MSC Euribia in Kopenhagen getauft, Sommersaison ab Kiel steht bevor

zur Merkliste
hinzugefügt

Die­ser Tag kann kaum sym­bol­träch­ti­ger sein: Am 8. Juni, dem „Welt­tag der Ozea­ne“, erhält die MSC Euri­bia ihren Tauf­se­gen durch Film­le­gen­de Sophia Loren. Zuvor wur­de die ers­te Fahrt des Schif­fes vom Werft­stand­ort im fran­zö­si­schen Saint-Nazai­re nach Kopen­ha­gen zur „Zero-Emis­si­on Crui­se“ erklärt. Die MSC Group will damit unter Beweis stel­len, dass kli­ma­neu­tra­le Kreuz­fahr­ten heu­te schon tech­nisch mög­lich sind.

400 Ton­nen Bio-LNG wur­den dafür von MSC ein­ge­kauft. Genutzt hat das Schiff die­sen Kraft­stoff jedoch nicht. Über ein Mas­sen­bi­lanz­sys­tem wird die Men­ge BIO-LNG in ande­re Sys­te­me ein­ge­speist.

Ein Mas­sen­bi­lanz­sys­tem ermög­licht — ver­ein­facht aus­ge­drückt — den Nach­weis dar­über, dass eine Gas­men­ge, die aus dem Erd­gas­netz ent­nom­men wird, bilan­zi­ell einer sel­ben Men­ge an Bio­me­than, Deponie‑, Klär‑, Gru­ben- oder Spei­cher­gas ent­spricht, das an ande­rer Stel­le ins Erd­gas­netz ein­ge­speist wur­de. Es fin­det folg­lich eine Art von Kom­pen­sa­ti­on statt. Dabei wird die Her­kunft des Bio-Kraft­stoff-Anteils zer­ti­fi­ziert, eine Mischung mit kon­ven­tio­nel­lem Kraft­stoff ist außer­dem mög­lich.

MSC will Vorreiter sein

Das The­ma Nach­hal­tig­keit und CO₂-Redu­zie­rung nimmt bei MSC mitt­ler­wei­le einen gro­ßen Raum ein. Bereits in 4 Jah­ren will MSC Bio-LNG nut­zen, um Brenn­stoff­zel­len an Bord zu betrei­ben. Lang­fris­tig ist geplant, zwi­schen 2030 und 2050 die Flot­te zur Nut­zung nach­hal­ti­ger Kraft­stof­fe zu trans­for­mie­ren und am Ende die­ser Ent­wick­lung ab 2050 Null-Emis­sio­nen-Schif­fe auf den Welt­mee­ren fah­ren zu las­sen.

Am Nach­mit­tag des Tauft­ages stellt ein Exper­ten­gre­mi­um aus MSC-Ver­tre­tern, Inge­nieu­ren, einer Ver­tre­te­rin von Shell sowie der Euro­pa-Pre­si­den­ten der Crui­se Lines Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on (CLIA) die Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät vor. Schlüs­sel dabei sind dem­nach die Ver­füg­bar­keit von CO₂-neu­tra­lem Bio-Kraft­stoff und die wei­te­re Opti­mie­rung von Moto­ren­leis­tun­gen und Kraft­stoff­ver­brauch.

19. Taufe für Sophia Loren

Am Abend schrei­tet dann Sophia Loren, beglei­tet von Kapi­tän Ste­fa­no Bat­ti­nel­li und Pier­fran­ces­co Vago, Vor­stands­vor­sit­zen­der von MSC Crui­ses, zur Tat und tauft zum 19. Mal ein Schiff der Ree­de­rei. Die Gäs­te erle­ben wäh­rend der Tauf­ver­an­stal­tung Show­ein­la­gen des Roy­al Danish Bal­let, des MSC-Show­en­sem­bles und als Über­ra­schungs­gast Tony Had­ley, Sän­ger von Span­dau Bal­let.

Die MSC Euri­bia star­tet in die­sem Som­mer in Nord­eu­ro­pa mit 7‑Näch­te-Abfahr­ten ab Kiel und Kopen­ha­gen zu nor­we­gi­schen Fjor­den, dar­un­ter Gei­ran­ger, Åle­sund und Flåm.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>