Livemusik gibt es in der Green Sax Bar. Wie der Name schon andeutet auch gelegentlich Jazz mit Saxophon. Die Einrichtung der Bar leuchtet im eleganten Grün.
6El Dorado Piano Bar

Die El Dorado Piano Bar bietet dezente Unterhaltung zum Aperitif oder zum Cocktail nach dem Dinner.
7Safari Lounge

Die große Safari Lounge im Heck des Schiffes wird vielfältig genutzt. Zum Beispiel für die White Party. Dann bringen die Gäste viel Weiß ins Safari-Ambiente.
8Sports Bar

In der Sports Bar werden aktuelle Sportereignisse übertragen. Wer sich selbst sportlich betätigen möchte — eine Bowlingbahn lädt zu einer Partie mit Freunden oder Mitreisenden ein.
9Phoenician Plaza

Unter einem künstlichen Sternenhimmel kann man auf der Phoenician Plaza ein Eis in antiker Atmosphäre genießen. Hier befindet sich die Eisdiele und Konditorei des Schiffes.
10Golden Lobster Restaurant

Das Golden Lobster ist das größere der beiden Hauptrestaurants. Mit mehr als 1.300 Sitzplätzen auf zwei Etagen ist es zu allen Mahlzeiten geöffnet. Der goldene Hummer, der dem Restaurant seinen Namen gibt, befindet sich auf der Treppe zwischen den beiden Etagen.
11L’Arabesque Restaurant

Das zweite Hauptrestaurant des Schiffes befindet sich im Heck. Es bietet 740 Sitzplätze in klassischem Ambiente und eine herrliche Aussicht.
12Butcher’s Cut

Das amerikanische Steakhaus ist eines von zwei Spezialitätenrestaurants an Bord. Wer beide aufpreispflichtigen Restaurants kennenlernen möchte, kann ein Restaurantpaket zubuchen.
13Platinum Theater

Das Theater ist mit 1.645 Plätzen das größte der MSC Cruise Flotte. Mit einer Empore erstreckt es sich über zwei Etagen. Die Abendshows werden zu zwei Spielzeiten aufgeführt.
14Doremi Castle

Für die kleinen Gäste gibt es auf Deck 16 einen Wasserpark. Außerdem verfügt das Schiff über eine Wasserrutsche, die zum Zeitpunkt der Indienststellung die längste auf See war.
15Young & Teen Club

Für Kinder und Jugendliche gibt es auf der MSC Preziosa zwei Bereiche. Das Il Graffiti richtet sich and Teenager zwischen 12 und 17 Jahren. Für alle Jüngeren gibt es das Doremiland mit Baby, Mini und Junior Club.
16MSC Formula Racer

Nervenkitzel können Gäste im Rennsimulator erleben. Hier kann man verschiedene Formel 1Strecken nachfahren.
17MSC Yacht Club Concierge

Im MSC Yacht Club, dem abgeschlossenen Suitenbereich des Schiffes, empfängt die Rezeption mit Tageslicht und ebenfalls einer funkelnden Swarowsiki Treppe. Hier mit goldfarbenen Kristallen.
18MSC Yacht Club Außenbereich

Sehr großzügig ist der Außenbereich des MSC Yacht Clubs auf der MSC Preziosa. Auf fast 1.200 Quadratmetern bieten ein Swimmingpool, zwei Whirlpools, ein großes Sonnendeck sowie eine Bar und ein kleines Buffet einen komfortablen Rahmen.
19Top Sail Lounge

Einen Panoramablick am Bug des Schiffes bietet die Top Sail Lounge im MSC Yacht Club. Hier können Gäste des Yacht Clubs einen Cocktail genießen. Dazu gibt es dezente Live-Unterhaltung.
20MSC Yacht Club Suite

Der MSC Yacht Club umfasst 69 Suiten auf der MSC Preziosa. Ein persönlicher Butler-Service ist neben der Geräumigkeit das Highlight dieser Kabinenkategorie.
21Aurea Suite

Die Aurea Suiten sind alle über 20 Quadratmeter groß. Die verschiedenen Typen sind komfortabel ausgestattet. Hier eine Suite mit Panoramafenster zum Bug des Schiffes. Den Gästen dieser Kategorie steht ein eigenes Sonnendeck zur Verfügung.
22Meerblickkabine

Bei Abfahrten im Winterhalbjahr ab Hamburg wird der Kabinenbalkon eher selten genutzt. Hier kann eine Meerblickkabine eine Alternative sein. Die große Premium Meerblickkabine misst 20 Quadratmeter.
23MSC Preziosa

Die MSC Preziosa bietet auch im Winterhalbjahr Kreuzfahrten ab Hamburg an. Wöchentlich geht es von der Hansestadt nach Westeuropa mit Stationen in Rotterdam, Zeebrügge, Le Havre und Southampton. CRUCERO hatte auf einer Kurzreise die Möglichkeit, das Schiff für zwei Tage zu erleben. Hier unsere Eindrücke von Bord.
Indienststellung: 2013
Flagge: Malta
Länge: 333 m
Breite: 37 m
Vermessung: ca. 139.070 BRZ
Anzahl Passagierdecks: 14
Kabinen: 1.751
Anzahl Gäste: 3.502 bei Doppelbelegung (max. 4.345)
Besatzungsstärke: ca. 1.390