MSC jetzt mit drei Schiffen im östlichen Mittelmeer

zur Merkliste
hinzugefügt

MSC Crui­ses hat mit der MSC Sple­ndi­da nun ein drit­tes Schiff im öst­li­chen Mit­tel­meer im Ein­satz. Am Wochen­en­de leg­te das Schiff in Tri­est zur ers­ten 7‑Näch­te-Kreuz­fahrt ab, die unter ande­rem nach Anco­na (Ita­li­en), Dubrov­nik (Kroa­ti­en) und zu den grie­chi­schen Inseln Kor­fu und Kotor führt.

Chris­ti­an Hein, Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer von MSC Crui­ses, sag­te in einer Mit­tei­lung, der Restart bei MSC lau­fe welt­weit auf Hoch­tou­ren „und unse­re Markt­füh­rer­schaft im Mit­tel­meer unter­mau­ern wir mit immer mehr Schif­fen, die dort suk­zes­si­ve zum Ein­satz kom­men“.

Neben der MSC Sple­ndi­da und der MSC Orches­tra wird auch die MSC Magni­fi­ca ab dem 20. Juni ab Ita­li­en für Kreuz­fahr­ten im öst­li­chen Mit­tel­meer ein­ge­setzt. Ins­ge­samt sind aktu­ell fünf Schif­fe der Ree­de­rei wie­der im Ein­satz. Im west­li­chen Mit­tel­meer fah­ren die MSC Gran­dio­se und die MSC Sea­si­de, für bri­ti­sche Pas­sa­gie­re wird ab Sout­hamp­ton das Flagg­schiff MSC Vir­tuo­sa ein­ge­setzt und ab dem 3. Juli legt die MSC Sea­view ab Kiel zu Rei­sen in der Ost­see nach Schwe­den und Est­land ab.

MSC Seashore debütiert Ende Juli im westlichen Mittelmeer

Die Flot­te von MSC Crui­ses besteht aktu­ell aus 18 Schif­fen. Der nächs­te Neu­bau, die MSC Seashore, ers­tes Schiff der Sea­si­de-Evo-Klas­se, ist aktu­ell auf der Fin­can­tie­ri-Werft im ita­lie­ni­schen Mon­fal­co­ne im Bau. Das Schiff mit Platz für maxi­mal 5646 Pas­sa­gie­re tritt Ende Juli die Jung­fern­fahrt im west­li­chen Mit­tel­meer an.

In den kom­men­den Jah­ren wächst MSC wei­ter. Bis 2025 wird die Flot­te aus 23 Kreuz­fahrt­schif­fen anwach­sen. Zusätz­lich bestehen Optio­nen für sechs wei­te­re Neu­bau­ten bis 2030.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page